Blick von Sandstrand auf die Stadt. Sommertag in Ostende, Belgien | © Gettyimages.com/Webkatrin001

Urlaub in Belgien:
Bahn & Hotel

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Ihr Urlaub in Belgien 

Erleben Sie Belgiens Esprit und reiches Kulturangebot

Im Westen Europas, umgeben von den Niederlanden, Deutschland, Luxemburg und Frankreich, liegt das Königreich Belgien. Belgien selbst als Staat ist klein, spielt für den Tourismus aber eine große Rolle. Größter Anziehungspunkt hier ist vor allem die belgische Nordseeküste mit den Orten Bredene, Nieuwpoort und Oostende. Weitläufige Dünenlandschaften und endlos lange Sandstrände prägen die Landschaft – ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Fahrradtouren mit der ganzen Familie.

Landschaftlich hat Belgien jedoch mehr als nur die Nordseeküste zu bieten: Das Land hat unglaublich viele Flüsse und Kanäle, an denen es so einiges zu entdecken gibt. In der Wallonie, dem französischsprachigen Süden Belgiens, erstrecken sich die Ardennen, das grüne Herz des Landes. Bezaubernde Flusstäler, weitläufige Wälder und urige Dörfer erwarten Sie hier – ideal zum Radfahren und Wandern!

Auch der kulturelle Aspekt kommt bei Ihrem Urlaub in Belgien nicht zu kurz: Das Land hat eine Vielzahl an mittelalterlichen Städten, wiee die beliebten flämischen Städte Antwerpen und Brügge. In der Wallonie beeindruckt unter anderem die lebendige Stadt Lüttich, die mit ihrer industriellen Vergangenheit und kulturellen Dynamik beeindruckt. Neben den vielfältigen Kulturgütern finden Sie zahlreiche Museen, Theater und Opern im ganzen Land. Ein ganz besonderes Highlight ist der Grand Place in der Hauptstadt Brüssel.

Entdecken Sie Belgien mit unserem Kombipaket aus Hotel und Zugfahrt. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.

Hotel Angebote in Belgien + Bahnfahrt 

inklusive Sitzplatz-Reservierung* und City-Ticket

Hotels mit Top-Gästebewertung in Belgien

inklusive Bahnfahrt

Radreisen in Belgien

Marktplatz in Mechelen mit Fahrrädern und historischen Gebäuden im Hintergrund | © Milo Profi
white-path

Historische Städte Belgiens

7-tägige individuelle Radreise Brüssel - Brügge
Erleben Sie die Vielfalt und Schönheit der Region Flandern sowie die pulsierende europäische Hauptstadt Brüssel. Urlaubsvergnügen per Rad für jeden Geschmack.

Oostende, Hafen | © Sebastien Lecocq, GettyImages.com
white-path

Brügge und belgische Küste

7-tägige individuelle Radreise ab/bis Brügge
Entdecken Sie auf dieser Radtour das wunderschöne Brügge, radeln Sie zur belgischen Küste mit ihren schönen Stränden und genießen Sie Oostende, die Königin der Badeorte.

Antwerpen_Grote_Markt | © Maros Mraz
white-path

Per Rad & Schiff durch Holland und Belgien

8-tägige Radkreuzfahrt auf der De Holland Amsterdam - Brügge
Diese achttägige Reise führt Sie durch sehenswerte Landschaften in Holland und Flandern und Sie lernen die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennen.

Hotel auf der Karte auswählen und buchen

Bilder aus Belgien

Dünen am Strand in Belgien | © gettyimages.com/SL_Photography
Treppe zum Nordseestrand in Blankenberge, Belgien | © gettyimages.com/eyewave
futuristischer Bahnhof von Lüttich in Belgien beleuchtet bei Nacht | © gettyimages.com/Bim
Belgische Waffel vor dem verschwommenen Hintergund der Montagne de Bueren Treppe in Lüttich | © gettyimages.com/MilosRuzicka
Fragnee Brücke in Lüttich mit vielen goldenen Details | © gettyimages.com/benkrut

Die schönsten Städte in Belgien

Blick auf idyllische Altstadtgassen und die Tuerme Liebfrauenkathedrale in Antwerpen, Flandern/Belgien | © Gettyimages.com/MarioGuti
white-path

Antwerpen

Die Hafen- und Kunststadt Antwerpen liegt im Norden von Flandern. Der Hafen zählt zu den größten Häfen Europas. Bereits im Mittelalter war Antwerpen eine bedeutende Handelsmetropole, heute ist sie immer noch weltweites Zentrum für den Diamantenhandel. Neben der großartigen Historie der Stadt, die sich in den Bauten und Museen niederschlägt, finden sich in Antwerpen auch zahlreiche modebewusste und junge Leute.

Ein Ausflugsboot fährt auf dem Rozenhoedkai mit Blick auf den Belfried in Bruegge. | © Gettyimages.com/ArtMarie
white-path

Brügge

Brügge befindet sich im Westen der Region Flandern und ist Bischofssitz der katholischen Kirche. Auch Brügge ist reich an Kultur und wurde 2004 zur Kulturhauptstadt ernannt. Der mittelalterliche Stadtkern Brügges bewahrt die Erinnerung und erzählt Geschichten von einer spannenden Vergangenheit. In den alten Häusern und engen Gassen fühlt man sich so, als wäre die Zeit im Mittelalter stehen geblieben. Die Altstadt wurde sogar im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt!

Junge Frau, die auf dem Hauptplatz mit Rathaus in der Altstadt von Bruessel spazieren geht | © Gettyimages.com/RossHelen
white-path

Brüssel

In der belgischen Hauptstadt herrscht eine besondere Atmosphäre. Zum einen tragen dazu die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das Atomium oder der Grand Place bei, zum anderen sind es die beeindruckenden Museen der Stadt. Gemütliche Cafés, Restaurants und trendige Boutiquen runden den Aufenthalt in der Stadt perfekt ab! In Brüssel finden Sie internationales Publikum, die Stadt ist voller Szenelokale und hippen Clubs.

Bootsanlegestelle in der historischen Altstadt von Gent in Flandern/Belgien | © Gettyimages.com/CHUNYIP WONG
white-path

Gent

Im Zentrum von Belgien gelegen, ist Gent die Hauptstadt der Provinz Ostflandern. Die charmante Stadt begeistert Sie bei Ihrem Städtetrip mit Architektur und kulinarischen Leckereien und ist zudem umgeben von unendlich vielen Blumenfeldern, weshalb Gent auch als die "Blumenstadt" Belgiens bekannt ist.

Blick von der Stiftskirche Kirche St. Bartholomäus in Lüttich, Belgien | © GettyImages.com/	Leonid Andronov
white-path

Lüttich

Lüttich, die pulsierende Metropole der Wallonie, vereint Tradition und Innovation. Entdecken Sie den imposanten Palast der Fürstbischöfe, die lebendige Kulturszene, die grüne Oase Coteaux de la Citadelle und das Viertel Le Carré sowie die unwiderstehlichen Lütticher Waffeln, die Sie unbedingt probieren sollten.

Die schönsten Regionen in Belgien

Drei facettenreiche Regionen machen Belgien aus: Flandern mit pulsierenden Städten und flämischer Tradition. Die Wallonie, wo idyllische Landschaften und französische Kultur harmonieren. Und Brüssel, das pulsierende Herz Europas.

Gebaeude von Grand Place (Grote Markt), Bruessel | © Gettyimages.com/adisa
white-path

Brüssel

Brüssel verbindet historische Eleganz mit moderner Architektur.  Besonders sehenswert sind die Viertel Schaerbeek, Etterbeek, Elsene und Saint-Gilles. Kunst, Geschichte und Urbanität prägen das Stadtbild, ergänzt durch ein vielfältiges Kulturangebot mit Museen, Theatern und der Oper La Monnaie. Kulinarische Highlights und kreative Szeneviertel machen die Stadt zu einem kosmopolitischen Hotspot für Entdecker. Als Hauptstadt Belgiens und Sitz der EU sowie der NATO ist Brüssel ein pulsierendes Zentrum mit beeindruckender Vielfalt.

