Radreisen entlang der Mosel
Flussläufe, Wein und verträumte Orte

Verbringen Sie einen erholsamen und aktiven Fahrradurlaub im bekanntesten Weinanbaugebiet Deutschlands, an einem der schönsten Flussläufe, liebliche Weinberge, verträumte Orte und Bilderbuchlandschaften. Genießen Sie die romantischen Radstrecken entlang der Mosel und versäumen Sie es nicht, die guten Moselweine zu probieren oder lernen Sie mehr über die Weine bei einer Winzerhoftour kennen.
- Mosel Winzerhoftour: 6-tägige individuelle Radreise Trier/Ruwertal - Koblenz
- Mosel-Radweg: 6-tägige individuelle Radreise Trier - Koblenz
- Mosel-Radweg: 8-tägige individuelle Radreise Trier - Mainz
- Mosel Sternradtour: 8-tägige individuelle Standort-Reise ab/bis Treis-Karden
- Familien-Radtour an der Mosel: 6-tägige individuelle Reise Tier - Traben-Trarbach
- Mosel-Kurztour: 4-tägige individuelle Radreise Trier - Traben-Trarbach
Weitere Radreisen an Deutschlands Flüssen, der Altmühl und der Donau finden Sie hier.
Mosel Winzerhoftour

6-tägige individuelle Radreise Trier/Ruwertal - Koblenz
Lernen Sie auf dieser besonderen Moselreise die Welt der Moselweine kennen. Der Riesling, die edelste und berühmteste Weißweintraube der Welt, zählt zu den ältesten Rebsorten der Welt. Informieren Sie sich direkt beim Winzer, denn Gelegenheiten gibt es viele: unterwegs auf dem Rad und am Abend auf dem Winzerhof.
Reisetermine:
Anreise täglich vom 14.4. - 22.10.2022
Das Highlight:
- 3 Weinproben: Neumagen-Dhron oder Piesport, Burg oder Reil und Pommern
Ihre Reise:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Trier/Ruwertal. Reisen Sie ins idyllische Ruwertal an, vor den Toren Triers. Übernachtung in den Weinbergen in einem schönen Hotel mit eigenem Weinanbau.
2. Tag: Trier/Ruwertal – Neumagen-Dhron/Piesport (ca. 39-44 km). Der Mosel entgegen durchfahren Sie das Ruwertal. Bestaunen Sie den Weinort Mehring und bummeln Sie durch Moselgassen und Winzerhöfe. Die Etappe endet in Neumagen-Dhron oder im Weinort Piesport.
3. Tag: Neumagen-Dhron/Piesport – Burg/Reil (ca. 48-52 km). Lassen Sie sich heute von Bernkastel-Kues begeistern. Schlendern Sie über den Marktplatz und entdecken Sie das berühmte Weinmuseum. Danach fahren Sie weiter nach Zeltingen und durch das Weinanbaugebiet Kröver Nacktarsch zu Ihrem Weingut in Burg oder Reil bei Traben-Trarbach.
4. Tag: Burg/Reil – Pommern/Treis-Karden (ca. 57-59 km). Vormittags fahren Sie durch das Weinanbaugebiet Zeller Schwarze Katz bis Bullay. Staunen Sie über die Brücke, die Bullay mit Alf verbindet. Entdecken Sie Beilstein und bummeln Sie durch Cochem. Danach erreichen Sie Pommern und das Weingut, auf dem Sie übernachten, oder Treis-Karden. Die Weinprobe findet bei einem nahegelegenen Winzer statt.
5. Tag: Pommern/Treis-Karden – Koblenz (ca. 48-43 km). Heute lockt ein Abstecher (4 km) zur Burg Eltz. Nehmen Sie an einer Burgführung teil. Anschließend radeln Sie bis in den Weinort Kobern Gondorf. Unternehmen Sie noch einen kurzen Abstecher durch den Weinort Winningen und freuen Sie sich auf einen Tagesausklang in Koblenz.
6. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
So wohnen Sie:
Unterkünfte in Mertesdorf und Koblenz entsprechen dem 3-/4-Sterne-Standard, in den übrigen Orten dem 2-/3-Sterne-Standard. Übernachtungen erfolgen 1x im Weinhotel in Mertesdorf, 1x im Stadthotel sowie 3x in Gasthöfen der Weingüter.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.
Leistungen:
- 5 Nächte/Frühstück
- Kellerbesichtigung und Weinprobe in Neumagen-Dhron/Piesport, Reil/Burg und Pommern
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunkft
- 7-Tage Servicetelefon
- Karten-/Informationsmaterial, GPS-Daten
Wissenswertes:
Länge: ca. 184 – 193 km
Tagesetappen: ca. 39 – 59 km
Streckenprofil: Leichte Radtour. Die Strecke verläuft fast immer eben, direkt am Flussufer der Mosel, meist auf separaten asphaltierten oder fein geschotterten Radwegen.
Mosel-Radweg

6-tägige individuelle Radreise Trier - Koblenz
Verbringen Sie Ihren Fahrradurlaub im bekanntesten Weinbaugebiet Deutschlands, an einem der schönsten Flussläufe. Bestaunen Sie die Römerstadt Trier, genießen Sie die romantischen Radstrecken entlang der Mosel und versäumen Sie es nicht, die guten Moselweine zu probieren.
Reisetermine:
Anreise täglich vom 28.4. - 16.10.2022
Die Highlights:
- Weinprobe in Trittenheim bzw. Neumagen-Dhron
- Höhepunkte: Römerstadt Trier, Trittenheimer Moselschleife, Weinbauort Neumagen-Dhron (ältester Weinbauort Deutschlands), Weinbauort Bernkastel-Kues, Burgenvielfalt entlang der Mosel, Koblenz (die Stadt am deutschen Eck und an Rhein und Mosel).
Ihre Reise:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Trier. Ausgabe der Mieträder (sofern gebucht) und Tourenunterlagen.
2. Tag: Trier – Trittenheim/Neumagen-Dhron (ca. 40-48 km). Entlang der Mosel radeln Sie vorbei an Schweich und der Trittenheimer Moselschleife nach Trittenheim oder nach Neumagen-Dhron, ältester Weinbauort Deutschlands. Eine Weinprobe in Trittenheim/Neumagen von 3 Moselweinen ist inklusive.
3. Tag: Trittenheim/Neumagen-Dhron – Traben-Trarbach (ca. 52 km). Entlang der Moselschleifen radeln Sie zum malerischen Weinbauort Bernkastel-Kues (schöner Marktplatz mit bezaubernden Fachwerkhäusern, Weinmuseum). Anschließend geht es vorbei an Zeltingen nach Traben-Trarbach.
4. Tag: Traben-Trarbach – Cochem (ca. 56 km). Durch kleine Winzerdörfer geht es heute in den bekannten Weinbauort Zell („Zeller Schwarzer Katz“). Vorbei an Senheim und Beilstein mit der Burg Metternich führt Sie die Radtour heute nach Cochem.
5. Tag: Cochem – Koblenz (ca. 49 km). Am linken Moselufer gelangen Sie nach Moselkern, das überragt wird von der bekannten Burg Eltz. Weitere Burgen heute sind Burg Thurant und Burg Bischofstein. Über die Weinbaudörfer Kobern-Gondorf und Güls gelangen Sie schließlich nach Koblenz. Hier haben Sie noch Zeit, die Altstadt, Festung Ehrenbreitstein, das Kurfürstliche Schloss und Mosel und Rheinpromenade zu entdecken.
6. Tag: Verlängerung in Koblenz oder Individuelle Rückreise.
So wohnen Sie:
Kategorie B: Pensionen, Gasthöfe und 3-Sterne Hotels.
Kategorie A: 3- und 4-Sterne Hotels.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.
Verlängerungsnächte: Genießen Sie etwas mehr Zeit in Trier oder Koblenz und buchen Sie Vor- und Nachübernachtungen.
DZ1/EZ1: Trier in der gebuchten Kategorie der Radreise.
