Wellness-Lexikon - Alles über Wellnessbehandlungen

Wellness entspannt genießen

Sie möchten den Alltag hinter sich lassen, in angenehmer Atmosphäre entspannen und neue Energie tanken? Hier werden Sie ausreichend informiert.

Das Ameropa Wellness-Lexikon

Ob Entschlackungskur, Qi-Gong, Kräuterstempelmassage oder Selfness – durch den immer stressigeren Alltag benötigen immer mehr Menschen eine Auszeit und ganzheitliche Entspannung von Körper und Geist. Dabei ist es gar nicht immer einfach, einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Wellness und Beauty-Behandlungen zu behalten. Daher werden Sie mit dem Ameropa Wellness-Lexikon bestens über neue Wellness-Trends und Entspannungsmethoden informiert. Finden Sie hier Ihren persönlichen Weg zu vollkommener Entspannung!

Lassen Sie es sich gut gehen und nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihre Gesundheit. Freuen Sie sich auf klassische Wellness-Pakete mit Massagen, pflegenden Packungen und verwöhnenden Gesichtsbehandlungen. Oder geben Sie sich exotischen Genüssen hin und genießen Sie eine ayurvedische Behandlung, bei der Sie auf ganz besondere Weise entspannen können oder gönnen Sie sich eine Thalasso-Anwendung. Werfen Sie einfach einen Blick auf das Hotel-Angebot von Ameropa mit historischen Hotels in namhaften Kurorten oder auf unsere mondänen Fünf-Sterne-Hotels.

Aber bevor Sie Ihr perfektes Wellnesshotel finden, erklären wir Ihnen hier, was sich hinter den verschiedenen Wellness-Anwendungen verbirgt.

Verschiedene Formen von Wellness entdecken

Aromatherapie

Wellnessreisen - Spa - Aromatherapie - © Subbotina Anna/Fotolia.com

Als Bestandteil der Pflanzenheilkunde werden mit der Aromatherapie Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen mit Hilfe von ätherischen Ölen behandelt. Sie findet unter anderem Anwendung bei Massagen, als Zusatz im Badewasser oder in der Sauna. Die freiwerdenden Düfte wirken dabei sehr lösend und entspannend. 

Gletscher-Schock-Massage
Die Massage ist eine Form der Aromatherapie. Sie konzentriert sich auf den Kopf und Nackenbereich und verwendet eine Mischung aus ätherischen Ölen und Menthol (häufig Pfefferminz oder Eukalyptus), was einen Kältereiz erwirkt. Stress wird durch die Massage abgebaut und Körper und Seele entspannen sich.

 

Welcher Wellnesstyp sind Sie?

Auf was legen Sie bei Wellnessreisen besonderen Wert? Konzentrieren Sie sich lieber auf sich selbst oder entspannen Sie mit der besten Freundin oder dem Liebsten?

Jetzt Wellnesstest machen!

Wellnesshotels für jeden Geschmack

Die letzte Zeit war recht stressig oder Sie suchen einfach nur den perfekten Ort, um mal richtig die Seele baumeln zu lassen? Dann sind Wellnesshotels die ideale Möglichkeit für eine kurze Auszeit. Dabei ist das Angebot jedoch so groß, dass Sie schnell den Überblick verlieren können. Damit Sie in Zukunft schon bei der Entscheidung zum richtigen Wellnesshotel entspannen können, haben wir einige Hinweise für Sie, wie Sie Ihr perfektes Hotel finden.

Mehr über Wellnesshotels

Das perfekte Wellnesswochenende

Kurzurlaub mit großer Wirkung

Ein Wellnesswochenende ist für viele Reisende die ideale Lösung: Denn die kurze Auszeit vom Alltag lässt sich spontan und ohne umständliche Urlaubsplanung realisieren. Die Vielfalt an Wellnessangeboten für das Wochenende reicht dabei von der romantischen Zweisamkeit mit dem Partner bis hin zum Beste-Freundinnen-Wellnesstrip. Damit verbringen Sie zu jedem Anlass Ihren ganz persönlichen Tapetenwechsel mit Ihrem Wunschreisepartner. Erfahren Sie jetzt, wieso das perfekte Wellnesswochenende ein Kurzurlaub mit großer Wirkung ist.

