Sagrada Familia, Gaudís beeindruckende Basilika | © getteyimages.com/Eloi_Omella

Hotels in Barcelona

Kunst, Kultur und mediterranes Flair 

Städtereise Barcelona inklusive Zug

Ihr maßgeschneiderter Städtetrip nach Barcelona mit einem Kombipaket. Fahren Sie mit dem Zug nach Barcelona und wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt.

Erkunden Sie Barcelona: die pulsierende Hauptstadt Kataloniens in Spanien, begeistert mit ihrer einzigartigen Architektur von Antoni Gaudí, der lebhaften Atmosphäre auf den Ramblas und ihrer Lage direkt am Mittelmeer.

Personalisieren Sie Ihren Kurztrip: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Paket durch das Buchen zusätzlicher Erlebnisse zu personalisieren. Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.

Lassen Sie sich von der Stadt auf Ihrer Städtereise nach Barcelona beeindrucken!

Hotels in Barcelona

Karte der Hotels in Barcelona

Die Highlights von Barcelona

  • Genuss zwischen Tradition und Moderne: von traditionellen Tapas und frischer Meeresfrüchte-Paella bis hin zu süßen Churros mit heißer Schokolade, begleitet von lokalem Cava oder Vermut. 
  • Zwischen pulsierendem Stadtleben und entspanntem Küstenflair: lebendige Straßen, mediterrane Strände und spektakuläre Aussichtspunkte verbinden das pulsierende Stadtleben perfekt mit entspanntem Flair.
  • Eine Stadt voller Kunst, Geschichte und architektonischer Meisterwerke: von der monumentalen Sagrada Família und dem fantasievollen Park Güell bis hin zum historischen Barri Gòtic und dem prächtigen Palau de la Música Catalana.

 

 

Beeindruckende Aussicht vom Park Gueell ueber Barcelona | © gettyimages.com/TomasSereda

Barcelona: Sehenswürdigkeiten

die beruehmte katholische Basilika der Sgrada Familia in Barcelona | © gettyimages.com/catalby
white path

Sagrada Família

Gaudís unvollendetes Meisterwerk, Sagrada Família, ist das Wahrzeichen Barcelonas. Seit 1882 im Bau, beeindruckt die Basilika mit ihren kunstvollen Fassaden, imposanten Türmen und einem farbenprächtigen Innenraum. Einzigartig in ihrer Architektur, zieht sie jährlich Millionen Besucher in ihren Bann.

Lebendige Rambla Strasse mit beeindruckender Skyline   | © gettyimages.com/NoppasinWongchum
white path

Las Ramblas

Die berühmte Promenade Las Ramblas verbindet die Plaça de Catalunya mit dem Hafen und ist das pulsierende Zentrum Barcelonas. Zwischen historischen Gebäuden, Blumenständen und Straßenkünstlern lässt sich das einzigartige Flair der Stadt hautnah erleben. Besondere Highlights sind der berühmte Mercat de la Boqueria, das Opernhaus Gran Teatre del Liceu und das lebendige Gotische Viertel, das an die Ramblas grenzt.

 

Panorama des antiken roemischen Tors und Placa Nova | © gettyimages.com/TomasSereda
white path

Historische Altstadt Ciutat Vella

Die Altstadt von Barcelona, bekannt als Ciutat Vella, ist das historische und kulturelle Herz der Stadt. Enge, verwinkelte Gassen, beeindruckende gotische Bauwerke und belebte Plätze prägen das Bild dieses Viertels. Besonders sehenswert ist das Barri Gòtic mit der imposanten Kathedrale und den mittelalterlichen Palästen. Ein weiteres Highlight ist das lebendige El Born, das mit seinen Boutiquen und Tapas-Bars.

Park Guel Eingang:Gaudis maerchenhafte Architektur | © gettyimages.com/OlaySolodenko
white path

Park Güell

Der Park Güell ist ein Meisterwerk des Architekten Antoni Gaudí. Die farbenfrohen Mosaike und geschwungenen Formen verleihen dem Park eine märchenhafte Atmosphäre. Besonders beeindruckend ist die berühmte Terrasse mit der wellenförmigen Mosaikbank, von der Sie einen atemberaubenden Blick über Barcelona genießen können. Ursprünglich als Wohnsiedlung geplant, wurde der Park später in eine öffentliche Grünanlage umgewandelt und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe

Der Hafen von Barcelona mit Blick auf die Stadt | © Gettyimages,com/lena_serditova
white path

Der Hafen von Barcelona

Der Hafen von Barcelona ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Geschichte, Moderne und mediterranem Flair. Am Port Vell, dem alten Hafen, locken die Promenade mit Restaurants, das Aquàrium de Barcelona und das Einkaufszentrum Maremagnum. Ein weiteres Highlight ist das Kolumbus-Denkmal, das einen beeindruckenden Blick über die Stadt bietet.

ein beeindruckendes Stadion im Herzen Barcelonas. | © gettyimages.com/VvoeVale
white path

Die Heimat des FC Barcelona

Das Camp Nou ist eines der größten und berühmtesten Fußballstadien der Welt und ein Heiligtum für Fans des FC Barcelona. Mit einer Kapazität von über 99.000 Zuschauern bietet es eine unvergleichliche Atmosphäre und ist ein Muss für alle Fußballbegeisterten.

Barcelona für Feinschmecker

Eine Stadt voller Geschmackserlebnisse

Barcelona ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und begeistert mit einer vielfältigen Kulinarik, die Tradition und Moderne vereint. In gemütlichen Tapas-Bars genießt man kleine Köstlichkeiten wie Patatas Bravas, Pimientos de Padrón oder Jamón Ibérico, während die typisch katalanischen Gerichte Paella und Fideuà mit frischen Meeresfrüchten ein mediterranes Geschmackserlebnis bieten. Dazu passt ein Glas Cava, die katalanische Antwort auf Champagner, oder ein aromatischer Vermut als klassischer Aperitif. Für Naschkatzen sind frisch gebackene Churros, die in heiße Schokolade getaucht werden, ein absolutes Muss. Ein Besuch auf dem berühmten Boqueria-Markt rundet das kulinarische Erlebnis ab, wo frische Zutaten, exotische Früchte und spanische Delikatessen die Sinne verführen.

Zwei Glaeser Wein mit Fleisch- und Kaesesnacks gegen den Spanischen Platz in Barcelona | © MariaVonotna

Barcelonas schönster Strand

Top 3 Stände in Barcelona und Ihre Besonderheiten

Barcelona bietet auf über 4 Kilometer gleich 9 traumhafte Strände, die durch ihre Nähe zur Innenstadt leicht zu erreichen sind.

  • Der berühmte La Barceloneta-Strand lockt mit lebhafter Atmosphäre, Künstlern wie Sandbildhauer, Live-Musik und jede Menge Strandbars. Hier ist immer was los – der Nachteil es ist auch immer recht voll.
  • Mar Bella eignet sich perfekt für junge Menschen und Sportbegeisterte und bietet u.a. Windsurfen, Beachvolleyball und einen Skatepark. Im Sommer finden hier zudem Festivals statt.
  • Der Strand von Ocata ist von Zentrum aus in ca. 30 Minuten mit dem Zug zu erreichen und ein kleiner Geheimtipp. Die ruhige Lage abseits der Menschenmassen, goldener, feiner Sand und typische Gerichten mit frischem Fisch garantieren einen perfekten Tag am Strand.
     
Menschen baden am Strand von Barcelona | © pixabay/dkatana

Seilbahn Barcelona

Die Stadt aus der Vogelperspektive erleben

Barcelona verfügt über zwei Seilbahnen, die Ihnen kostengünstig einen unvergesslichen Panoramablick auf die Stadt bieten.

Die im Stil der 20er Jahre für die Weltausstellung erbaute Hafenseilbahn ist an sich schon ein Blickfang und verkehrt zwischen dem Barceloneta-Strand (Haltestelle: Torre de Sant Sebastià) und dem Berg Montjuic (Station: Miramar). Auf dem Weg nach Oben kann man den alten Hafen sowie das World Trade Center in luftiger Höhe bestaunen. 

Die Montjuïc-Seilbahn fährt in der Nähe der U-Bahn-Station Paral-lel ab und führt vorbei am Parc de Montjuïc, Bahnhof Mirador hinauf zum Castell de Montjuïc am Gipfel des Berges. Von hier aus hat man einen einmaligen Panoramablick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

 

Die Seilbahn von Barcelona fährt auf den Berg Montjuic mit einer schönen Aussicht über die Stadt | © pixabay/Dreamside

Barcelona Sehenswürdigkeiten Geheimtipps

Barcelonas Top 3 Geheimtipps

Wenn Sie bereits die Hauptsehenswürdigkeiten in Barcelona kennen, sind unsere Geheimtipps genau das Richtige für Ihre nächste Reise.

