Städtereisen nach Dortmund

Dortmund – nahbar, modern und sportlich

1 Nacht mit Frühstück ab 42 €

Städtereise Dortmund: Die Ruhrgebiet-Metropole

Dortmund ist die bevölkerungsreichste stadt des Ruhrgebiets und war 2010 Kulturhauptstadt. Bei einer Städtereise nach Dortmund können Sie beispielsweise das Deutsche Fußballmuseum erkunden, in der berühmten Westfalenhalle die neusten Konzerte besuchen oder aber auch moderne Kunstausstellungen bestaunen. Zudem bietet Dortmund vielfältige Shopping-Möglichkeiten und grüne Rückzugsorte. Diese Vielfältigkeit ist es, die Dortmund zu einem sehr spannenden und abwechslungsreichen Ziel für Ihre nächste Städtereise macht.

Hotels & Reiseangebote in Dortmund

Hotel wählen und Bahnfahrt ab 25,00 € pro Person & Strecke dazu buchen

Ihre Vorteile bei einer Dortmund Reise mit Ameropa:

  • Große Auswahl an Hotels in Dortmund zu günstigen Preisen
  • Immer den günstigsten Bahnpreis: ab 25,00 €* pro Person & Stecke nach Dortmund
  • Auf Wunsch vielfältige Aktivitäten zubuchbar

Dortmund entdecken und erleben

Dortmund von oben - © Gordon Grand/Fotolia.com

Die traditionsreiche Stadt Dortmund liegt in Nordrhein-Westfalen und ist Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens. Die Hansestadt entlang des Hellwegs war früher vor allem durch Stahl, Kohle und Bier bekannt und blickt auf eine mehr als 1.100-jährige Geschichte zurück. Im 13. Jahrhundert entwickelte sich Dortmund zur freien Reichs- und Hansestadt und ist bis heute ein beliebtes Städtereiseziel von zahlreichen Touristen.

Besonders beliebt bei den Besuchern Dortmunds ist die spannende Industriekultur. Tauchen Sie beispielsweise in der Zeche Zollern tief in die Industriegeschichte der Stadt ein und erfahren Sie mehr über den Wandel der Stadt. Mehr über den deutschen Fußball lernen Sie im Deutschen Fußballmuseum, das im Oktober 2015 eröffnet wurde. In diesem spannenden Museum können sich von der Faszination des Sports verzaubern lassen.

Die Kulturfans unter Ihnen können im Dortmunder U diverse Ausstellungen besuchen und sich von der Kreativität der Stadt begeistern lassen. Einen weiteren wichtigen Einblick in die Geschichte der Stadt gewinnen Sie im Brauerei-Museum Dortmunds, das zunächst als Lehrmuseum für die Brauereikunst geschaffen wurde. Und wenn Ihnen nach so viel Kultur nach etwas Frischluft ist, können Sie diese im Westfalenpark oder bei einem Picknick am Phoenix-See tanken. Dort finden Sie auf Ihrem Städtetrip Entspannung und Erholung.

Dortmund bietet aber natürlich auch für das leibliche Wohl alles, was das Herz begehrt. Mit zahlreichen Lokalen aus allen kulinarischen Richtungen begeistert Dortmund seine Besucher immer wieder.
 
Highlights und Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
  • Deutsches Fußballmuseum
  • Zeche Zollern
  • Brauereimuseum
  • Westfalenpark
  • Hohensyburg
  • Dortmunder U
  • DASA
  • Signal Iduna Park
  • Konzerthaus Dortmund

 

Dortmund in der Weihnachtszeit

Der größte Weihnachtsbaum der Welt steht in Dortmund und zusammen mit der Ehrlichkeit der Menschen im Pott ist die Stadt eine Reise zur Weihnachtszeit wert. Jeder Ort in der Innenstadt lockt mit einem Themenschwerpunkt, z. B. die „Märchenschau“ als Familienplatz oder der Ort für „Produkte mit Heimat und Herz“. Neben Glühwein kann man auch eine frische Pilsette – das neue Dortmunder Weihnachtsstadt Bier – genießen.

