Rundreise Argentinien
Einzigartige Highlights Ihrer Reise
Diese außergewöhnliche Reise führt Sie auf Schienen einmal quer durch Südamerika. Dafür haben wir gleich zwei Sonderzüge exklusiv für Sie gechartert: den modernen Tren Patagónico und den historischen Dampfzug auf der Schmalspurbahn La Trochita. Ein melancholischer Tango Argentino im mondänen Buenos Aires stimmt Sie ein. Dann reisen Sie vom Atlantik auf außergewöhnlicher Route durch die endlosen Weiten der Pampa, überqueren Seen und Gipfel der Anden und erreichen schließlich Chiles Pazifik-Küste. Unterwegs treffen Sie auf Fischer, Gauchos und Bergleute, halten Ausschau nach Walen, Dinosauriern und Kondoren.
- Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter des Tren Patagónico
- Einziger deutschsprachiger Exklusiv-Charter des historischen Dampfzuges auf der Schmalspurbahn La Trochita
- Mehr als 1.000 km mit dem Zug quer durch Argentinien - Von der Pampa bis in die Anden
p. P. ab 9.460 €
Reisetermine: 10.11.2020, 2.2.2021
Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Buenos Aires.
2. Tag: Ankunft in Buenos Aires und Zugfahrt am Rio de la Plata (A). Begrüßung am Flughafen und Fahrt zu Ihrem eleganten Komfort-Hotel inmitten der City. Schon am Nachmittag erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Vom mondänen Villenvorort San Isidro fahren Sie mit dem Tren de la Costa, der Ende des 19. Jh. in Betrieb genommen wurde, entlang des Rio de la Plata in das Tigre-Delta, ein Gewirr aus Inseln und Naherholungsgebiet der Metropole. Zurück geht es mit dem Boot über den Rio de la Plata. Der Blick auf die Skyline von Buenos Aires ist einfach unvergesslich!
3. Tag: Buenos Aires (F). Bunt, chaotisch, multikulturell, vor allem aber elegant und mediterran. Seine Prunkbauten, Boulevards und Cafés atmen das Flair der Belle Epoque. Den ganzen Tag haben Sie zur Erkundung der Wunder der faszinierenden Metropole: Teatro Colón, Kongresspalast, Künstlerviertel San Telmo, das kunterbunte Hafenviertel La Boca, der alte Friedhof in Recoleta, wo Argentiniens Granden ruhen. Dabei nutzen Sie auch Südamerikas älteste U-Bahn. Auf der Plaza de Mayo unter dem Balkon der berühmten Casa Rosada wandeln Sie auf Evitas Spu-ren. Lust auf einen Tango am Abend? Die Milonga Canning im alten Viertel Palermo entführt Sie in die 20er und die Welt des Tango Argentino. Hier sind Sie unter Ein-heimischen: Elegant gekleidete Argentinos jeden Alters wiegen sich zu melancholi-schen Klängen.
4. Tag: Buenos Aires - Viedma (F). Ein kurzer Flug führt Sie heute von Buenos Aires nach Viedma, dem Tor zu Patagonien. Auf einem Spaziergang entlang des Rio Negro-Flusses erkunden Sie am Nachmittag Viedma und blicken auf die gegenüberliegende Schwesterstadt Carmen de los Patagones. Heute übernachten Sie in Viedma.
5. Tag: Viedma - Las Grutas (F/M/A). Am Bahnhof von Viedma beginnt Ihr großes Abenteuer, das Sie auf einzigartiger Route einmal quer durch Patagoniens weite Pampa bis hinauf in die Anden führt. Mit dem exklusiv für Sie gecharterten Tren Patagónico geht es durch grüne Hügel südwärts bis zur Station San Antonio Oeste. Von hier fahren Sie zum Atlantik-Pier, wo Obst und Gemüse aus dem Rio Negro-Tal verladen werden. Nach einer kleinen Stärkung mit leckeren Meeresfrüchten fahren Sie entlang der wildromantischen Küste südwärts und halten an einer großen Seelöwen-Kolonie. Mit etwas Glück sichten Sie die scheuen Guanakos, Karakara-Falken und sogar Delfine und Wale. Sie übernachten im berühmten Badeort Las Grutas, dessen weite Sandstrände sich an weiße Klippen schmiegen.
6. Tag: Las Grutas - Los Menucos (F/L/A). Ein faszinierender Jeep-Ausflug führt Sie vormittags entlang der bizarren Steilküste zum Oyster Canyon mit seinen 13 Millionen Jahre alten Fossilien. In den Grotten von El Sótano erleben Sie den Alltag der Krakenfischer. Halten Sie auch hier Ausschau nach Walen und Delfinen. Nach einem Toast am Strand der bunten Felsen geht es zurück zum Bahnhof von San Antonio Oeste, wo Sie der Tren Patagónico erwartet. Und dann geht es westwärts hinein in das ganz große Nichts, die unendliche argentinische Pampa. Im kleinen Ort Los Menucos hält Ihr Zug. Denn von hier ist es ein Katzensprung in das Tal El Bajo, eine grüne Oase mit Felsmalereien und Gräbern der Tehuelche-Indianer. Weiter geht es mit dem El Patagónico bis zum Bergarbeiterort Los Menucos, wo Sie im einfachen Hotel übernachten.