  • Am Strand von Somorrostro befindet sich die ungewöhnliche Icebar mit Wänden und Skulpturen aus Eis. Besucher erhalten bei Eintritt entsprechende Kleidung und ein Getränk in einem Eis-Glas.
  • Das Moco Museum beherbergt nicht nur Werke zeitgenössischer Künstler wie Warhol & Banksy, sondern erweckt die Kunst durch digitale und multisensorische Ausstellungen zum Leben.
  • Wenn Sie einen weniger überlaufenen Aussichtspunkt mit Blick auf Barcelona suchen, ist Bunkers del Carmel die richtige Adresse. Der ehemalige Stützpunkt ist mittlerweile ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen, um den Sonnenuntergang zu genießen und bietet ein 360 Grad Panorama. 
Frau mittleren Alters auf Reisen, mit Karte. Europa, Barcelona. | © gettyimages.com/svetikd

Zugreise nach Barcelona

Barcelona, die pulsierende Metropole Kataloniens, ist nicht nur mit dem Flugzeug oder dem Auto erreichbar, sondern auch bequem mit dem Zug. Besonders für umweltbewusste Reisende stellt die Zugfahrt eine attraktive Alternative dar.

Mit dem Zug nach Barcelona

Die Zugreise nach Barcelona erfolgt in der Regel über Frankreich. Von Deutschland aus gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Mit dem TGV oder ICE nach Paris
Eine der beliebtesten Routen führt über Paris. Von deutschen Städten wie Frankfurt, Stuttgart oder München fahren ICE- oder TGV-Züge nach Paris-Est oder Paris-Gare de l'Est. In Paris ist ein Bahnhofswechsel zum Gare de Lyon erforderlich, von wo aus der Hochgeschwindigkeitszug TGV InOui nach Barcelona-Sants fährt. Die gesamte Fahrtzeit beträgt je nach Startpunkt etwa 10 bis 12 Stunden.

Direkte Verbindung über Lyon oder Montpellier
Alternativ kann man auch mit dem TGV oder ICE nach Lyon oder Montpellier reisen und dort in einen spanischen Hochgeschwindigkeitszug (AVE oder TGV) nach Barcelona umsteigen. Diese Route bietet oft entspanntere Umstiege als der Weg über Paris.

Mit dem Nachtzug über Frankreich
Eine weitere interessante Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Nachtzug von Deutschland nach Paris oder in südfranzösische Städte wie Narbonne oder Perpignan, um von dort am nächsten Morgen die Weiterfahrt nach Barcelona anzutreten.

Das Innere des Bahnhofs France in Barcelona bei Sonnenaufgang mit Zügen | © gettyimages.com/beingbonny

FAQs: Zugreise Barcelona

Nein, es gibt derzeit keine direkte Zugverbindung von Deutschland nach Barcelona. Eine Reise erfordert mindestens einen Umstieg, meist in Paris oder Lyon

Die schnellste Verbindung führt über Paris: Mit dem TGV oder ICE von Deutschland (z. B. Frankfurt, Stuttgart oder München) nach Paris (Gare de l’Est). Umstieg in den TGV INOUI von Paris (Gare de Lyon) nach Barcelona-Sants. Die Gesamtfahrzeit beträgt je nach Startort 10–13 Stunden.

Es gibt täglich mehrere TGV INOUI-Verbindungen zwischen Paris und Barcelona, mit einer Fahrzeit von etwa 6,5 Stunden.

Über Lyon: ICE/TGV nach Lyon, dann weiter mit dem AVE nach Barcelona.
Über Basel – Genf – Barcelona mit Schweizer Zügen und TGV.

Preise variieren je nach Buchungszeitpunkt, Strecke und Klasse. Frühbuchertickets gibt es ab ca. 60–100 € für einfache Fahrten, kurzfristig können sie teurer sein.

Ja, besonders für umweltbewusste Reisende. Die Bahn ist bequemer als Fliegen (keine Sicherheitskontrollen, keine langen Wartezeiten) und bietet eine schöne Aussicht, vor allem in Südfrankreich.

Der wichtigste Bahnhof Barcelonas ist Barcelona Sants (Estació de Sants). Er ist der zentrale Knotenpunkt für nationale und internationale Zugverbindungen

Ja, Barcelona Sants, der Hauptbahnhof, liegt etwa 3 km westlich des Stadtzentrums im Stadtteil Sants-Montjuïc. Dank der Metro-Linien L3 und L5 erreichst du das Zentrum in 5 Minuten (Plaça de Catalunya, La Rambla).

​Die Zugfahrt von Köln nach Barcelona dauert durchschnittlich etwa 17 Stunden und 38 Minuten, wobei die schnellsten Verbindungen die Strecke in rund 11 Stunden und 52 Minuten zurücklegen. Es gibt keine direkten Züge auf dieser Route; Reisende müssen mindestens einmal umsteigen, typischerweise in Städten wie Paris oder Brüssel

Barcelona Aktivitäten

Unsere Tipps für Ihren perfekten Urlaub in Barcelona

Hochhaus am Hafen von Barcelona mit Blick auf die Sagrada Familia | © Pixabay/randomwinner
white path

Sport an den Stränden von Barcelona

Die Strände von Barcelona wurden für die Olympischen Spiele 1992 geschaffen. Die ehemals angelegten Anlagen sind nach wie vor bei Sportfans aus der ganzen Welt beliebt. Joggen Sie entlang der Strandpromenade, spielen Sie eine Runde Beachvolleyball oder verausgaben sich an Outdoor-Fitness-Geräten mit der perfekten Sicht auf das Meer.

Die Fassade eines Hauses welches vom Architekten Gaudí erschaffen wurde | © pixabay
white path

Auf Gaudí Spuren gehen

Barcelona ist untrennbar mit dem berühmten Architekten Antoni Gaudí verbunden, dessen einzigartige Werke die Stadt prägen. Die beeindruckende Sagrada Família, Barcelonas Wahrzeichen, fasziniert mit ihren detailreichen Fassaden und himmelstrebenden Türmen. Der farbenfrohe Park Güell und die außergewöhnlichen Wohnhäuser Casa Batlló und Casa Milà - La Pedrera sind wahre Meisterwerke des Modernisme, des spanischen Jugendstils.

 

Der Hafen von Barcelona mit Blick auf die Stadt | © Gettyimages,com/lena_serditova
white path

Barcelonas Aussichten genießen

Barcelona bietet atemberaubende Panoramen – von ikonischen Wahrzeichen bis hin zu versteckten Aussichtspunkten. Genießen Sie den weiten Blick über die Stadt und das Mittelmeer vom Park Güell oder der Sagrada Família. Auch die Berge Montjuïc (173 m) und Tibidabo (512 m) bieten spektakuläre Aussichten.

Selektive Fokusaufnahme von Senioren und Jugendlichen, die die Schwarz-Weiss-Fotoausstellung in der Galerie fuer moderne Kunst besuchen | © Gettyimages.com/SeventyFour
white path

Museen in Barcelona besuchen

Kunstfans können im Museu Picasso Meisterwerke des berühmten Malers aus einer anderen Perspektive bewundern oder im Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC) eine Reise durch die katalanische Kunstgeschichte unternehmen. 

Sehenswürdigkeiten Barcelona in Bildern

Architektur von Gaudí in Barcelona, ein Haus im typischen Stil | © Pixabay/tiburi
Architektur von Gaudí in Barcelona, ein Haus im typischen Stil | © Pixabay/tiburi
Eine schöne Fassade eines Hauses in der Altstadt von Bareclona | © pixabay/jonny_joka
Menschen schlendern durch die Straßen in der Altstadt von Barcelona | © pixabay/JoaquinAranoa
Frau mittleren Alters auf Reisen, mit Karte. Europa, Barcelona. | © gettyimages.com/svetikd
Eingang des lebendigen La Boqueria Marktes | © gettyimages.com/mofles

Interessante Fakten über Barcelona

Beeindruckende Aussicht vom Park Gueell ueber Barcelona | © gettyimages.com/TomasSereda
white path

Preisgekrönt

Barcelona beherbergt nicht nur 9 UNESCO-Welterbestätten, sondern erhielt auch als einzige Stadt die Goldmedaille für ihre Architektur von der Royal Institute of British Architects.

Das Innere des Bahnhofs France in Barcelona bei Sonnenaufgang mit Zügen | © gettyimages.com/beingbonny
white path

Ganz schön unheimlich

Sie finden U-Bahn-Stationen hierzulande unheimlich? Das ist nichts im Vergleich zu den 12 "Geister-Stationen" in Barcelona. Die ehemaligen Luftschutzbunker sind mittlerweile verlassen und verwildert. Gerüchten zufolge soll es dort sogar spuken.

Strasse fuer oeffentliche Verkehrsmittel und Palmenallee. Sonniger Sommertag. Staedtische Strassenlandschaft mit Busbahnhof. | © gettyimages.com/Yasonya
white path

Von Industriehalle zum Traumstrand

Vor über 30 Jahren hatte Barcelona keine Strände, ganz im Gegenteil, die Gegend rund um den heutigen Hafen war heruntergekommen und diente der Industrie. Im Zuge der Olympischen Spiele 1992 gab es eine komplette Umgestaltung. Heute werden die Strände von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geliebt.