DZ2/EZ2: Koblenz, Kategorie A in 3- und 4-Sterne-Hotels
DZ3/EZ3: Koblenz, Kategorie B in Pensionen, Gasthöfen und 3-Sterne-Hotels
Bei Buchung von Halbpension: Abendessen teilweise außer Haus.
Leistungen:
- 5 Nächte/Frühstück in der gebuchten Kategorie
- Weinprobe von 3 Moselweinen in Trittenheim bzw. Neumagen
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Satteltaschenverleih
- 7-Tage Servicetelefon
- Karten-/Informationsmaterial, GPS-Daten
Wissenswertes:
Länge: ca. 197 – 205 km Trier – Koblenz
Tagesetappen: ca. 40 – 56 km Trier – Koblenz
Streckenprofil: Leichte Radtour. Asphaltierte Radwege, einzelne Abschnitte werden auf kleineren Straßen zurückgelegt. Die Strecke ist einfach zu radeln. Die Etappe von Traben-Tarabach nach Cochem gilt als besonders schön, denn hier führt der Radweg meistens auf beiden Seiten der Mosel entlang und bietet so einen traumhaften Ausblick auf die Weinterrassen/Berge links und rechts der Mosel.
Mosel-Radweg

8-tägige individuelle Radreise Trier - Mainz
Verbringen Sie Ihren Fahrradurlaub im bekanntesten Weinbaugebiet Deutschlands, an einem der schönsten Flussläufe. Bestaunen Sie die Römerstadt Trier, genießen Sie die romantischen Radstrecken entlang der Mosel und versäumen Sie es nicht, die guten Moselweine zu probieren.
Reisetermine:
Anreise täglich vom 12.5. - 24.9.2022
Das Highlight:
- Höhepunkte: Römerstadt Trier, Trittenheimer Moselschleife, Weinbauort Neumagen-Dhron (ältester Weinbauort Deutschlands), Weinbauort Bernkastel-Kues, Burgenvielfalt entlang der Mosel, Koblenz (die Stadt am deutschen Eck und an Rhein und Mosel).
Ihre Reise:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Trier. Ausgabe der Mieträder (sofern gebucht) und Tourenunterlagen.
2. Tag: Trier – Trittenheim/Neumagen-Dhron (ca. 40-48 km). Entlang der Mosel radeln Sie vorbei an Schweich und der Trittenheimer Moselschleife nach Trittenheim oder nach Neumagen-Dhron, den ältesten Weinbauort Deutschlands.
3. Tag: Trittenheim/Neumagen-Dhron – Zell (ca. 60-65 km). Entlang der Moselschleifen radeln Sie zum malerischen Weinbauort Bernkastel-Kues (schöner Marktplatz mit bezaubernden Fachwerkhäusern, Weinmuseum). Anschließend geht es vorbei an Zeltingen sowie Traben-Trarbach nach Zell.
4. Tag: Zell – Cochem (ca. 40 km). Vorbei am steilsten Weinberg Europas, dem Calmont (nahe der Klosterruine Stuben) sowie an Senheim und Beilstein mit der Burg Metternich führt Sie die Radtour heute nach Cochem.
5. Tag: Cochem – Koblenz (ca. 49 km). Am linken Moselufer gelangen Sie nach Moselkern, das überragt wird von der bekannten Burg Eltz. Weitere Burgen heute sind Burg Thurant und Burg Bischofstein. Über die Weinbaudörfer Kobern-Gondorf und Güls gelangen Sie schließlich nach Koblenz. Hier haben Sie noch Zeit, die Altstadt, Festung Ehrenbreitstein, das Kurfürstliche Schloss und Mosel- und Rheinpromenade zu entdecken.
6. Tag: Koblenz – St. Goar (ca. 40 km). Auf dem Rhein-Radweg radeln Sie vorbei an vielen Burgen und der Loreley ans Tagesziel.