Mehr über das Wellnesswochenende

Wellness in Thermen

Hotels mit Thermenfokus

Einige Wellnesshotels haben einen direkten Anschluss oder befinden sich ganz in der Nähe der schönsten Thermen mit umfangreichen Saunalandschaften, Thermalbecken, abwechslungsreichen Bädern und Wellnessanwendungen, die der Höhepunkt Ihrer Wellnessreise sein können. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Wellnessangebote, damit Sie Ihren Wellnessurlaub so erleben, wie es Ihren Vorstellungen entspricht.

Zu den Thermen

Die beliebtesten Wellnessbehandlungen

Medical Wellness Balance

wellnessreisen - Frau entspannt sich - © Subbotina Anna/Fotolia.com

Medical Wellness Balance bietet spezielle Therapien zur Gewichtsreduktion und Ernährungsumstellung. Dazu zählen eine ausführliche Beratung und Abnehmprogramme sowohl individuell, als auch in der Gruppe. Ziel ist die Steigerung des Wohlfühlens und der Gesundheit.


Mit Hilfe einer Entschlackung sollen schädliche Stoffwechsel- und Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden, da Haut, Gewebe, Gelenke und Organe durch den übermäßigen Konsum von Genussmitteln verschlacken können. Behoben werden kann dies mit Hilfe von spezieller Ernährung oder auch durch verschiedene Bäder oder Wickelstoffpackungen, Ayurveda- oder Thallasso-Anwendungen.

Beauty

Frau bekommt Gesichtsmaske - © Prostock-studio/Fotolia.com

Unter dem Begriff Beauty verstecken sich verschiedene Wellness-Anwendungen, wie z. B. Gesichtsbehandlungen, Körperpackungen und Peelings, die zur Pflege der Haut dienen. Entdecken Sie unter anderem ganz besondere Behnandlungen, wie zum Beispiel eine Bienenwachspackung - sie ist eine Form der Wärmetherapie. Während der Anwendung entfaltet der Bienenwachs nicht nur sein typisches Aroma, sondern die natürlich enthaltenen Wachse, Harze, Vitamine, Öle, Spurenelemente und Enzyme sorgen auch für die Vitalisierung und Regeneration der Hautzellen, sodass sich die Haut samtig weich anfühlt.


Oder testen Sie eine Ingwer-Orange-Körperpackung. Die aus Bali stammende Körperpackung besteht aus Gewürzen, Kakao, Ingwer und Orange. Die Zutaten sind besonders anregend für den Stoffwechsel im Körper. Zusätzlich wird die Haut gestrafft und der Körper entspannt sich.

Mehr zu Beauty Behandlungen

Medical Wellness Cardio

Wellness Fitnessraum - © c EPSTOCK/Fotolia.com

Cardio-Training mit Medical Wellness

Medical Wellness Cardio beinhaltet diverse Programme zur Verbesserung des Herz-Kreislaufssystems und der Ausdauer. Die verschiedenen Trainingsprogramme wie z. B. Nordic-Walking und Jogging werden nach ausführlichen Herz-/Kreislaufs- und Ausdauertests durchgeführt, wodurch sich die aerobe Ausdauer verbessern kann.

Oxygenotherapie

Während der Oxygenotherapie wird 40 prozentiger Sauerstoff mit dem Zusatz von Vitaminen und Mineralien inhaliert. Die Zuführung erfolgt über eine Zweiwege-Nasensonde. So wird das Gewebe mit Sauerstoff versorgt, welches die Kondition verbessert und Müdigkeit bekämpft.