Eine Frau steht in Gent, Belgien an einem Fluss und blickt auf die Altstadt. Neben ihr stehen Fahrräder | © Gettyimages.com/RossHelen
white-path

Flandern

Die nördliche Region Flandern beherbergt die drei großen Städte Antwerpen, Gent und Brügge, die auch das „Goldene Dreieck“ genannt werden. In Flandern wird hauptsächlich Niederländisch gesprochen. Typisch für die Region sind zahlreiche Museen, farbenfrohe Feste und Märkte, geschmackvolle Biere, Schokolade und andere köstliche Speisen. Was Sightseeing in Städten angeht, können vor allem Antwerpen und Brügge mit besonders prächtigen Bauten punkten!

Klippe in Le Herou in der Nähe des Flusses Ourthe im Wald der Ardennen in Wallonien, Belgien | © Gettyimages.com/FrankyDeMeyer
white-path

Wallonie

Die Wallonie, eine facettenreiche Region im Süden Belgiens, begeistert mit einer reichen Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubender Natur. Entdecken Sie charmante Städte wie Namur, Dinant und Lüttich – die pulsierende Metropole der Region, die sowohl als wirtschaftliches als auch kulturelles Zentrum glänzt. Die Ardennen, das „grüne Herz“ Walloniens, bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und Outdoor-Abenteuer. Lassen Sie sich zudem von der wallonischen Küche verführen – von berühmten Trappistenbieren bis hin zu den köstlichen Lütticher Waffeln.

Wallonie

Erleben Sie die Wallonie, den charmanten Süden Belgiens! Diese facettenreiche Region, die etwa 55 % des Landes umfasst und rund 3,7 Millionen Menschen beheimatet, verzaubert mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Kultur und einer atemberaubenden Natur. Entdecken Sie historische Städte wie Namur, Dinant und Lüttich – die pulsierende Metropole der Wallonie, die als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region gilt. Die Ardennen, das „grüne Herz“ Walloniens, laden zu Wanderungen und Outdoor-Abenteuern ein.

Die Wallonie ist auch ein Paradies für Feinschmecker, mit einer großen Vielfalt an Biersorten, darunter den berühmten Trappistenbieren. Lassen Sie sich zudem von köstlichen regionalen Spezialitäten wie den Lütticher Waffeln mit Karamellkruste und dem süßen Sirop de Liège verwöhnen – die wallonische Küche bietet eine Vielzahl unverwechselbarer Geschmackserlebnisse!

Dinant ist eine schöne Stadt an der Maas in Wallonien. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche Notre Dame de Dinant, ein gotisches Gebäude. | © GettyImages.com/Flavio Vallenari

Highlights der Wallonie

VISITWallonia – Kleine Fluchten nach Südbelgien! Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Wallonie: Vom Naturwunder Hohes Venn über die pulsierende Kulturstadt Lüttich bis hin zu den malerischen Ardennen, die mit ihrer unberührten Schönheit begeistern.

Sonnenuntergang über dem See in den hohen Mooren, Belgien | © Gettyimages.com/caputolaurent
white path

Das Hohe Venn

Direkt an der Grenze zu Deutschland liegt das Naturschutzgebiet Hohe Venn. Mit einer Fläche von mehr als 4.000 Hektar ist es das größte Hochmoor Europas! Im Hohen Venn sind Sie umgeben von Torf, Wiesen, zahlreichen Bächen, Seen und Talsperren. Wunderbar zum Wandern auf hölzernen Pfaden und Stegen geeignet!

Die Hügel der Zitadelle in Lüttich, Belgien. | © Kolorsprod
white path

Lüttich

Lüttich, die pulsierende Metropole der Wallonie, vereint Tradition und Innovation. Entdecken Sie den imposanten Palast der Fürstbischöfe, die lebendige Kulturszene, die grüne Oase Coteaux de la Citadelle und das Viertel Le Carré sowie die unwiderstehlichen Lütticher Waffeln, die Sie unbedingt probieren sollten.