7. Tag: St. Goar – Mainz (ca. 59 km). Auf dem Rhein-Radweg radeln Sie nach Rüdesheim. Per Fähre nach Bingen (nicht inkl., ca. 3,50 €). Weiter durch die beeindruckende UNESCO Welterberegion in die Bischofsstadt Mainz.
8. Tag: Verlängerung in Mainz oder Individuelle Rückreise.
So wohnen Sie:
Gute 3-Sterne Hotels
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.
Verlängerungsnächte: Genießen Sie etwas mehr Zeit in Trier oder Mainz und buchen Sie Vor- und Nachübernachtungen.
DZ1/EZ1: Trier in der gebuchten Kategorie der Radreise.
DZ4/EZ4: Mainz, 3-Sterne Hotel
Bei Buchung von Halbpension: Abendessen teilweise außer Haus.
Leistungen:
- 7 Nächte/Frühstück in der gebuchten Kategorie
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Satteltaschenverleih
- 7-Tage Servicetelefon
- Karten-/Informationsmaterial, GPS-Daten
Wissenswertes:
Länge: ca. 289 – 301 km Trier – Mainz
Tagesetappen: ca. 40 – 65 km Trier – Mainz
Streckenprofil: Leichte Radtour. Asphaltierte Radwege, einzelne Abschnitte werden auf kleineren Straßen zurückgelegt. Die Strecke ist einfach zu radeln. Die Etappe von Traben-Tarabach nach Cochem gilt als besonders schön, denn hier führt der Radweg meistens auf beiden Seiten der Mosel entlang und bietet so einen traumhaften Ausblick auf die Weinterrassen/Berge links und rechts der Mosel.
Mosel Sternradtour

8-tägige individuelle Standort-Reise ab/bis Treis-Karden
Liebliche Weinberge, verträumte Weinbauorte, schöne und abseits des Verkehrs verlaufende, ebene Radwege sowie eine Bilderbuchlandschaft sind die Garanten für einen erholsamen und doch aktiven Urlaub. Vom 4-Sterne Schloss-Hotel Petry in Treis-Karden an der Mosel gelegen, erkunden Sie diese bekannt gastfreundliche Region.
Reisetermine:
Anreise sonntags vom 24.4. - 16.10.2022
Die Highlights:
- Standort-Reise ohne täglichen Hotelwechsel
- Halbpension inklusive
Ihre Reise:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Treis-Karden. Übergabe Infomaterial und Ausgabe der Mieträder (sofern gebucht).
2. Tag: Münstermaifeld und Burg Eltz (ca. 41 km). Entlang des Mosel-Radweges radeln Sie zunächst nach Müden, Moselkern und Hatzenport. Von dort leicht ansteigend weiter über Metternich ins mittelalterliche Münstermaifeld. Danach über Wierschem zur Burg Eltz, durchs Eltztal und zurück ins Hotel.
3. Tag: Moselschleifen (ca. 58-68 km Rad, 48 Bahnmin.). Per Bahn geht es zunächst nach Traben-Trarbach (ca. 7,50 €, nicht inkl.). Ihre Radtour führt Sie durch die bekannten Weinbauorte Zell, Bullay, Nehren und zurück zum Hotel. Rückfahrt teilweise per Bahn möglich (ca. 9 €/-10 km Rad, nicht inkl.).
4. Tag: Koblenz (ca. 40-80 km Rad, 37 Bahnmin.). Auf dem Mosel-Radweg geht es zur Burg Bischofstein und vorbei an der Burg Thurant nach Koblenz (Festung und Seilbahnfahrt inkl.). Zurück per Bahn (ca. 11 €, nicht inkl.). Aktivtour: Per Rad zurück (+ 40 km).
5. Tag: Cochem (ca. 52 km). Auf dem Mosel-Radweg fahren Sie heute vorbei an Pommern und Klotten nach Cochem (Eintritt Reichsburg inkl.). Über Ernst zur Schleife bei Poltersdorf bis Mesenich und zurück.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Ausflug in die Römerstadt Trier. Wahlweise mit Ihrem PKW oder per Bahn (nicht inkl.).
