Wellness in Österreich - Bergluft für Körper und Geist
Wellness in Österreich – Ruhe und Erholung in den Bergen
Kristallklare Naturseen, Bergpanoramen der Extraklasse und Wellnesshotels, die mit besonderem Charme bestechen – all dies bietet Ihnen das Reiseziel Österreich für Ihre Wellnessreise. Von Wellness Kurzurlaub bis hin zur mehrwöchigen Wellnessreise ist Österreich das ideale Reiseziel, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und dem Alltag zu entfliehen. Entdecken Sie die atemberaubende Naturkulisse der österreichischen Regionen Salzburger Land, Tirol, Steiermark und Vorarlberg, die sowohl im Sommer als auch im Winter eine Reise wert sind.
Gerade in den kälteren Jahreszeiten kann bei einem Wellnessurlaub in Österreich nach einer anstrengenden Wanderung in den Bergen und Wäldern des Landes ausgiebig bei einer Fußreflexzonenmassage oder einer Rückenmassage entspannt werden. So kommen Sie aktiv zur Ruhe und entspannen nicht nur körperlich, sondern bringen sich auch geistig in Form. Als Wellness-Einsteiger empfehlen wir Ihnen das Wellness-Paket Heublume im Wellnesshotel Linde in Sulzberg. Sie erhalten ein Komplettpaket mit zwei Übernachtungen inklusive Vollpension sowie zwei Ganzkörperpackungen mit Heublumen und eine Teilkörpermassage. Entdecken Sie jetzt die Wellnesshotel-Angebote Österreichs.
Ihre Wellness-Vorteile in Österreich:
- Ökologische Vielfalt und Kraftplätze
- Wunderschöne Panorama-Aussichten
- Großzügige Wellness-Bereiche
- Aktiv- und Vitalprogramme
- Reizklima, Bioklima und besondere Luftqualität
Wellness-Highlights in Österreich

- Sehr gut ausgebautes Wanderwegenetz – allein im Salzburger Land sind es über 7.200 km
- Große Auswahl an Thermen, wie die St. Martins Therme ca. 50 Minuten von Wien entfernt oder die Therme Aqua Dome in Tirol
- Modern ausgestattete Kur- und Kneippzentren und Gesundheitsbauernhöfe
- Zahlreiche Biospährenparks, wie beispielsweise das Große Walsertal im Vorarlberg
- Atemberaubende Aussichtsplattformen z. B. den Airwalk an der Kölnbreinsperre in Kärnten
- Kristallklare Bergseen – z. B. der Schwarzsee im Ötztal, der höchstgelegene Bergsee
- Nahezu 1.000 Gipfel, die die 3.000 Meter Grenze überschreiten – der Höchste ist der Großglockner
- Paradies für Wintersport-Fans mit über 7.000 km Pisten und mehr als 600 Skiorten
- Sieben Nationalparks – besonders schön und der älteste ist der Nationalpark Hohe Tauern
- Große Vielfalt an Radwegen für Anfänger und Fortgeschrittene z. B. vom Filzmoos nach Salzburg
- Kulturelle Highlights in den Städten Bregenz, Linz und Graz
Wellness in zauberhafter Bergkulisse
Wenn Sie an Österreich denken, sehen Sie wahrscheinlich als erstes saftige grüne Almwiesen und Berge vor Ihrem inneren Auge. Kein Wunder, denn über zwei Drittel des Landes ist Gebirgslandschaft. Diese Besonderheit beeinflusst das Reiseziel Österreich vor allem in seiner hochwertigen Luftqualität. Zahlreiche Biosphärenparks und Nationalparks tragen zudem zum Wohlfühlklima Ihrer Wellnessreise bei. Zusätzlich verfügt Österreich über eine große Auswahl an Thermen, die keine Entspannungswünsche offen lassen.
In den Wellnesshotels spielen Aktivprogramme neben Thermalbädern eine wichtige Rolle. So fühlen Sie sich nach einer starken Anstrengung und einer ergänzenden Wellnessbehandlung doppelt erholt, da alle Ausdauersportarten auch nachweislich zur Entspannung beitragen. Im Hinblick auf Ihr Aktivprogramm wird natürlich darauf geachtet, dass das jeweilige Aktivprogramm auf Ihre Leistungsstufe zugeschnitten wird, so kann, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ein optimales Ergebnis erzielt werden. Neben der hochwertigen Luft, ist auch das Wasser in Österreich ganz besonders zu empfehlen. Zahlreiche Kneipp-Kurhotels, haben sich auf Anwendungen mit Wasser spezialisiert und diese durch Ernährung und Kräuterkunde ergänzt.
Österreich-Eindrücke auf einen Blick