Klippe in Le Herou in der Nähe des Flusses Ourthe im Wald der Ardennen in Wallonien, Belgien | © Gettyimages.com/FrankyDeMeyer
white path

Ardennen

Die Ardennen, das „grüne Herz“ der Wallonie, bezaubern mit dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Flüssen. Sie bieten zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen, Radfahren und Kanufahren – ein ideales Ziel für Naturliebhaber, die Ruhe und Abenteuer suchen.

Impressionen aus der Wallonie

Steg im Hohen Venn in Wallonien, Belgien | © VisitWallonie/Maxime du Bus

Steg im Hohen Venn

Radfahrer in Durby, Region Wallonien in Belgien | © VisitWallonia/Henning Angerer
Felsen von Herou in Wallonien in Belgien | © VisitWallonia/Maxime Collin

Hérou-Felsen

Wanderer in der Region Wallonie in Belgien | © VisitWallonia/Dominik Ketz

Wandern in der Wallonie

Direktverbindung von Deutschland in die Wallonie

Von Frankfurt, Köln und Aachen gibt es regelmäßige Direktverbindungen nach Lüttich.

Lüttich in Belgien

Lüttich, die „feurige Stadt“ der Wallonie, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne. Malerische Gassen, beeindruckende Kirchen und der Palast der Fürstbischöfe zeugen von der reichen Vergangenheit, während zeitgenössische Architektur und eine lebendige Kulturszene das Stadtbild prägen.

Als pulsierende Metropole der Wallonie bietet Lüttich zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Im Viertel Le Carré laden Boutiquen, Bistros und Brasserien zum Verweilen ein – knusprig, karamellisiert und unwiderstehlich locken hier die berühmten Lütticher Waffeln. Zahlreiche Grünflächen bieten Erholung, und der futuristische Bahnhof Liège-Guillemins macht Lüttich bequem von Deutschland aus erreichbar.

Impressionen aus Lüttich

Besucher im Museum Boverie in Lüttich, Belgien | © VisitWallonia/Alex Bux

Museum La Boverie in Lüttich

Museum im Park la Boverie in Lüttich, Belgien | © VisitWallonia/Adrien Closter
Urlauber gehen die Treppe in Lüttich in der Wallonie | © VisitWallonia/Denis Erroyaux-Liege

Treppe in Lüttich

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blogbeiträge über Belgien

Leuchtend rosa Tulpen mit holländischen Windmühlen entlang eines Kanals, Niederlande | © Gettyimages.com/jenifoto
white-path

Niederlande

Kräftige Tulpenfelder, endlose Deichlandschaften, unzählige Windmühlen und Fahrräder? Davon finden Sie in unserem Nachbarland an der Nordsee jede Menge. Die Niederlanden haben außerdem eine ausgeprägte Seen- und Sumpflandschaft zu bieten.

Niederlande Urlaub
Altstadt von Cagnes-sur-Mer der Cote d'Azur mit strahlendem Sonnenschein | © Gettyimages.com/spooh
white-path

Frankreich

Frankreich hat eine schier unendliche Fülle an landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Genüssen zu bieten. In fast keinem Land ist es möglich, einen so vielfältigen Urlaub zu verbringen: Die Atlantik- und Mittelmeerküste mit den endlosen Sandstränden, warmen Sonnenstrahlen und rauen Felswänden ermöglichen einen unvergesslichen Badeurlaub. Nicht zu vergessen – Paris, die Stadt der Liebe, zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass eine Reise wert!

Frankreich Urlaub
Frontale Ansicht Kopenhagener Nyahavn - Bunte traditionelle daenische Haeuser mit hellblauem Himmel | © GettyImage.com/atosan
white-path

Dänemark

Deutschlands nördliches Nachbarland Dänemark ist vom Wasser dominiert. So besitzt das Land, das etwas kleiner als das deutsche Bundesland Niedersachsen ist, stolze 7.000 km Küste und etwa 400 Inseln.

Dänemark Urlaub