Im Panoramazug durch die Schweiz
Im Panoramazug durch die Schweiz
Die Grand Train Tour of Switzerland bietet Ihnen das Beste der Schweizer Bahnerlebniswelt: Mit den berühmtesten Panoramazügen erleben Sie eine Zugkreuzfahrt durch die schönsten Regionen der Schweiz.
Einzigartige Highlights Ihrer Reise

Bei dieser Tour reisen Sie umweltfreundlich auf den bekanntesten Strecken der Schweizer Bahnlinien.
- Fahrten im Glacier Express und Bernina Express sowie auf der GoldenPass Line und im Gotthard Panorama Express
- Swiss Travel Pass Flex für 8 Tage
- Stadtrundfahrt mit dem Elektrozug durch Luzern
- Nachhaltige Reise
Reisetermine: täglich vom 3.6. - 23.10.2022
Ihr Reiseverlauf
1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Luzern (A). Abholung vom Bahnhof und Transfer in Ihr Hotel. Nach dem Check-In unternehmen Sie eine ca. 45 minütige Stadtrundfahrt mit dem elektrischen City Train (Abfahrt um 17 Uhr vor Ihrem Hotel). Den Abend lassen Sie später mit einem typischen Luzerner Menü in drei Gängen, z. B. mit "Chügelipaschtete" als Hauptgang, ausklingen.
2. Tag: Fahrt auf der GoldenPass Line (F/A). Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Bahnfahrt auf der GoldenPass Line über Interlaken nach Wengen oder Grindelwald. Abholung und Transfer sowie Check-in in Ihrem Hotel und 4-Gang Gourmet-Abendessen.
3. Tag: Tag zur freien Verfügung (F/A). Für den heutigen Tag empfehlen wir Ihnen einen Ausflug auf das Jungfraujoch. Seit über 100 Jahren fährt die Jungfraubahn zur höchstgelegenen Bahnstation Europas auf ca. 3.454 m ü.d. M. mitten im UNESCO-Welterbe "Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch". Auf dem Gipfel erschließt sich Ihnen eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels, die Sie von der Aussichtsplattform "Sphinx" und "Plateau" bewundern können. Am Abend verwöhnt Sie Ihr Hotel erneut mit einem Gourmet-Abendessen.
4. Tag: Fahrt auf der GoldenPass Line nach Schönried-Gstaad (F/A). Von Wengen oder Grindelwald aus geht es nach dem Frühstück zunächst nach Zweisimmen. Ab hier nimmt der Zug seine Fahrt in Richtung Gstaad auf. Als ob die vorbeiziehende Landschaft eigenes für diese Panoramafahrt gestaltet worden wäre, reiht sich ein Bild an das nächste: grüne Wiesen, traditionelle Holzchalets und im Hintergrund die hohen Gipfel der Berge. Nach Ihrer Ankunft in Gstaad haben Sie noch etwas Zeit, um im Hotel den einmaligen SPA-Bereich mit der Sole-Bäderwelt zu genießen. Zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages wird Ihnen ein 5-Gang Gourmet-Abendessen serviert.
5. Tag: Schönried-Gstaad - Zermatt (F/A). Gut gestärkt empfehlen wir Ihnen noch einen kleinen Abstecher nach Montreux und einen Spaziergang am See auf den Spuren Freddie Mercury's. Im Anschluss erwartet Sie eine Zugfahrt durch das Rhônetal und weiter über Visp nach Zermatt. Hier angekommen bringt Sie ein Elektrotaxi in Ihr Hotel, wo Sie von Ihrem Zimmer Ausblick auf das Matterhorn haben. Sie schließen den Abend mit einem typischen Walliser Menü (Walliser Trockenfleisch und ein Käsegericht in Form von Raclette oder Fondue nach Ihrer Wahl) ab.
6. Tag: Fahrt im Glacier Express (F/A). Nach einem reichhaltigen Frühstück bringt Sie das Elektrotaxi zurück zum Bahnhof. Von hier aus genießen Sie eine Fahrt mit dem weltberühmten Glacier Express. Die Strecke führt Sie durch die drei Kantone Wallis, Uri und Graubünden, entlang eines atemberaubenden und abwechslungsreichen Panoramas. Die knapp 8-stündige Fahrt mit dem langsamsten Schnellzug der Welt führt über 291 Brücken und durch 91 Tunnel - vom Bergdorf Zermatt mit seinem atemberaubenden Blick auf das Matterhorn über den Oberalppass, durch die Rheinschlucht - den Grand Canyon der Schweiz - und über die Albulalinie mit Solis- und Landwasserviadukt und Kehrtunnel bis nach St. Moritz im Engadin. Je nach Reisedatum wohnen Sie in Celerina oder in Pontresina und genießen neben SPA-Bereich und Weitsicht ein 4-Gang Gourmet Menü am Abend.
7. Tag: Fahrt mit dem Bernina Express (F/M/A). Nach Ihrem Frühstück im Hotel erwartet Sie heute eine spektakuläre Alpenüberquerung mit dem Bernina Express. Der Zug rollt dabei fast filmreif über das 65 m hohe Landwasserviadukt. Sie passieren einzigartige Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, wie die Montebello-Kurve mit Blick auf das Bernina-Massiv, den Morteratsch-Gletscher, die Alp-Grüm und das Kreisviadukt von Brusio. In Tirano angekommen führt Sie Ihre Reise mit dem "roten Bus" entlang des Comersees nach Lugano. Ihr Hotel verwöhnt Sie abschließend mit einem frischen Pasta-Dinner im Ristorante Rucola.
8. Tag: Fahrt mit dem Gotthard Panorama Express (F). Heute geht es aus dem mediterranen Süden der Schweiz durch den Gotthard-Tunnel von 1882 über die Schweizer Alpen zurück in den Norden. Unterwegs begegnet Ihnen gleich dreimal die Kirche zu Wassen, welche dank der kühnen Bahnanlage ist inzwischen zum berühmten Wahrzeichen der Gotthard-Strecke geworden ist. Mit einem Dampfschiff reisen Sie ab Fluelen weiter über den Vierwaldstättersee nach Luzern. Für den letzten Abend Ihrer Schweiz-Reise überlassen wir Ihnen im wunderschönen Luzern die Restaurant-Wahl. Genießen Sie einen freien Abend und eventuell lass Sie sich von den Restaurant-Empfehlungen Ihres Hotels inspirieren.
9. Tag: Individuelle Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur Schweizer Grenze und individuelle Weiterreise.
Programmänderungen vorbehalten.
F= Frühstück, A=Abendessen
So wohnen Sie

