Urlaub in Brandenburg
Urlaub in Brandenburg – einsame Schönheit
Die Region liegt im Nordosten Deutschlands und ist so vielseitig wie kaum eine andere in Deutschland. Besucher kommen wegen der Stille und Weite der Landschaft, aber auch wegen der zahlreichen Seen und Kanäle, auf denen gesegelt und gesurft werden kann, die aber auch gemütlich mit dem Hausboot erkundet werden kann. Fahrradtouren bieten sich hier hervorragend an, schließlich besitzt Brandenburg mit rund 5000 km Radwegen und kaum Steigungen optimale Bedingungen.
Ferienhäuser in Brandenburg
Urlaub auf dem Land
Entfliehen Sie dem Stress des Alltags, gönnen Sie sich eine Auszeit, erholen Sie sich und tanken Energie in einem Ferienhaus unseres Partners Interchalet in Brandenburg! Gestalten Sie sich Ihren Urlaub ganz nach Ihren eigenen Vorlieben und entdecken Sie wunderschöne Landschaften wie den Spreewald.
Zu den Ferienhäusern in BrandenburgBrandenburg auf einen Blick

Ihr Urlaub - Highlights und Sehenswürdigkeiten
- Besucherbergwerk F60
- Schiffshebewerk Niederfinow
- Schloss und Park Sanssouci (Potsdam)
- Lübbenau/Spreewald
- Werder an der Havel
- Brandenburg an der Havel
Spreewald entdecken

Der Spreewald liegt im Südosten von Brandenburg und ist eine tolle Region, um einen Urlaub in der Natur zu machen. Ob Kahnfahrten, Radtouren oder Wellnessreisen, hier ist für jedermann etwas dabei. Entdecken Sie den berühmten Gurkenradweg und die Gurkenmeile und erfahren Sie, warum der Spreewald so bekannt für seine Gurken ist. Außerdem ist die Spreewaldtherme nicht weit entfernt, der Sie definitiv einen Besuch abstatten sollten. Kombinieren Sie Aktivurlaub mit Wellness, um Ihren Urlaub abwechslungsreich und voller Erlebnisse zu gestalten. Auch winterliche Wanderungen oder Weihnachtsmärkte sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Spreewald kennenzulernen.
Brandenburg – Natur pur an allen Ecken
Kein anderes Deutsches Bundesland bietet so viele Angebote die Natur zu genießen wie Brandenburg. Und so eine Vielfalt – der Spreewald, der oftmals einem Urwald ähnelt, liegt nur eine Stunde entfernt von der Lausitz, wo bis heute Bergbau betrieben wird. Wer in Brandenburg mit dem Auto unterwegs ist, der wird schnell feststellen, dass es hier überall Alleen gibt, die sich scheinbar endlos durch die Landschaft ziehen.
Sehenswertes in Brandenburg
Feste & Veranstaltungen in Brandenburg

Baumblütenfest Werder
In der Woche um den 1. Mai lockt Brandenburgs größtes Volksfest jährlich mehrere hunderttausend Besucher in die Stadt und ihre Umgebung. Die Obstbauern bieten in dieser Zeit Angebote zum Aufenthalt und zur Weinverkostung, in Werder selbst locken zahlreiche Fahrgeschäfte und Verpflegungsstände. Das erste Baumblütenfest wurde im Jahre 1879 veranstaltet, damals wie heute um den Höhepunkt des Blütenstandes der zahlreichen Obstbäume der Region zu feiern.

Potsdamer Schlössernacht
An zwei Abenden im August werden Schloss und Park Sanssouci märchenhaft illuminiert. Darüber hinaus erwarten die Besucher über das gesamte Gelände verteilt Darbietungen renomierter internationaler Künstlergruppen und Musiker in einer einzigartigen Atmosphäre. Als Highlight gibt es an beiden Abenden ein großes Feuerwerk.

Brandenburgische Sommerkonzerte
Das Festival findet jährlich in ganz Brandenburg statt. Zum Konzept der Brandenburgischen Sommerkonzerte gehört neben zahlreichen Konzerten in bis zu 30 Orten auch, den Besuchern den Veranstaltungsort durch Ortsführungen, Schiffsfahrten oder der Besichtigung von Baudenkmälern zu zeigen. Im ersten Veranstaltungsjahr 1990 ging es vor allem darum, den Einwohnern West-Berlins, denen der Besuch des DDR-Umlands nur eingeschränkt möglich war, ihre direkte Umgebung näher zu bringen. Die Konzerte finden nicht nur in klassischen Konzerthallen statt, gespielt wird auch in Kirchen und Klöstern.