Blick auf die St.-Bavo-Kathedrale an einem schönen Sommertag am Korenmarkt im historischen Zentrum von Gent, Flandern, Belgien | © Gettyimages.com/tunart

Städtereise nach Gent

Wunschhotel finden und verreisen

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Städtereise Gent inklusive Bahn + Hotel

Ihr maßgeschneiderter Städtetrip nach Gent - Entdecken Sie Gent mit unserem Kombipaket aus Hotel und Bahn. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.

Erkunden Sie Gent: Die reiche kulturelle Vergangenheit der Stadt lässt sich aus den zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Genter Belfried, dem Schloss Gravensteen oder der Sint-Niklaaskerk erkennen. Am besten entdecken Sie die spannenden Highlights der Stadt bei einer Bootsfahrt durch die Kanäle, die Gent durchqueren.

Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.

Städtereise-Angebot nach Gent: Hotel + Bahnfahrt

Hotels mit Top-Gästebewertung in Gent

inklusive Bahnfahrt

Highlights & Sehenswürdigkeiten in Gent

Gent begeistert mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Die wohl bekannteste davon ist der Genter Belfried, der aus dem 14. Jahrhundert stammt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Fast schon maritim anmutendes Flair können Sie bei einer Bootsfahrt auf den vielen Kanälen der Stadt genießen, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die architektonischen Highlights der Stadt haben. Egal, ob Gildehäuser oder die schönen Herrenhäuser an den Uferstraßen Graslei und Korenlei – Sie werden von der Vielfalt und Verspieltheit der Genter Architektur begeistert sein.

Ein weiteres beliebtes Highlight Gents ist der traditionelle Vrijdagmarkt, der am größten Platz im Zentrum von Gent abgehalten wird. Den Mittelpunkt des Vrijdagmarktes bildet die Statue von Jacob van Artevelde, eine historische Figur von Gent.

Neben der spannenden Architektur bietet Gent auch eine reiche kulinarische Vielfalt. So ist die Stadt besonders bekannt für seine Chocolatiers und die beliebten Cubedrons – eine belgische Süßigkeit in lila, die aus Zuckermasse und Aromen hergestellt wird.

Wenn Sie es lieber etwas üppiger mögen, lohnt es sich natürlich auch eine der beliebten belgischen Waffeln zu kosten, die es in den meisten der zahlreichen Cafés der Stadt zu probieren gibt.

Das Alte Rathaus im historischen Zentrum von Gent, Flandern, Belgien                                          | © Gettyimages.com/Visual_Intermezzo
white path

Historisches Rathaus

Die einzigartige Mischung aus Gotik und Renaissance macht die Fassade dieses Gebäudes zu etwas ganz Besonderem. Besichtigen Sie das Rathaus auch von innen und lernen Sie dort etwas über seine Geschichte. Im Rathaus von Gent finden auch Trauungen statt.

Historische Bruecke ueber die Gracht des alten Hafens, die Graslei in Gent, Flandern/Belgien | © Gettyimages.com/MarioGuti
white path

St. Michael-Brücke und St. Nikolaus-Kirche

Nur von der St. Michael-Brücke aus haben Sie so einen guten Ausblick auf die historischen Schönheiten der Stadt. Sie sehen beispielsweise die St. Nikolaus-Kirche mit ihrem einzigartigen Laternenturm im Stil der Scheldegotik.

Die Gravensteen, mittelalterliche Burg, erbaut 1180 von Graf Philipp von Elsass, Gent, Belgien | © Gettyimages.com/Rostislavv
white path

Schloss Gravensteen

Dieses imposante Gebäude aus dem Jahr 1180 war Symbol für Wohlstand und Macht. Heute ist es Touristenmagnet und beherbergt ein mittelalterliches Waffenmuseum. Genießen Sie außerdem den Ausblick auf die Stadt, wenn Sie oben auf der Burg stehen.

Das Denkmal von Jacob van Artevelde, dem es gelang im hundertjährigen Krieg den Boykott von englischen Wolleinfuhren aufzuheben, auf dem Vrijdagmarkt in Gent, Flandern, Belgien | © Gettyimages.com/only_fabrizio
white path

Vrijdagmarkt mit dem Denkmal für Jacob van Artevelde

Zahlreiche Cafés und Restaurants finden sich am Rand des Platzes und bieten einen Blick auf die Statue des Jacob van Artevelde, der als Held der Tuchindustrie galt.

