Freundesgruppe schmeißt auf Dachterrasse buntes Konfetti in den Himmel | © Gettyimages.com/AleksandarNakic

Urlaub mit Brückentagen verlängern 2026

So verlängern Sie mit Brückentagen Ihren Urlaub in 2026!

Wer sich jetzt schon Gedanken um die Urlaubsplanung für 2026 macht, kann mit unseren Tipps mehr freie Tage am Stück genießen.

 

Mit guter Planung kann man mithilfe der Brückentage das bestmögliche aus seinen Urlaubstagen rausholen und seinen Urlaub mehr als verdoppeln!

Ameropa-Experte

Der Allrounder

Der Ameropa-Experte ist vielschichtig. Er ist Städteliebhaber, Outdoor-Fan, begeisterter Bahnfahrer, Genießer und Abenteurer. Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sind ihm bei seinen Auszeiten ebenso wichtig wie die Erinnerungen, die bleiben und von denen er noch lange zehren kann.

So verlängern Sie Ihren Urlaub rund um Neujahr.

Im Jahr 2026 fällt Neujahr auf einen Donnerstag. Da auf die beiden Weihnachtstage im Jahr 2025 schon direkt das Wochenende folgt, kann jemand, der sich zum Jahresende und zum Jahresanfang 4 Urlaubstage nimmt, so 11 freie Tage genießen.

Die perfekte Zeit für eine Städtereise in Verbindung mit einem Musical-Besuch.

Dank des Dreikönigstags am 6. Januar können Einwohner von Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt diese freie Zeit übrigens mit 4 zusätzlichen Urlaubstagen um 7 Tage verlängern.

Alle Musicalreisen
 Ein älterer Mann oeffnete eine weitere Flasche Champagner und spritzte sie. | © Gettyimages.com/AjaKoska

Ostern: 28. März - 12. April 2026

Ostern bittet die optimale Gelegenheit, um aus 8 Urlaubstagen ganze 16 freie Tage zu machen.

Die Zeit um Ostern eignet sich perfekt für eine Auszeit an der Nord- oder Ostsee. Genießen Sie Strandspaziergänge, die ersten Sonnenstrahlen in Strandkörben, das Osterfeuer am Strand und weitere besondere Veranstaltungen rund um Ostern.

Osterurlaub buchen
Ein friedlicher Morgen am Strand | © Gettyimages.com/mije_shots

Christi Himmelfahrt und Pfingsmontag: 14. - 25. Mai 2026

Nehmen Sie von 14. bis 25. Mai - 6 Urlaubstage und genießen Sie 12 Tage Freizeit, indem Sie die Feiertage Christi Himmelfahrt (14. Mai) und Pfingstmontag (25. Mai) nutzen.

Der Frühling ideal für einen Ausflug in die Berge. Vergessen Sie den Alltagsstress, wandern Sie in der atemberaubenden Natur und genießen Sie die schönsten Aussichten.

Alle Wanderreisen
Junges Paar hselt Haende, laechelnd und zu Fuss bei Sonnenuntergang | ©  Gettyimage/Photodjo

Fronleichnam: 4. - 7. Juni 2026

Einwohner von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie einigen Gemeinden von Sachsen und Thüringen, können am 5. Juni einen Tag frei nehmen und sich mit dem Feiertag Fronleichnam so ein viertägiges verlängertes Wochenende sichern.

Für die freien Tage im Juni empfehlen wir unsere Radreisen, eine schöne Art unterschiedlliche Regionen in Deutschland und Europa zu entdecken.

Alle Radreisen
Fahrrad im Vintage-Stil mit Weidenkorb mit Weisswein, Blumen, Brot und anderen Leckereien fuer ein Picknick am spaeten Nachmittag. | © Gettyimages.com/NightAndDayImages

Weihnachten: 25./26. Dezember 2026

Die Weihnachtsferien fallen im Jahr 2026 auf Freitag,
den 25. und Samstag, den 26. Dezember. Wer sich vom 21. bis 24. Dezember und vom 28. bis 31. Dezember 8 Tage frei nimmt, kann bis zum Neujahrstag eine schöne 16-tägige Auszeit genießen.

Dank des Dreikönigstags am 6. Januar können Einwohner von Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt diese freie Zeit übrigens mit 4 zusätzlichen Urlaubstagen um 7 Tage verlängern.

 

Urlaub über Weihnachten
Bild aus Lichtern, die den Weihnachtsmann in seinem Schlitten mit Rentiere darstellen | © Gettyimages.com/robertsrob

Weitere Feiertage

  • Der Internationale Frauentag fällt auf Sonntag, den 8. März 2026 - ein perfekter Tag, um dieses wichtige Ereignis mit Stil zu feiern.
  • In Bayern und im Saarland feiert man am Samstag, den 15. August 2026 Maria Himmelfahrt. Dieses Jahr also kein verlängertes Wochenende.
  • In Thüringen ist der Weltkindertag am Freitag, den 20. September 2026, ein gesetzlicher Feiertag.
  • Der Reformationstag am 31. Oktober fällt 2026 auf einen Samstag. Es ist ein gesetzlicher Feiertag in den Bundesländern Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Am Sonntag, den 1. November, feiert man Allerheiligen in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Beide Tage fallen im Jahr 2026 in das Wochenende.
  • In Sachsen ist der 18. November ein Gesetztlicher Feiertag. Der Buß- und Bettag fällt 2026 auf einen Mittwoch.

Das könnte Sie auch interessieren

Paar benutzt Laptopund gibt sich ein High-Five, während sie im Wohnzimmer auf dem Fussboden sitzen | ©  Gettyimages.com/gorodenkoff
white-path

Frühbucherrabatt

Früh buchen lohnt sich!

Frühbucher profitieren nicht nur von attraktiven Rabatten, sondern auch von der besten Auswahl und Planungssicherheit. Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich die besten Angebote!

Eine junge Frau steht vor dem Rathaus in München und lächelt in die Kamera | © Gettyimages.com/RossHelen
white-path

Wochenendurlaub

Auch bei einem Wochenendurlaub lässt sich eine Stadt wie Berlin, Hamburg oder München ausgiebig erkunden.

Wochenendurlaub entdecken
Paar trinkt Kaffe und ist Kuchen an einem Tisch im Assenbereich eines Cafès | © Gettyimages.com/Geber86
white-path

Kurzreisen

Ob alleine, zu zweit, mit Ihrer Familie oder mit Ihren Freunden, bei uns finden Sie den passenden Kurzurlaub.

Kurzreisen entdecken