Städtereisen nach Wien
Städtereise Wien: Eine grüne Oase an der Donau!
Wer einmal in der geschichtsträchtigen Stadt war, kommt immer wieder. Die Donau-Metropole versprüht unendlich viel Charme - nicht zuletzt durch den Wiener Schmäh ihrer Bürger und beeindruckt durch ihre imposanten Gebäude und verwinkelte Gassen. Auch kulinarisch wird jeder Geschmack getroffen: von der Sachertorte bis hin zum Wiener Schnitzel. Fast die Hälfte der Stadt besteht aus Grünflächen. Eine Fiaker-Fahrt, ein Besuch von Schloss Schönbrunn, der Stephansdom, eine Einkehr in einem urtypischen Heuriger u. v. m. gehören einfach dazu.

Kultureller Frühling in der Donaumetropole
Top Sehenswürdigkeiten
Die Highlights von Wien auf einen Blick
Essen und Trinken
Ein kulinarischer Rundgang durch die Stadt Wien!
Ein perfekter Tag in Wien

Morgens
Ein typischer Tag startet mit einem Frühstück und wenn der hervorragende Kaffee dazu in den verschiedensten Varianten serviert wird, dann weiß man – man ist in Wien.
Tagsüber
Gestärkt schlendern Sie nun die Wienzeile zum Naschmarkt vor. Ein Frischeparadies mit internationalen Delikatessen und eine Augenweide für alle Feinschmecker.
Weiter geht es in Richtung Karlsplatz mit einem Abstecher ins Wien Museum. Nach einem Spaziergang entlang des Opernrings erreicht man den beeindruckenden Michaelerplatz. In der Nähe befinden sich gleich zwei berühmte Adressen: Das Restaurant Figlmüller ist bekannt für sein Wiener Schnitzel, das Café Demel, der Name sagt es, für seine Kaffeespezialitäten.
Als nächstes steht eines der Wahrzeichen der Stadt auf dem Programm: der Stephansdom mitten im Zentrum der Donaumetropole. Belohnt werden Sie mit einem grandiosen Ausblick. Weiter geht es durch die charmanten Gassen der Innenstadt bis hin zur Wiener Hofburg.
Für den nachmittäglichen süßen Appetit empfiehlt sich nun die Spezialität schlecht hin: eine Sachertorte und Wiener Melange im gleichnamigen Café Sacher. Gut gestärkt geht es weiter zu Schloss Schönbrunn mit einer Besichtigung der Sommerresidenz von Kaiser Franz samt wunderschön angelegter Gärten. Die Wiener Gemütlichkeit lässt sich am besten bei einem Besuch eines Heurigen erleben. In diesen traditionellen Lokalitäten finden sich unzählige Spezialitäten der Wiener Küche wieder. Der älteste der Stadt, die „10er Marie“ ist im 16. Bezirk beheimatet.
Abends
Zurück im Zentrum empfiehlt sich im warmen Abendlicht ein Besuch des Wiener Praters und seines wohl bekanntesten Wahrzeichens, des Riesenrades. Zum Abschluss eines perfekten Tages in Wien bietet sich die futuristische Bar in der schicken Albertina Passage an. Hier kann der Tag bei coolem Live Jazz ausklingen. Wer lieber noch mal einen Blick von oben auf die abendlichtdurchflutete Stadt werfen mag, fühlt sich im Sofitel Vienna am Stephansdom zu Hause.
Vienna City Card