7. Tag: Los Menucos - Ingeniero Jacobacci (F/M). Heute begeben Sie sich auf die letzte Etappe an Bord des El Patagónico von Los Menucos nach Ingeniero Jacobacci. Was wäre eine Argentinien-Reise ohne den Besuch einer Estancia? 35 km südlich begrüßt Sie inmitten der blühenden Steppe Patagoniens die Estancia Yuquiche. Hier sehen Sie Argentiniens berühmte Gauchos hoch zu Ross, besuchen den Almacen, ein traditionelles Warenlager, erfahren vom harten Alltag in der Pampa und werden Zeugen einer Schafschur. Das Mittagessen in historischem Ambiente ist typisch argentinisch und eher nichts für Vegetarier. Rückfahrt nach Ingeniero Jacobacci, wo Sie heute im einfachen Hotel übernachten.
8. Tag: Ingeniero Jacobacci - El Maitén (F/L). Der Tag beginnt mit einem Abstecher in das faszinierende Naturkundemuseum mit Fossilien und Skeletten der Dinosaurier, für die Argentinien weltberühmt ist. Doch auch die Relikte der Mapuche-Indianer sind spannend. Und dann erwartet Sie im Bahnhof ein Mythos: der historische Patagonien-Express auf der Schmalspurbahn La Trochita, ein Dampfzug wie aus dem Bilderbuch, exklusiv für Sie gechartert. Die Fahrt von Ingeniero Jacobacci nach El Maitén ist an landschaftlicher Vielfalt kaum zu überbieten. Aus dem unendlichen Braun und Grün der Pampa geht es hinein in die dicht bewaldete Bergwelt der Anden, deren schneebedeckte Gipfel im Sonnenlicht leuchten. Fotostopps inklusive, denn der kleine Zug fährt ja nur für Sie. In dieser herrlichen Landschaft übernachten Sie in einem rustikalen Hotel mit viel Flair.
9. Tag: El Maitén - Esquel (F/L). Die Zugfahrt auf der Schmalspurbahn La Trochita von El Maitén nach Esquel ist voller landschaftlicher Höhepunkte. Die Dampflok windet sich auf Serpentinen durch die magische Landschaft der Anden. Bei mehreren Stopps vertreten Sie sich die Füße und schnuppern die frische Gebirgsluft. Esquel wurde 1865 von walisischen Einwanderern gegründet. Hier übernachten Sie im Mittelklasse-Hotel mit Anden-Blick.
10. Tag: Esquel - El Bolsón (F/M). Auf der Fahrt von Esquel nach Norden begleiten Sie die majestätischen Anden-Gipfel und dichte Wälder aus Zypressen, Coihue- und Lenga-Buchen. Ihr Mittagessen genießen Sie in El Bolsón, eingerahmt von leuchtend blauen Gletschern und dem mächtigen Perito Moreno. Bekannt ist der Bergort für sein Kunsthandwerk. Tagesziel ist Bariloche, Argentiniens berühmtester Kurort und Wintersport-Eldorado inmitten des Nationalparks Nahuel Huapi. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie im Komfort-Hotel.
11. Tag: Bariloche - Die Schweiz Argentiniens (F). Vormittags erkunden Sie auf einer Rundfahrt den Zauber des Nationalparks rund um Bariloche ? ein Ausblick ist spektakulärer als der andere. Nach dem Mittagessen in einer traditionellen Brauerei gehört der freie Nachmittag in Bariloche Ihnen. Lust auf einen Stadtbummel? Auch diese Region ist berühmt für ihre Handwerkskünste.
12. Tag: Bariloche - Puerto Varas (F/M/A). Die Überquerung der Anden auf den Spuren der Mapuche-Indios ist eine mythische Reise und eine der schönsten Routen Südamerikas. Im Wechsel von Schiff und Bus überqueren Sie drei tiefblaue Seen in spektakulärer Landschaft: den Lago Nahuel Huapi und den Lago Frías auf argentinischer Seite, den Lago Todos los Santos auf chilenischer Seite. Dabei erreichen Sie direkt nach der Grenze den höchsten Punkt Ihrer Reise. Von hier geht es durch immergrünen valdivianischen Regenwald hinunter nach Peulla, wo ein leckeres Mittagessen auf Sie wartet. Bei der Umrundung des riesigen Lago Llanquihue erblicken Sie dann erstmals den schneebedeckten Bergriesen des Vulkans Osorno. Diesen unvergesslichen Traumblick genießen Sie auch von Ihrem wunderschönen Komfort-Hotel direkt am See. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie in Puerto Varas.