Unterbringung in ausgewählten Private Selection 4- bis 5-Sterne Hotels.
Luzern: 5-Sterne Hotel Schweizerhof
Wengen: Beausite Park Hotel & Jungfrau SPA
oder Grindelwald: Hotel Kirchbühl
Schönried-Gstaad: ERMITAGE Wellness- & SPA Hotel
Zermatt: Hotel BEAUSiTE
Celerina: Hotel Cresta Palace
oder Pontresina: Hotel Saratz
Lugano: 5-Sterne Hotel Villa Castagnola
Ihre Inklusiv-Leistungen auf einen Blick

- Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze
- Swiss Travel Pass Flex 8 Tage 2. Klasse (DZA/EZA) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB) für Ihre Fahrten laut Programm
- Fahrten und Platzreservierung im Glacier und Bernina Express, Bernina Bus, der GoldenPass Line sowie im Gotthard Panorama Express
- Je 1 Nacht in Schönried-Gstaad, Zermatt, Celerina oder Pontresina und Lugano
- Je 2 Nächte in Luzern, Wengen oder Grindelwald
- Verpflegung laut Programm
- Freier Zutritt zur Spa- und Wellnesswelt in allen Hotels (ausgenommen Hotel Grischa)
- Transfer bei An- und Abreise
- Reisedokumentation mit Tipps für Sehenswürdigkeiten und Bahn-Erlebnissen
pro Person ab 3.485 €
Gut zu wissen:
Haustier: nicht erlaubt (wenn erlaubt, Anmeldung bei Buchung erforderlich)
Kurtaxe: vor Ort zahlbar, (ca. Luzern: 4,40 CHF, Wengen: 4,30 CHF oder Grindelwald: 4,70 CHF, Schönried-Gstaad: ca. 5,60 CHF, Zermatt: 3 CHF, Celerina: 4 CHF oder Pontresina: 3,10 CHF und Lugano: ca. 3,25 CHF/ Person und Nacht).