Wer einmal in der geschichtsträchtigen Stadt war, kommt immer wieder. Die Donau-Metropole versprüht unendlich viel Charme – nicht zuletzt durch den Wiener Schmäh ihrer Bürger und beeindruckt durch ihre imposanten Gebäude und verwinkelten Gassen. Auch kulinarisch wird jeder Geschmack getroffen: von der Sachertorte bis hin zum Wiener Schnitzel. Fast die Hälfte der Stadt besteht aus Grünflächen. Eine Fiaker- Fahrt, ein Besuch von Schloss Schönbrunn, der Stephansdom, eine Einkehr in einem urtypischen Heuriger u. v. m. gehören einfach dazu. Runden Sie Ihre Wien-Reise mit der Vienna City Card ab und genießen Sie dabei allerlei Vergünstigungen. So können Sie Ihre Städtereise in vollen Zügen genießen!
Ihre Vorteile:
- Gültig für 48 bzw. 72 Stunden
- Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ermäßigungen bei vielen Wiener Sehenswürdigkeiten und Attraktionen z.B. Museen, Konzerte, Restaurants und Cafés
- Jede Vienna City Card ist gültig für jeweils 1 Erwachsenen und 1 Kind bis 15 Jahre
So buchen Sie die Vienna City Card p. P. ab 25 €
Wählen Sie zuerst Ihr Hotel und die Bahnfahrt (optional) aus und im dritten Buchungsschritt können Sie die Vienna City Card unter dem Reiter "Highlights" zu Ihrer Buchung hinzufügen.
ivie - Der digitale City-Guide

Die persönliche Begleiterin für Ihren Wien Urlaub
Diese neue App führt Sie sicher durch Wien, auf bekannten Routen und neuen Wegen. Wissen Sie immer wo Sie sind und welche Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps sich in Ihrer Nähe befinden. Nutzen Sie die App um Ihre Reise zu planen und lassen Sie sich in einer Audio Guide Tour durch die Geschichte der Stadt führen. Sollten Sie sich mal verlaufen haben, führt die App Sie auch wieder zu Ihrem Hotel zurück.
Auch die Vienna City Card ist in der App gespeichert, sodass Sie sie nie verlieren können!
Laden Sie sich die App kostenfrei herunter:
Die beliebtesten Aktivitäten in Wien
Die beliebtesten Ausflüge und Touren über unseren Partner GetYourGuide zubuchen
Vienna Pass

So viele Sehenswürdigkeiten, wie Wien bietet ist der Vienna Pass genau das richtige. Er ist eine Sightseeing-Karte für Ihre Entdeckungsreise durch Wien. Mit dem Pass können Sie viele der beliebten Sehenswürdigkeiten, Museen und Galerien gratis besuchen.
Ihre Vorteile:
- Gültig für 2 bzw. 3 Tage
- Freier Zutritt zu mehr als 60 Sehenswürdigkeiten in und um Wien
- unlimitierte Nutzung der Hop On Hop Off Vienna Sightseeing Busse
- Fast Lane Zugang bei vielen Sehenswürdigkeiten
- gratis Vienna PASS Guide book und App mit Insidertipps zur Planung des Aufenthalts
- Vienna PASS Bonusheft mit attraktiven Ermäßigungen bei exklusiven Partnerfirmen
Buchen Sie den Vienna Pass p. P. ab 109 €

Kostenlose Reiseführer
mit Geheimtipp-Garantie
Zur idealen Reisevorbereitung bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseführer-Profi Michael Müller Verlag kostenlose Kurzreiseführer im PDF Format. Entdecken Sie Sightseeing-Klassiker und Geheimtipps um einen ersten Eindruck von Wien zu erhalten. Weitere Tipps für Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten und nachhaltige Adressen finden Sie in der Vollversion des Reiseführers. Diese können Sie als Buch bestellen oder über die App herunterladen. So machen Sie das Beste aus Ihrem Wien-Trip.
» PDF herunterladen
» Vollversion kaufen
Wien exklusiv entdecken und genießen

Ob ein Einkaufsbummel umgeben von Residenzen und Palais der Kaiser und Fürsten, Abendessen in einem Sterne-Restaurant oder private Kunstführung - in Wien können Sie sich kaiserlich verwöhnen lassen!
Wir verraten Ihnen exklusive Highlights:
-
Shoppen: Wer auf der Suche nach echter Handwerkskunst ist, wird bei den ehemaligen k.u.k. Hoflieferanten, die einst das Kaiserhaus belieferten, fündig. Die besten Maßschuhe gibt es z. B. beim Traditionsbetrieb Scheer. Weitere einzigartige Produkte bieten die Porzellanmanufaktur Augarten oder der Juwelier Köchert.
- Kulinarik: Heimische Top-Gastronomen interpretieren die Wiener Küche neu und versetzen damit sogar verwöhnte Gourmets ins Staunen. Besuchen Sie z. B. Österreichs erstes Drei-Sterne-Restaurant, Amador oder das Steirereck im Stadtpark, welches zu den "World's 50 Best Restaurants" zählt. Für die Süße Krönung sorgen die Desserts in der Hofzuckerbäckerei Demel.
-
Kunst & Kultur: Kunstliebhaber dürfen sich auf ganz private Einblicke z. B. bei einer Abendführung durch die Sammlungen im Kunsthistorischen Museum, im Belvedere oder im Wiener Konzerthaus freuen. Abgerundet wird der Wien-Besuch durch einen exklusiven Walzertanzkurs in edlem Ambiente bei der „The Private Dance Academy by waltz in vienna“.
Unsere Wien-Favoriten