13. Tag: Frutillar - Puerto Varas (F/A). Am Vormittag führt Sie ein Ausflug am Seeufer entlang nach Frutillar. Hier reibt man sich verwundert die Augen: ein deutsches Städtchen mit Fachwerk, Steinkirchen und einer Seebrücke. Und Kuchen überall - das Wort ist sogar ins Chilenische übergegangen. Das Freilichtmuseum ent-führt Sie in die Historie der ersten deutschen Siedler. Der freie Nachmittag in Puerto Varas am Ufer des Lago Llanquihue wird ganz sicher kurzweilig.
14. Tag: Adiós Chile! Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Flughafen von Puerto Montt am Pazifik. Von hier fliegen Sie über Santiago de Chile zurück nach Deutschland.
15. Tag: Ankunft in Deutschland!
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittagessen, L=Lunchpaket, A=Abendessen
Die Züge

La Tronchita
Eine Fahrt auf der La Trochita (übersetzt: die kleine Eisenbahn) ist ein unvergessliches Erlebnis. Denn noch schnaufen die Original-Dampfloks der alten Patagonien-Express-Strecke von 1922 durch die atemberaubende Landschaft des patagonischen Hochlands. Die besondere Spurweite, die nur 75 Zentimeter misst, macht La Trochita zu einer Rarität: Weltweit gibt es nur noch fünf Züge mit den gleichen Maßen, die den Lauf der Zeit überstanden haben. Ursprünglich wurde der Zug auf La Trochita als Personen- und Frachtzug genutzt, in dem neben den Passagieren auch Wolle, Vieh, Schnittholz und Obst zwischen den Anden und der Küste befördert wurden. Heute ist der Zug Teil des Eisenbahnerbes Argentiniens und erzählt aus erster Hand spannende Geschichten aus der Zeit der Besiedlung Patagoniens. Die 400 km lange Schmalspurbahn verbindet die Städte Ingeniero Jacobacci in der Provinz Río Negro mit Esquel in der Provinz Chubut.
Tren Patagónico
Der legendäre Patagonien-Zug Tren Patagónico, der früher Buenos Aires mit Bariloche verband, verkehrt heute noch zwischen Viedma und Bariloche und verspricht Abenteuer der ganz besonderen Art. Die Strecke des Tren Patagónico ist ein Relikt aus der Gründerzeit. Zu Anfang des 20. Jh. wurden auch entlegene Provinzen in Patagonien wirtschaftlich immer mehr erschlossen. Das führte dazu, dass eine Querverbindung vom Atlantischen Ozean bis zu den Anden benötigt wurde. Mit dem Bau der Trasse wurde im Jahr 1922 begonnen, sie wurde in 12 Jahren fertiggestellt. In drei Tagesetappen reisen Sie auf etwa 650 km zwischen Viedma und Ingeniero Jacobacci. Ein Speisewagen ist vorhanden und wird als Cafeteria genutzt. Genießen Sie die Reise quer durch die Steppe Patagoniens und die erstaunliche Landschaft.
So wohnen Sie
Im Hotel:
6 Nächte in Komfort-Hotels, 4 Nächte in Mittelklasse-Hotels und 2 Nächte in einfachen Hotels. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC. Z. B. Pulitzer Hotel in Buenos Aires, Nijar Hotel in Viedma, 791 Hotel in Las Grutas, Nevado Hotel in Los Menucos, Cumelcan Hotel in Ingeniero Jacobacci, Hotel Cabanas in El Maitén, Hotel Sol del Sur in Esquel, NH Hotel Edelweiss in Bariloche oder Hotel Cabanas del Lago in Puerto Varas.
Ihre Inklusiv-Leistungen auf einen Blick

- Linienflug Frankfurt/Main - Buenos Aires und Santiago de Chile - Frankfurt/Main mit renommierter Fluggesellschaft inkl. Steuern und Gebühren (Economy Class)
- 12 Nächte in Hotels lt. Programm
- Zugfahrt mit dem Tren Patagónico von Viedma bis Ingeniero Jacobacci
- Zugfahrt per Dampfzug auf der legendären La Trochita von Ingeniero Jacobacci bis Esquel
- Zugfahrt mit dem Tren de la Costa von Buenos Aires ins Tigre-Delta
- Verpflegung lt. Programm
- Besuch eines Tango-Salons in Buenos Aires
- Reisedokumentation
- Besuch der Estancia Yuquiche bei Ingeniero Jacobacci
- Anden-Überquerung mit drei Bootsfahrten auf dem Lago Nahuel Huapi, dem Lago Frías und dem Lago Todos los Santos
- Alle Transfers und Ausflüge in modernen Reisebussen mit Klimaanlage
- Gepäckträger-Service am Bahnhof
- Ständige deutschsprachige Reiseleitung von Buenos Aires bis Puerto Varas
- Eintrittsgelder für alle Besichtigungen laut Reiseverlauf
- Reisedokumentation
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise