Im Tesla durch die Schweiz
Im Tesla durch die Schweiz
Von palmengesäumten Seen zu grandiosen Gletscherlandschaften, von mittelalterlichen Dörfern zu pulsierenden Städten - die Grand Tour of Switzerland steht für eine unglaubliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die Sie nachhaltig mit einem E-Auto erleben können.
Einzigartige Highlights Ihrer Reise

Die Tour bietet Ihnen die perfekte Verbindung zwischen Alpenlandschaften und Städten, Tradition und Geschichte, Natur und Kultur, Kunst und Architektur. Sie fahren auf abwechslungsreichen und spektakulären Strecken zu Attraktionen und touristischen Höhepunkten.
- Automiete für 6 Tage inkl.
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Verkehrs im Kanton Tessin
- Nachhaltige Reise
Reisetermine: täglich vom 2.6. - 16.10.2023
Ihr Reiseverlauf
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Solothurn (A). Erkunden Sie die schönste Barockstadt der Schweiz und was es mit dem Mythos der Zahl 11 für dieses mittelalterliche Städtchen auf sich hat. Verpassen Sie es nicht, an der Restaurantmeile entlang der Aare einen Apéro zu trinken. Vielleicht lassen Sie sich von den Einheimischen inspirieren, springen über die Mauer in die Aare und lassen sich ein paar hundert Meter treiben? Am Abend wird Ihnen im geschichtsträchtigen Restaurant Salzhaus (ca. 5 Gehminuten vom Hotel) ein Essen serviert.
2. Tag: Neuenburg – Greyerz – Charmey (F/A). Nach dem Frühstück Übergabe Ihres E-Autos (ca. 09:30 Uhr, vorwiegend TESLA Modell 3 oder S) und gemütliche Fahrt dem Bielersee entlang mit Sicht auf die herrlichen Weinberge zum Neuenburgersee. Besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Neuenburg, die französischsprachige Hauptstadt des gleichnamigen Kantons, mit seinem Schloss aus dem 12. Jahrhundert. Weiter geht die Fahrt via Murten nach Greyerz - die Heimat des wohl berühmtesten Schweizer Käses, dem Greyerzer, die vom befestigten Schloss Greyerz (Eintritt nicht inkl.) beherrscht wird. Ein großartiges Erlebnis ist das Durchstreifen der Anlage mit Rittersaal, Türmen, Zinnen, Wehrmauern und Garten. Angekommen im Hotel erwartet Sie Entspannung in den Mineralbädern "Les Bains de la Gruyères" (unbedingt Zeit einplanen) und ein feines Abendessen. Fahrstrecke: ca. 144 km, Dauer: ca. 2h25m.
3. Tag: Charmey – Simmental – Gstaad – Lauenen (F/A). Bevor Sie sich auf den Weg ins Berner Oberland machen empfehlen wir Ihnen nach dem Frühstück den Besuch der nahe gelegenen Schokoladenfabrik "Maison Cailler" (nicht inkl.). Der Besucherrundgang entführt Sie mit allen Sinnen ins Universum der Schokolade. Nehmen Sie sich für dieses Erlebnis unbedingt Zeit! Über den wild-romantischen Jaunpass (ca. 1.509 m) gelangen Sie anschließend ins Simmental und nach Gstaad. Flanieren Sie durch die Prestige-Destination, deren Grundstein der Berühmtheit den internationalen Schulen und ihren illustren Schülern zu verdanken ist. Weg von der High Society und zurück in die Natur entführen wir Sie danach ins 6 km entfernte Lauenen und zum viel besungenen Lauenensee. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel bleibt Ihnen hoffentlich noch etwas Zeit für eine kleine Wanderung zum See. Das Abendessen wird im Hotelrestaurant oder auf der lauschigen Terrasse serviert. Fahrstrecke: ca. 57 km, Dauer: ca. 1h10m.
4. Tag: Lauenen – Rhône – Saas Fee oder Zermatt (F/A). Nach dem Frühstück verlassen Sie das Berner Oberland via Col des Mosses (ca. 1.445 m) in Richtung Wallis. Auf Ihrem Weg der Rhone hoch zu Ihrem nächsten Etappenziel dürfen Sie auf keinen Fall den Besuch des Lac Souterrain, dem größten unterirdischen See Europas, verpassen. Die geführte Bootsfahrt (nicht inkl.) in absoluter Stille durch die faszinierende Welt der geheimnisvollen Grotte begeistert nicht nur Mineralienfans. Weiter geht Ihre Fahrt ins 30 km lange Mattertal. Eis und Felsensteppen, 29 Viertausender und zahlreiche Weinberge, tiefe Schluchten und hohe Alpmatten, Abgeschiedenheit und Weltkurort prägen ein Tal, das durch seine Gegensätze fasziniert und seine landschaftliche Ästhetik fesselt. In keinem anderen Tal werden so viele Rekorde erzielt wie hier: Der höchste Weinberg Europas befindet sich im Eingang des Tales in Visperterminen auf ca. 1.000 m Höhe. Das Niederschlagsminimum der Schweiz und fast 300 Sonnentage zeichnen das Tal aus. Entweder fahren Sie bis Täsch mit dem Auto und weiter mit dem Zug (Pendelzug alle 20 Minuten) in den weltbekannten, autofreien Kurort Zermatt oder Sie übernachten in Saas Fee, einem Bergsportort ganz ohne Starallüren, dafür mit dem wunderschönen 5* Grandhotel. Übrigens: Auch Saas-Fee ist autofrei, aber Sie können bis vor den Ort fahren und sich direkt am Parkplatz vom Elektromobil des Hotels abholen lassen. Am Abend erwartet Sie ein typisches Walliser Käse-Menü (Fondue oder Raclette mit Vorspeise und Dessert). Fahrstrecke: ca. 190 km, Dauer: ca. 3h.
5. Tag: Saas Fee/Zermatt – Ascona/Locarno (F/A). Nach dem Frühstück machen Sie sich auf Ihre längste Etappe, wobei wir Ihnen gerne die Wahl lassen: Route a) Fahren Sie immer der Grand Tour of Switzerland entlang, gelangen Sie durch das urig-schöne Goms und via Furkapass Höhe (ca. 2.429 m - hier können Sie ins Innere des Rhonegletschers rein) nach Andermatt und via Gotthardpass (ca. 2.106m ) ins Tessin. Wenn Sie diese Variante wählen, werden Sie morgen einen Teil der Strecke im Tessin wieder zurückfahren. Fahrstrecke: ca. 250 km, Dauer: ca. 4 1/2h. Alternativ fahren Sie über den Simplon-Pass (ca. 2.005 m) und das Schmugglerdorf Domodossola und durch das "Tal der Hundert Täler" (Centovalli) direkt nach Ascona - Locarno. Fahrstrecke: ca. 125 km, Dauer: ca. 3h. Übernachtung in einem der beiden Boutique-Hotels mit herrlicher Seesicht. Bei Unterbringung in Porto Ronco sopra Ascona werden vom amtierenden Schweizer Risotto-Meister als Küchenchef und einem Dinner mit Sicht auf die Brissago-Inseln verwöhnt. Bei Unterbringung in Minusio-Locarno, wenige Schritte von der Seepromenade entfernt, erwartet Sie ein Dinner im Ristorante Giardino Lago.
6. Tag: Ascona/Locarno – Vierwaldstättersee – Weggis (F/A). Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bellinzona. Entdecken Sie die drei Schlösser (Eintritt nicht inkl.) und die Stadtmauer von Bellinzona - ein UNESCO Weltkulturerbe. Je nachdem, welche Route Sie gestern gewählt haben, empfehlen wir Ihnen heute eine andere Strecke: Wenn Sie gestern via Andermatt über den Gotthard gefahren sind, empfehlen wir Ihnen heute die Fahrt über den Lukmanierpass (ca.1.915 m) ins Tal des jungen Rheins und via Disentis über den Oberalppass (ca. 2.044 m - Rheinquelle) zurück nach Andermatt und via Flüelen an den Vierwaldstättersee und damit auch in den Ursprung der Geschichte der Schweiz. Fahrstrecke: ca. 270 km, Dauer: ca. 4 h. Alternativ fahren Sie von Bellinzona über die Gotthard-Route nach Andermatt und via Flüelen nach Weggis. Fahrstrecke: ca. 174 km, Dauer: ca. 2h40m. Übernachtung direkt am See in Weggis.
7. Tag: Weggis – Solothurn (F/A) Nach dem Frühstück geht die Fahrt dem Vierwaldstättersee entlang und via Seetal nach Hallwil. Besuch Sie das Schloss Hallwil (Eintritt nicht inkl.). Via Sursee gelangen Sie danach ins urige Emmental und machen Sie auf jeden Fall eine Stopp im bezaubernden "Flecken" (befestigtes Städtchen) Burgdorf. Schließlich heißen wir Sie willkommen zurück in Solothurn. Ihr Mietfahrzeug wird um ca. 17 Uhr abgeholt und Ihr Tag endet mit einem Fare-well Dinner in Ihrem Hotel.
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Rückreise.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, A=Abendessen
So wohnen Sie