- „Kahlenberg“, tolles Panorama über die Stadtkulisse, unzählige Restaurants und Cafés, schönster Aussichtspunkt in Wien
- „Ruprechtskirche“, älteste Kirche im 1. Bezirk von Wien
- „Spittelberg“, Kneipenkultur auf der Straße für entspannte Abende und im Winter ein besonderer Weihnachtsmarkt
- Fototipp: gegenüber der Staatsoper steht die Albertina, von hier aus kann man tolle Fotos vom Gebäude machen
- Die Donauinsel: das grüne Herz Wiens mit Badestrand, Kletterpark, Wasserspielplatz sowie Trampolinanlage
- „Das Loft“, coole Skybar in der 18. Etage des Hotels SO/ Vienna mit einer überragenden Aussicht über Wien
- „Gmoakeller“, eines der ältesten und traditionsreichsten Restaurants in Wien im 3. Bezirk am Heumarkt
- „Palmenhaus", imperialer Charme trifft auf Szene-Flair im Jugendstilbau. Eines der schönsten Kaffeehäuser Wiens

KUNST HAUS WIEN Museum Hundertwasser
Im KUNST HAUS WIEN erwarten die Besucher zwei ganz besondere Museumserlebnisse. Das Museum Hundertwasser präsentiert die weltweit größte Dauerausstellung des österreichischen Ausnahmekünstlers Friedensreich Hundertwasser (1928 -2000): die berühmten Malereien und Druckgrafiken, Architekturmodelle und Tapisserien. Hier kann man ganz in die fantasievolle Welt des Künstlers eintauchen und seine Architektur auch innen besuchen – bunte Wände und unebene Böden im Innenraum, außen die mit Fliesen und Farbfeldern künstlerisch gestaltete Fassade. „Baummieter“ wachsen aus den Fenstern, Pflanzen und Blumen auf dem Museumsdach und im Innenhof. Im „ersten grünen Museum“ Wiens spürt man Hundertwassers visionären Geist und kann sein ökologisches Engagement direkt vor Ort erleben. Pro Person ab 11 €.
Öffnungszeiten: täglich, 10 bis 18 Uhr.
Modigilani – Picasso

Revolution des Primitivismus
Die ALBERTINA würdigt Amedeo Modigliani nachträglich zu seinem 100. Todestag im Jahr 2020 mit einer spektakulären, ca. 130 Objekte aus drei Kontinenten umfassenden, Retrospektive. Modigliani bezog sich in seinen Werken einerseits auf die Renaissance, griff aber andererseits auch afrikanische, ägyptische, ostasiatische und archaisch-griechische Kunst auf. Auf diese lebenslange Auseinandersetzung mit der Kunst des Primitivismus legt die einzigartige Schau der ALBERTINA besonderes Augenmerk.
Tizians Frauen bei einer Melange
Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner großen Herbstausstellung „Tizians Frauenbild: Schönheit – Liebe – Poesie“ vom 5.10.2021 bis 16.1.2022 einem der bedeutendsten venezianischen Maler und seinem Blick auf die Frau. Auch die Mode der Zeit mit kostbaren Stoffen und reichem Schmuck wird in der Ausstellung thematisiert. Zu einer Kaffeepause bei einer Melange oder einem kleinen Braunen lädt das Café-Restaurant in der prachtvollen Kuppelhalle des Museums ein. Und leckeren Kuchen gibt es auch.