Husum, Sylt und Hallig Hooge

Classic Courier

Husum, Sylt und Hallig Hooge

7-tägige geführte Sonderzug-Reise

Einzigartige Highlights Ihrer Reise

Nach der Anreise im CLASSIC COURIER entdecken Sie auf dieser exklusiven Reise die Schönheit der nordfriesischen Küstenlandschaft und der vorgelagerten Inselwelt, die grüne Halbinsel Eiderstedt, die Hallig Hooge sowie die mondänen Urlaubsorte und langen Sandstrände auf Sylt. Husum ist der ideale Ausgangspunkt, um das Naturerlebnis im Biosphärenreservat Wattenmeer zu erleben und auch das idyllische Hinterland bequem zu erkunden. Sie besuchen das Eidersperrwerk, spazieren zu den Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording und unternehmen im holländisch geprägten Friedrichstadt eine Grachtenrundfahrt. Weites Marschland und kleine Friesendörfer strahlen Ruhe und Gemütlichkeit aus und laden ein, die Seele baumeln zu lassen. Probieren Sie eine leckere Friesentorte in einer kleinen Teestube, ein frisches Krabbenbrötchen im Husumer Hafen oder Sylter Austern mit Blick aufs Meer, es ist sicher auch kulinarisch für jeden Geschmack etwas dabei! Und mit dem CLASSIC COURIER wird bereits die Anreise nach Nordfriesland/ in die norddeutsche Küstenregion zum erholsamen Urlaubsvergnügen.

  • erfahrene Reiseleitung während der gesamten Reise
  • Höhepunkte der Reise: das Biospährenreservat Wattenmerr, eine Inselrundfahrt auf der möndänen Nordseeinsel Sylt und das bekannte Seebad St. Peter Ording.

Reisetermin: 6.6.2021

Ihr Reiseverlauf

leuchtturm-sonnenuntergang-sylt

1. Tag: Deutschland - Husum (A). In bequemer Fahrt bringt Sie der CLASSIC COURIER in den Norden Deutschlands. Lehnen Sie sich in den bequemen Polstersesseln zurück und genießen Sie die wechselnden Landschaftsbilder auf der Fahrt über Hamburg nach Rendsburg. Weiter geht es per Bus nach Husum zu Ihrem eleganten 4-Sterne-Hotel in zentraler Lage.
2. Tag: Husum und Friedrichstadt (F/A). Bei einem Rundgang am Vormittag lernen Sie die Geburtsstadt des Dichters Theodor Storm kennen. Durch die verwinkelten Gassen der Altstadt geht es zum historischen Binnenhafen, durch den die Nordsee fast bis an den Marktplatz heranreicht. Hier lässt sich das Gezeitenspiel hautnah miterleben, während man durch die malerische Hafenkulisse bummelt. Gemütliche Cafés und urige Hafenkneipen mit regionalen Spezialitäten von Krabbenbrötchen bis zur Friesentorte laden zur Einkehr ein. Ein Abstecher führt an den Außenhafen, in dem kleine Krabbenkutter und große Handelsschiffe liegen, bevor Sie der Bus ins nahe gelegene Friedrichstadt bringt. Der nordfriesische Ort wurde Anfang des 17. Jahrhundert von Niederländern nach heimatlichem Vorbild erbaut: mit schnurgeraden Gassen, Grachten, Brücken und schmalen Häusern mit Treppengiebeln. Bei einer Grachtenrundfahrt genießen Sie das holländisch anmutende Stadtbild und gleiten Hinvorbei an schmucken, mit Reliefs verzierten Häuser-Fassaden. Sie sehen das Ensemble der Kaufmannshäuser von 1621 und das hübsch verzierte blauweiße Pumpenhäuschen am Marktplatz.
3. Tag: Hallig Hooge (F/A). Ein kurzer Bustransfer bringt Sie nach Schlüttsiel, wo die Überfahrt zur Hallig Hooge startet. Genießen Sie die etwa einstündige Schiffsfahrt durch das 'Biosphärenreservat Wattenmeer und Halligen', das 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurde und beobachten Sie die artenreiche Vogelwelt. Auf der Hallig angekommen, erwartet Sie ein Pferdefuhrwerk, mit dem Sie das kleine Eiland erkunden, das trotz seines Steindeichs in jedem Winter noch mehrmals überflutet wird. Bei 'Landunter' ragen nur noch die Warften aus dem Wasser, zehn künstlich aufgeworfene Erdhügel, auf denen die Häuser der Halligbewohner erbaut sind. Sie sehen die Halligkirche, das Sturmflutkino und das Kapitänshaus 'Königspesel'. Wer will besucht anschließend noch auf eigene Faust die Schutzstation Wattenmeer, bevor es am Nachmittag wieder per Fähre zum Festland zurückgeht.
4. Tag: St. Peter-Ording und Halbinsel Eiderstedt mit Tönning (F/A). Heute erkunden Sie die etwas südlich von Husum liegende Halbinsel Eiderstedt mit dem Seebad St. Peter-Ording. Sein Wahrzeichen sind die Pfahlbauten am rund zwölf Kilometer langen Sandstrand. Die berühmten Restaurants auf Stelzen bieten ihren Gästen eine einzigartige Aussicht über Strand und Meer. Spazieren Sie über die 1095 Meter lange Strandbrücke, die vom Ortsteil St. Peter-Bad vom Deich bis zu dem Pfahlbau-Restaurant 'Arche Noah' führt. Weiter geht es zum Eidersperrwerk, das nicht nur den Schiffsverkehr zwischen Eider und Nordsee ermöglicht, sondern auch die Marsch entwässert und vor Sturmfluten schützt. Bei einer Führung erfahren Sie interessante Details über das Zusammenspiel von Natur und Technik. Nächste Station ist der malerischen Friesenort Tönning, der bis zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals 1895 ein bedeutender Hafen- und Handelsplatz war. Bei einem Rundgang sehen Sie die hübschen Giebelhäuser am Marktplatz, die weiße hölzerne Ziehbrücke, das
Schifferhaus von 1625 und das imposante historische Packhaus, ein langgestreckter Backsteinbau, der als Speicher diente. Bevor es nach Husum zurückgeht, machen Sie noch einen Abstecher zum Roten Haubarg, einem 1684 erbauten Hof. Er ist Teil des Eiderstedter Heimatmuseums und zeigt die Lebensweise der Marschbauern in damaliger Zeit.
5. Tag: Sylt (F/A). Vom Bahnhof Husum startet die ca. einstündige Fahrt mit dem Regionalzug über den Hindenburgdamm nach Westerland auf Sylt. Bei einer großen Inselrundfahrt lernen Sie zunächst den Norden kennen. Über den mondänen Urlaubsort Kampen und vorbei am eindrucksvollen Wanderdünengebiet führt die Busfahrt nach List. Bummeln Sie durch den Lister Hafen, der malerisch vor der Kulisse zweier Leuchttürme liegt, und probieren Sie die berühmten Sylter Austern. Aus Deutschlands einziger Austernzucht stammt die 'Sylter Royal', die über zwei Jahre im Wattenmeer heranwächst, bis sie ihre Verkaufsgröße erreicht. Die Weiterfahrt führt über Keitum und Rantum in den Südzipfel der Insel zum beliebten Urlaubsort Hörnum, der an drei Seiten von langen goldgelben Sandstränden umgeben ist. Der Nachmittag steht zur freien
Verfügung in Westerland. Wer mehr über die Epoche der Seefahrt und Westerlands Entwicklung vom Friesendorf zum Seebad erfahren möchte, nimmt an einer fakultativen Führung teil und geht zwischen urigen Friesenhäusern und eleganten Bädervillen auf Spurensuche. Am Spätnachmittag erfolgt die Zugfahrt zurück nach Husum.
6. Tag: Freizeit in Husum oder Nordstrand (F/A). Lassen Sie den Urlaub geruhsam ausklingen und verbringen Sie einen entspannten Tag am oder auf dem Wasser. Das Angebot hierzu ist vielfältig. Unternehmen Sie z. B. eine Hafenrundfahrt in Husum oder besuchen Sie die nur 4 km entfernt liegende Halbinsel Nordstrand, wo Wattführung angeboten werden und die Fahrten der Adlerschiffe zu den Seehundsbänken starten (fakultativ).
7. Tag: Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof (F). Heute heißt es Abschied nehmen von der Nordseeküste. Ein Bustransfer bringt Sie morgens nach Rendsburg, und von dort startet die Rückfahrt im CLASSIC COURIER zu den Ausgangsorten der Reise.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, A=Abendessen

So wohnen Sie

6 Nächte im 4-Sterne Hotel Theodor Storm in Husum (oder verleichbar).
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC

Ihre Inklusiv-Leistungen im Überblick

windmuehle-blumen-amrum - ©pixabay/DolfiAm
  • Fahrt mit dem Sonderzug CLASSIC COURIER ab/bis gebuchter Zustiegsbahnhof
  • 6 Nächte/Halbpension im Hotel
  • Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
  • alle Transfers mit örtlichen Reisebussen
  • deutschsprachige Gruppenreiseleitung sowie Chef-Reiseleitung im CLASSIC COURIER
  • Reisedokumentation (pro Zimmer)
Mindestteilnehmerzahl: 160 Personen
Späteste Absage: bis 28 Tage vor Abreise
 
Zubuchbare Leistungen: Westerland Führung 15 EUR p. P. Leistung: 2005S0 X01/X (Nur vor Reiseantritt buchbar, Durchführung ab 10 Teilnehmern)
Platz im Club-Abteil: Belegung mit 4 statt mit 6 Personen: 68 EUR p. P. Leistung: 2005X0/X01 X
 
Zustiegbahnhöfe: 6.6. Böblingen, Stuttgart, Mühlacker, Bruchsal, Mannheim, Mainz, Koblenz, Bonn, Köln, Duisburg, Essen, Dortmund
 
Gerne beraten wir Sie nach Ihren Wünschen. Bitte kontaktieren Sie uns:


Die Datenschutzhinweise finden Sie hier.

Ja, ich möchte auf meine Interessen zugeschnittene Werbe- und Webangebote per Post und/oder E-Mail erhalten. Dafür erlaube ich der Ameropa-Reisen GmbH mein Kauf- und Nutzungsverhalten zu analysieren und ein personenbezogenes Profil zu erstellen. Ich habe jederzeit die Möglichkeit meine Einwilligung gemäß der Datenschutzerklärung zu widerrufen.
Erneuern
* Pflichtfelder bitte ausfüllen.

Bahn-Erlebnisreisen Kataloge