Unterbringung in ausgewählten Private Selection 4- bis 5-Sterne Hotels.
Solothurn: Hotel La Couronne
Charmey: Hotel Cailler
Lauenen: Hotel Alpenland
Saas Fee: 5-Sterne Grandhotel Walliserhof oder Zermatt: Hotel BEAUSiTE
Porto Ronco /Ascona: Boutique-Hotel La Rocca oder Locarno: Boutique-Hotel Remorino
Weggis: Hotel Alexander & Gerbi
Ihre Inklusiv-Leistungen auf einen Blick

- 2 Nächte in Solothurn
- Je 1 Nacht in Charmey, Lauenen, Saas Fee oder Zermatt, Porto Ronco oder Locarno sowie in Weggis
- Verpflegung laut Programm
- Ticino Ticket für die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Verkehrs im Kanton Tessin
- Eintritt ins Bains de la Gruyère in Charmey
- Automiete für 6 Tage ab/bis Solothurn
- Pkw-Stellplatz während der Reise (ausgenommen in Saas Fee oder Zermatt)
- Transfer bei An- und Abreise in Zermatt
- Routenplanung und Straßenkarten
pro Person ab 3.329 €
Gut zu wissen:
Haustier: auf Anfrage (wenn erlaubt, Anmeldung bei Buchung erforderlich)
Kurtaxe: vor Ort zahlbar, ca. 3 - 7 CHF p. P./Nacht
Hinweis: Vor Ort muss eine Kaution in Höhe von 1.000 CHF für die Vermietung hinterlegt werden. Das Auto ist Vollkasko versichert. Selbstbehalt im Schadensfall: 500 CHF.