Die Gracht des alten Hafens, die Graslei im historischen Zentrum von Gent, Flandern/Belgien | © Gettyimages.com/orpheus26
white path

Neugotisches Postgebäude

Auch dieses Gebäude verzaubert Touristen mit einer einzigartigen Fassade - einem Resultat aus verschiedenen Baustilen. Besonders ist außerdem der 52 Meter hohe Glockenturm. Heute bietet das alte Postgebäude zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.

Blick auf eine Gracht mit wunderschoenen historischen Gebaeuden und Fahrraedern in sommerlichem Morgenlicht in Gent, Flandern, Belgien | © Gettyimages.com/RossHelen
Panoramablick aus der Luft auf die historische Stadt Gent mit der beruehmten mittelalterlichen Burg Gravensteen an einem schönen sonnigen Tag mit blauem Himmel und Wolken im Sommer, Provinz Ostflandern, Belgien | © Gettyimages.com/bluejayphoto
Die Gracht des alten Hafens, die Graslei im historischen Zentrum von Gent, Flandern/Belgien | © Gettyimages.com/orpheus26

Events & Veranstaltungen in Gent

Blick auf den Platz mit Cafés und Restaurants im Morgenlicht in der Stadt Gent | © Gettyimages.com/orpheus26
white path

Gent Smaakt!

"Gent schmeckt!" ist jedes Jahr im Mai für vier Tage das Motto der Stadt. Auf dem Emile Braunplein, wo Sie nebenbei das neue Rathaus Gents bestaunen können, geben rund 20 Gastronomen und Caterer ihr Bestes, um Ihren Gaumen zu verwöhnen! Es warten exquisite Gerichte und Getränke in den verschiedensten Speisezelten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

Die Leute amüsieren sich im Freizeitpark auf dem Kettenkarussell | © Gettyimages.com/yigitdenizozdemir
white path

Genter Feste

Erleben Sie in Gent das zweitgrößte Volksfest Europas! Die Stadt feiert ihre historischen Wurzeln, weshalb Sie knapp zwei Wochen im Juli auf beeindruckende Folklore, Zirkusakrobatik und Straßentheater treffen werden. Die Location dafür ist die Innenstadt, die zu der Zeit für Autos vollkommen gesperrt ist. Das Besondere an dem Volksfest in Gent sind einzelne kleine Festivals, die jedem noch so speziellem Musikgeschmack gerecht werden. Feiern Sie mit!

Mann spielt mit geschlossenen Augen Saxophon mit blauem nebligem Hintergrund | © Gettyimages.com/shironosov
white path

Gent Jazz Festival

Jazz-Fans und alle, die es werden wollen, aufgepasst! Auf zwei Juli-Wochenenden verteilt feiert Gent seine Vorliebe für Jazz und lädt alle ein, dabei zu sein. Mehr als 35.000 Besucher strömen jährlich nach Gent und lauschen den Klängen des Jazz. Das Gent Jazz Festival genießt weltweit einen guten Ruf. Überzeugen Sie sich selbst davon!

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell
Ein Ausflugsboot fährt auf dem Rozenhoedkai mit Blick auf den Belfried in Bruegge. | © Gettyimages.com/ArtMarie
white-path

Brügge

Brügge befindet sich im Westen der Region Flandern und ist Bischofssitz der katholischen Kirche. Auch Brügge ist reich an Kultur und wurde 2004 zur Kulturhauptstadt ernannt. Der mittelalterliche Stadtkern Brügges bewahrt die Erinnerung und erzählt Geschichten von einer spannenden Vergangenheit. In den alten Häusern und engen Gassen fühlt man sich so, als wäre die Zeit im Mittelalter stehengeblieben. Die Altstadt wurde sogar im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt!

Brügge entdecken
Junge Frauen stehen auf der Karlsbrücke und erkunden die Stadt mit Stadtplan in Prag. | © Gettyimages.com/kamisoka
white-path

Prag

Entdecken Sie auf Ihrer Städtereise nach Prag die geheimnisvollen Seiten der Metropole an der Moldau. Düstere Gassen, die mächtige gotische Architektur und das Erbe Franz Kafkas scheinen etwas Mystisches zu bergen.

Städtereise Prag
Die Architektur von Strassburg mit Haeuserfassaden aus Fachwerk  | © Gettyimages.com/SCStock
white-path

Straßburg

Besonders sehenswert ist in Straßburg das historische Zentrum der Stadt ("Grand-Ile"), das dank seiner vielfältigen und beeindruckenden Architektur von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Städtereise Straßburg