Sommer im Weinberg in der Suedsteiermark, einem alten Weinbauland in Oesterreich namens Suedsteirische Weinstrasse | © Gettyimages.com/jimmylung

Urlaub in der Steiermark: Bahn & Hotel

Das grüne Herz Österreichs!

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Die Steiermark – Natur pur

Die Steiermark, die oft das grüne Herz Österreichs genannt wird, begeistert mit dichtem Wald, saftigen Wiesen und einladenden Weingärten. Aber das ist noch lange nicht alles, was die Steiermark zu bieten hat. Im Südosten Österreichs gelegen, ist die Region bekannt für seine besonders herzliche Gastfreundschaft sowie für leckere kulinarische Köstlichkeiten.

Für alle Aktivurlauber bietet die steirische Landschaft schroffe Bergfelsen, kristallklare Seen sowie zahlreiche Wanderwege rund um die blühenden Almwiesen. Besonders beeindruckend sind auch die Moore, Klammwege sowie die geheimisvollen Tropfsteinhöhlen des Bundeslands.

Wer dann nach so viel Natur wieder etwas urbanes Flair sucht, der ist in der Landeshauptstadt Graz richtig, die als beliebte Kulturmetropole zum Entdecken und Erkunden einlädt.

Hotel + Bahnfahrt

inklusive Sitzplatz-Reservierung* und City-Ticket

Hotels mit Top-Gästebewertung

inklusive Bahnfahrt

Beliebte Orte in der Steiermark

Klassischer Blick auf die historische Stadt Graz mit Hauptplatz und beruehmtem Grazer Uhrturm | © Gettyimages.com/bluejayphoto
white-path

Graz

Die steirische Hauptstadt gilt mit ihren 40.000 Studenten nicht nur als Universitätsstadt, sondern auch als heimliche Kultur- und Genusshauptstadt Österreichs.

Die Steiermark entdecken und erleben

Urlaub in der Steiermark ist ein ganz besonderes Erlebnis! Freuen Sie sich auf eine tolle Mischung aus Natur, Genuss und Wellness.

Der Norden der Steiermark ist alpin geprägt. Im Nationalpark Gesäuse rauscht das Wildwasser zwischen den schroffen Felswänden hindurch und die Region Schladming-Dachstein lädt im Winter zum Ski fahren ein. Im Sommer können Wanderer in der Hochsteiermark zwischen anspruchsvollen Wanderungen durch die Berge und Wälder bei einer Pause auf der Alm Spezialitäten wie Wurzelspeck oder Wildkas genießen.

Fahrradfahrer finden in der Urlaubsregion Murtal einen der schönsten Radwege Österreichs, den Mur-Radweg, der am wunderschön gelegenen Mur-Ufer entlangführt. Für einen richtigen Adrenalinkick sorgt der Red Bull Ring. Die 4,318 km lange Rennstrecke bietet einmalige Fahrerlebnisse für Motorsport-Freunde. Entspannter geht es im Thermenland der Steiermark zu: Die Region ist mit zahlreichen Heilquellen und Thermen daher auch ein ideales Ziel für Wellness- und Kururlaube.

Die Genussurlauber unter Ihnen sollten sich in die Ost- oder Südsteiermark aufmachen. Dort können Sie zahlreiche leckere streirische Spezialitäten probieren. Freuen Sie sich auf leckeres, frisches Obst, steirischen Wein, Kürbisskernöl oder eine zünftige Brettljause mit Wurst, Käse und Aufstrichen.

Highlights und Sehenswürdigkeiten in der Steiermark

  • Erzberg
  • Benedikterstift Admont
  • Lipizzanergestüt Piber
  • Basilika Mariazell
  • Burg Riegersburg
  • Nationalpark Gesäuse
  • Silberkarklamm
Das malerische Innere der Klosterkirche Rein, gegruendet 1129, die älteste Zisterzienserabtei der Welt, befindet sich in Rein bei Graz, Steiermark, Oesterreich | © Gettyimages.com/aronm
Luftaufnahme der beruehmten Riegersburg in der Steiermark an einem schoenen Herbsttag | © Gettyimages.com/photofex
white path

Riegersburg

Im Südosten der Steiermark thront hochoben auf dem Fels die Riegersburg mit kilometerlangen Wehrmauern. In der Festung selbst befinden sich drei Ausstellungen zum Thema Hexen, die Geschichte der Burg und Waffen.

Stiftskirche Admont im neugotischen Stil, Admont, Steiermark, Oesterreich | © Gettyimages.com/FotoGablitz
white path

Stift Admont

Das Benedikterstift Admont liegt idyllisch an einem Teich und ist das älteste Kloster der Steiermark. Im Kloster befinden sich sowohl ein naturhistorisches, ein kunsthistorisches Museum sowie ein Museum für Gegenwartskunst.

 Ausgrabung, Geologie, Eisenerzbergwerk | © Gettyimages.com/dietermeyrl
white path

Erzberg

Der Erzberg gehört zu den Eisenerzer Alpen und seit dem 11. Jahrhundert wird dort Eisenerz abgebaut. Nach der Sage vom Wassermann wurde das Eisenvorkommen durch eben diesen entdeckt.

Mariazeller Basilika Gotische und barocke Wallfahrtskirche Maria Geburt in der Steiermark, Oesterreich Aussenfassade | © Gettyimages.com/dietmarrauscher
white path

Basilika Mariazell

Die gotische Kirche im Ort Mariazell ist der wichtigste Wallfahrtsort in Österreich. In der Gnadenkapelle befindet sich das hölzerne Mariengnadenbild, zu dem zahlreiche Menschen ab dem 12. Jahrhundert gepilgert sind.

 Meherere Pferde laufen in Richtung Kamera | © Gettyimages.com/darjas
white path

Lipizzanergestüt Piber

Im Lipizzanergestüt Piber werden die weltberühmten Lipizzanerhengste gezüchtet, die in der spanischen Hofreitschule in Wien auftreten. Auf saftigen, grünen Wiesen kann man die Fohlen mit den Mutterstuten beobachten.

Die Silberkarklamm ist eine Schlucht im Dachsteingebirge in der Steiermark, Oesterreich. | © Gettyimages.com/uhg1234
white path

Silberkarklamm

Die Wildwasserklamm befindet sich inmitten des Dachstein-Massivs. Bei einer Wanderung durch die Klamm kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bestaunen und eine wunderschöne Aussicht genießen.

Events & Veranstaltungen in der Steiermark

Biedermeierfest

Jedes Jahr im Juni wird in Bad Gleichenberg die Zeit zurückgedreht. Dann flanieren vornehme Damen in prachtvollen Biedermeierkleidern und Herren mit Zylinder und Frack durch den Park und Pferdekutschen ziehen durch den Ort. Im Park finden unter den grünen Dächern der Bäume Picknicks bei Walzerklängen statt und in den Pavillions wird Handwerkskunst angeboten. Erleben Sie die außergewöhnliche Atmosphäre und lassen Sie sich in die Biedermeierzeit entführen.

Tango Tanzpaar in den Strasse von Hamburg | © Gettyimages.com/Fitzer

Ausseer Fasching

In Bad Aussee wird der Fasching besonders bunt und ausgiebig gefeiert. Beginn des Faschings ist traditionell der Faschingssonntag mit dem sogenannten Faschingstreiben. Am Rosenmontag ziehen dann die Trommelweiber, Männer in weißen Nachthemden, Schlafhauben und Masken, zu der Musik des  Faschingsmarschs durch die Straßen. Ein besonderes Highlight sind die "Flinserln" in ihren glizernden, bunten Kostümen am Faschingsdienstag. Sie stellen den kommenden Frühling dar und beschenken die Kinder. Die "Pless", welche mit umgestülpten Bienenkörben auf dem Kopf durch die Gasse ziehen, repräsentieren im Gegensatz dazu den Winter. Traditionell gibt es an Fasching "Faschingskrapfen", welche immer mit Marillenmarmelade gefüllt sind.