7. Tag: Rhein-Radweg Loreley (ca. 51 km Rad, 74 Bahnmin.) Per Bahn nach Koblenz (ca. 11€, nicht inkl.). Anschließend auf dem Rhein-Radweg nach Bad Salzig. Hier besteht die Möglichkeit einer Rheinschifffahrt zur Loreley und zurück (ca. 32 €, nicht inkl.). Rückfahrt mit dem Rad nach Koblenz und per Bahn nach Treis-Karden. (ca. 11€, nicht inkl.).
8. Tag: Individuelle Rückreise.
So wohnen Sie:
Schloss-Hotel Petry: Die Hotelanlage des 800 Jahre alten, ehemaligen Schlosses verfügt über 4 zusammenhängende Häuser mit insgesamt 74 Zimmern. Restaurant, 500 qm Wellness-Bereich, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Erlebnisduschen, Wärmebänke, Fußbäder, Ruhebereich, Wellnesslounge, Behandlungsräume, Eisbrunnen, Infratrotkabine.
DZ1/EZ1: Typ Landhaus (Nebengebäude 3-Sterne, ca. 100 m vom Hotel).
DZ2/EZ2: Typ Schloss (Haupthaus 4-Sterne). Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Telefon, Sat-TV, Safe, WLAN, teilweise mit Balkon und Minibar ausgestattet. Abends 4-Gang-Wahlmenü.
Leistungen:
- 7 Nächte/Halbpension
- Eintritt Reichsburg sowie Seilbahnfahrt hin- und zurück in Cochem
- Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
- Satteltaschenverleih (beidseitig)
- 7-Tage Servicetelefon
- Karten-/Informationsmaterial, GPS-Daten
Wissenswertes:
Länge: ca. 252 km
Tagesetappen: ca. 40 - 80 km
Streckenprofil: Leichte Radtour. Die Strecke ist einfach auf asphaltierten Radwegen zu fahren, teils hügelig. Etappen mit kleineren Abschnitten.
Familien-Radtour an der Mosel

6-tägige individuelle Radreise Trier - Traben-Trarbach
Bei dieser Radtour erwarten Sie atemberaubende Naturlandschaften und ein maßgeschneidertes Programm mit zahlreichen inkludierten Leistungen, die wir speziell für Familien mit Kindern zusammengestellt haben.
Reisetermine:
Anreise täglich vom 9.4. - 22.10.2022
Die Highlights:
- Höhepunkte: Römerstadt Trier, Weinort Neumagen-Drohn und andere Weinbauorte Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach
- kurze Etappen, leicht zu radeln
- spannende Aktivitäten für Kinder
Ihre Reise:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Trier. Entdecken Sie die Stadt auf einer rund 2-stündigen Stadtrallye. Abends erfolgen die Radausgabe und das Begrüßungsgespräch. Übernachtung in Trier.
2. Tag: Trier – Mehring (ca. 22 km). Sie starten Ihre Radtour entlang der Mosel, die Sie nach Mehring geleitet. Fahren Sie mit der Sommerrodelbahn in der kleinen Freizeitanlage in Riol. In Mehring können Sie noch in Ruhe die Überreste und Rekonstruktionen der römischen Villa Rustica besichtigen. Übernachtung in Mehring.
3. Tag: Mehring – Piesport (ca. 26 km). In Trittenheim informiert ein Weinlehrpfad über heimische Rebsorten. In Piesport können Sie eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert besichtigen. Übernachtung in Piesport.
4. Tag: Piesport – Bernkastel-Kues (ca. 18 km). Heute radeln Sie nach Bernkastel-Kues. Abends erwartet Sie eine kurze Schiffsrundfahrt für die ganze Familie. Übernachtung in Bernkastel-Kues.
5. Tag: Bernkastel-Kues – Traben-Trarbach (ca. 22 km). Durch das Weinbaugebiet „Kröver Nacktarsch“ erreichen Sie Traben-Trarbach. Zum Ausklang Ihrer Reise spielen Sie noch eine kleine Runde Minigolf. Übernachtung in Traben-Trarbach.
6. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
So wohnen Sie:
Komfortable Mittelklassehotels, z. B. Hotel Deutscher Hof in Trier, Hotel Zum Fährturm in Mehring, Hotel Moselblick in Piesport, Hotel Moselblümchen in Bernkastel-Kues oder Hotel Trabener Hof in Traben-Trarbach.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.
Leistungen:
- 5 Nächte/Frühstück
- Trierer Stadtrallye
- Ticket für Sommer-Rodelbahn Riol
- Ticket für Minigolf in Traben-Trarbach
- Schiffsrundfahrt Bernkastel-Kues
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Persönliche Begrüßung und Informationsgespräch
- 7-Tage Servicetelefon
- Karten-/Informationsmaterial, GPS-Daten
Wissenswertes:
Länge: ca. 88 km
Tagesetappen: ca. 18 – 26 km
Streckenprofil: Leichte Radtour. Großteils verläuft der Mosel-Radweg auf befestigten und asphaltierten Straßen/Radwegen. Kurze und kindgerechte Etappen.
Mosel-Kurztour

4-tägige individuelle Radreise Trier - Traben-Trarbach
Dieser Kurztrip an die Mittelmosel ist genau das Richtige für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurztrip zwischendurch. Sie entdecken einen der schönsten Abschnitte entlang der Mosel. Die Weinberge, atemberaubende Naturlandschaften und historische Städte werden Sie ständig begleiten und versprechen ein genussvolles Raderlebnis.
Reisetermine:
Anreise täglich vom 9.4. - 22.10.2022
Ihre Reise:
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Trier. Abends Informationsgespräch und Übergabe der Mieträder (sofern gebucht).
2. Tag: Trier – Trittenheim/Piesport/Mülheim (ca. 40/45/55 km). Bevor Sie Ihre Radtour starten, sollten Sie unbedingt noch Zeit einplanen und das allseits bekannte Amphitheater sowie die Porta Nigra besichtigen. Hier können Sie 2.000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Sie starten Ihre Radtour entlang der wunderschönen Mosel. Kurz vor Piesport durchradeln Sie noch Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands.
3. Tag: Trittenheim/Piesport/Mülheim – Traben-Trarbach (ca. 45/40/30 km). Sie erreichen Bernkastel-Kues, wo die zahlreichen kleinen Gassen und das bunte Fachwerk beeindrucken. Natürlich sollten Sie den bekannten „Bernkasteler Doctor“ verkosten. Ihre weitere Radtour führt Sie nun durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“. Ihr Ziel haben Sie mit Traben-Trarbach erreicht. Bei Buchung der Kategorie A (DZ2/EZ2) und Kategorie Deluxe (DZ3/EZ3) ist eine Weinverkostung inkludiert.
4. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlängerung Traben-Trarbach – Cochem (ca. 55 km). Alternativ können Sie auch immer an der Mosel entlang über Beilstein, auch bekannt als das Rothenburg an der Mosel nach Cochem radeln und von dort abreisen. Individuelle Rückreise oder Rücktransfer ab ca. 15 Uhr.
So wohnen Sie:
DZ1/EZ1: Kategorie B. Familiengeführte Pensionen, Gasthöfen und Hotels der 3-Sterne Kategorie.
DZ2/EZ2: Kategorie A. Komfortable Hotels der Mittelklasse/3-Sterne Kategorie.
DZ3/EZ3: Kategorie Deluxe. Exklusive Hotels der 4-Sterne Superior Kategorie
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
Leistungen:
- 3 Nächte/Frühstück in der gebuchten Kategorie
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- 1x Weinverkostung in Traben-Trarbach mit 6 Proben (nur DZ2/EZ2, DZ3/EZ3)
- 7-Tage Servicetelefon
- Karten-/Informationsmaterial, GPS-Daten
Wissenswertes:
Länge: ca. 85 km
Tagesetappen: ca. 30 – 55 km
Streckenprofil: Leichte Radtour. Großteils auf befestigten und asphaltierten Straßen und Radwegen, einige wenige kurze Passagen mit etwas mehr Verkehr.