Sehenswerte Orte in Dortmund

1 / 6

Zeche Zollern

Heute ist auf dem Gelände der Zeche Zollern das Westfälische Landesmuseum für Industriekultur untergebracht. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über die Geschichte des Bergbaus und den Beruf des Bergmanns zu informieren. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Ob Lesungen, Vorträge oder besondere Aktionen im Rahmen der Dauerausstellung - es ist für jeden etwas dabei.

Zeche Zollern (alt)

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde diese Zeche in Betrieb genommen. Ca. 2000 Bergleute arbeiteten hier täglich unter Tage, um Kohle abzubauen. Schon damals war Zeche Zollern für ihre außergewöhnliche Architektur sowie die fortschrittliche Technik bekannt. Seit 1969 wird hier kein Bergbau mehr betrieben.

Signal Iduna Park

Der Signal Iduna Park ist das Stadion der Fußballmannschaft Borussia Dortmund. Regelmäßig zieht es Fans in das größte Fußballstadion Deutschlands - 81.360 Zuschauer passen in die Anlage. Das Stadion kann aber auch besichtigt werden. Manchmal ist es sogar möglich, den Spielern beim Training zuzusehen.

Hohensyburg

Zwischen Dortmund und Hagen liegt die Hohensyburg, die einst eine sächsische Wallburg war. Ihre Geschichte geht zurück bis ins erste Jahrhundert. Bei verschiedenen Veranstaltungen, zum Beispiel zum Thema Mittelalter, können Sie mehr über die Geschichte des Bauwerks und des Geländes erfahren. Ein Besuch lohnt sich.

Westfalenpark

Im Westfalenpark kann man viel erleben. Passend zur Jahreszeit finden verschiedene Themenmärkte statt oder man kann ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Regelmäßig finden auch große Veranstaltungen wie beipielsweise Konzerte statt.

Brauereimuseum

Das Brauereimuseum ist eines der bekanntesten Museen Dortmunds. Lernen Sie hier mehr über Bierproduktion und -konsum. Wenn Sie sich einer Führung anschließen, ist eine Besichtigung der Dortmunder Actien-Brauerei inklusive. Danach haben Sie die Möglichkeit, an einer Bierverkostung teilzunehmen.

Events & Veranstaltungen in Dormund

Erleben Sie Dortmund

1 / 3

Internationale Kulturtage

Seit 1957 finden die Internationalen Kulturtage in Dortmund statt. Thema ist immer ein anderes Partnerland, welches seine Künstler, Ausstellungen, Events und Theater präsentiert. Thema dieses Jahr wird Ungarn sein. Startschuss der mehrtägigen Veranstaltung Mitte April war die Tanzoper "Labyrinth", welche im Dortmunder Opernhaus aufgeführt wird.

LesArt Festival

Das LesArt Festival ist ein Literaturfestival, welches seit nun fast zwei Jahrzehnten Werke von bekannten, als auch von Nachwuchsautoren und -autorinnen vorstellt. Angrenzende Kunstformen wie etwa Musik, darstellende Künste oder Performances werden auch zum Besten gegeben. Das Festival findet jedes Jahr im Spätherbst statt und lockt Jahr für Jahr mehr neugierige Zuhörer und Besucher an.

Weihnachtsmarkt

Mit 45 Metern Höhe steht auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt jedes Jahr der größte Weihnachtsbaum Deutschlands zum Bestaunen bereit. Geschmückt mit rund 48.000 Lichtern wirft er ein gemütliches und einladendes Licht auf die rund 300 ringsum aufgebauten Stände, welche alles anbieten, was die Herzen der Kinder und Erwachsenen höher schlagen lässt. Von Glühwein über allerlei deftige Leckereien bis hin zu Weihnachtsdekoration oder Holzspielzeug - hier gibt es alles was das Herz begehrt.

Weitere Reiseziele

* Preisstand: Februar 2020. Zwischenverkauf vorbehalten.