Ein junges Paar laeuft lachend ueber eine Kirmes | © Gettyimages.com/solstock

Narzissenfest

Im Mai, wenn zahlreiche wildwachsende Narzissen auf den Wiesen der Region Ausseerland-Salzkammergut blühen, findet das Narzissenfest statt. Die feierliche Eröffnung des Festes findet bei Tanz und Musik statt. Im Mittelpunkt stehen Volksmusik, Brauchtum, Handwerk und die Narzissenfiguren. Auf dem Stadtkorso können die Narzissenfiguren in Gestalt eines Bären, Pegasus oder Clowns bewundert werden. Bei dem Bootskorso werden die Figuren feierlich in Booten über den Grundlsee gefahren. Am Samstag des Narzissenfestes wird zudem aus 10 Kandidatinnen die Narzissenkönign gewählt.

Schoene gelbe Narzissen bluehen im Fruehling | © Gettyimages.com/Muhammet Emin Oyar

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama von Bad Gastein, dem Wolkenkratzerdorf im Salzburger Land an einem Sommertag | © Gettyimages.com/Dirschl
white-path

Gasteinertal

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Aktivurlaub und Erholung in Bad Gastein und Bad Hofgastein – zwei traumhafte Orte, die mit atemberaubenden Bergpanoramen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten begeistern.

Urlaub Gasteinertal
Beliebtester See Oesterreichs fuer den Sommerurlaub | © gettyimages.com/pkazmierczak
white-path

Kärnten

Als südlichstes Bundesland Österreichs ist Kärnten mit mehr als 2.000 Sonnenstunden im Jahr ein perfektes Urlaubsziel.

Urlaub Kärnten
Wolfgangsee mit Gebaeuden rechts | © Gettyimages.com/achiartistul
white-path

Oberösterreich

Oberösterreich ist seit jeher eine beliebte Urlaubsregion. Durch seine Nähe zu Deutschland und Tschechien leicht zu erreichen, begeistert das österreichische Bundesland mit einer Mischung aus sanften Hügeln in der Mitte und einer ausgedehnten Berglandschaft im Norden und Süden.

Urlaub Oberösterreich
Gondelbahn am Turnthaler mit der Lienzer Dolomiten im Hintergrund | © Gettyimages.com/Ibrix
white-path

Osttirol

Das Urlaubsparadis Osttirol gehört zum Bundesland Tirol und zeichnet sich für seine besondere Ruhe aus.

Urlaub Osttirol
Zell am See mit Blick durch Baeume | ©  Gettyimages.com/bluejayphoto
white-path

Salzburger Land

Das Salzburger Land ist eine der vielseitigsten Urlaubsregionen Österreichs. Von Gletschern, Berggipfeln und Seen bis hin zu atemberaubenden Wasserfällen und Schluchten ist das Salzburger Land ein Paradies für Naturliebhaber.

Urlaub Salzburger Land
Alpe di Siusi Sonnenaufgang mit Langkofel oder Langkofel Berggruppe im Hintergrund | © Gettyimages.com/dietermeyrl
white-path

Tirol

Tirol ist mit Abstand das beliebteste Urlaubsziel in den Alpen. Grund dafür sind größtenteils eben jene hohen Berggipfel, das ewige Eis auf den Gletschern sowie lebendige und im Sommer aufblühende Almen.

Urlaub Tirol
Sommer Alpen Bergblick zum Biberkopf Mount | © gettyimages.com/j-wildman
white-path

Vorarlberg

Mit über 300 Sonnenstunden im Jahr und sechs Urlaubsregionen bietet Vorarlberg alles für einen rundum gelungenen Urlaub – und das sowohl im Sommer als auch im Winter.

Urlaub Vorarlberg