Wissenswertes zu Ihrer Barcelona Städtereise

Für einen ersten Besuch in Barcelona empfehlen wir 3–4 Tage, diese sind perfekt für die wichtigsten Highlights. Bleiben Sie 5–7 Tage dann erhalten Sie ein umfassenderes Erlebnis mit Zeit für Tagesausflüge und Entspannung. Wenn Sie nur 2 Tage Zeit haben, bekommen Sie einen ersten Eindruck und werden einen straffen Zeitplan haben.

Die beste Reisezeit für Barcelona hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) bieten mildes Wetter und weniger Touristen, was sie zu idealen Zeiten für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten macht. Der Sommer (Juni bis August) ist aufgrund des warmen Wetters und der vielen Festivals gut für einen Strandurlaub, zieht jedoch auch viele Touristen an und ist teurer. Der Winter (Dezember bis Februar) bietet mildes, aber kühleres Wetter und geringere Besucherzahlen, was für ruhigeres Sightseeing und günstigere Preise sorgt, obwohl es vereinzelt regnen kann.

Die meisten Sehenswürdigkeiten Barcelonas befinden sich in der Innenstadt. Die Altstadt und auch die Promenade Las Ramblas können gut zu Fuß erkundet werden. Für größere Entfernung bindet der öffentliche Nahverkehr mit Metro und diverse Bussen gute Möglichkeiten des Transports. Auch die Strände Barcelonas sind gut von der Innenstadt zu erreichen

Barcelona bietet zahlreiche Top-Sehenswürdigkeiten, darunter die berühmte Sagrada Família, der Park Güell, die Casa Batlló und die Casa Milà (La Pedrera), die alle Meisterwerke des Architekten Antoni Gaudí sind. Weitere Highlights sind das Gotische Viertel, La Rambla, der Montjuïc mit seinen Parks und Museen sowie der Strand von Barceloneta.

Für die Sagrada Família und den Park Güell ist es ratsam, Tickets im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden, da diese Attraktionen oft sehr gut besucht sind. Auch für die Casa Batlló und Casa Milà empfiehlt sich eine frühzeitige Online-Reservierung, besonders in der Hochsaison. Andere Sehenswürdigkeiten wie der Montjuïc und die Strände können in der Regel ohne Vorab-Ticketbesuch genossen werden.

In Barcelona gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Die U-Bahn ist eine schnelle und effiziente Option, um die Stadt zu durchqueren, mit mehreren Linien, die die wichtigsten Gebiete und Sehenswürdigkeiten verbinden. Busse ergänzen das Verkehrsnetz und bieten Zugang zu vielen Teilen der Stadt, die nicht direkt von der U-Bahn abgedeckt werden. Straßenbahnen sind ebenfalls eine bequeme Alternative, besonders in den westlichen und südlichen Stadtteilen. Fahrräder können über den Bicing-Dienst gemietet werden, da Barcelona über viele Radwege verfügt. Zudem sind Taxis oder Fahrdienste wie Uber verfügbar. Für längere Strecken oder Ausflüge in die Umgebung kann man Züge nutzen, die zum Beispiel auch Verbindungen zum Flughafen oder in nahegelegene Städte wie Sitges bieten. Ein Ticket für den öffentlichen Verkehr kann für U-Bahn, Busse und Straßenbahnen auf der gleichen Karte genutzt werden, etwa die T-Casual, die mehrere Fahrten ermöglicht.

Barcelona bietet mehrere Stadtteile, die sich gut für Touristen eignen, je nach Interessen. Das Barri Gòtic (Gotisches Viertel) ist ideal für diejenigen, die Geschichte und Architektur lieben, mit engen Gassen und historischen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale von Barcelona. Direkt daneben liegt El Born, bekannt für seine charmanten Gassen, Kunstgalerien und das Picasso-Museum, das für Kunstliebhaber besonders interessant ist. Das elegante und moderne Eixample beeindruckt mit seiner Architektur im Modernisme-Stil, wie der Casa Batlló und Casa Milà, und bietet breite Straßen, zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Wer ein lokales, kreatives Flair sucht, ist im Stadtteil Gràcia richtig, der mit seinen entspannten Plätzen, unabhängigen Geschäften und gemütlichen Bars eine bohemische Atmosphäre bietet. Jeder dieser Viertel hat seinen eigenen Charme und ermöglicht es, verschiedene Facetten der Stadt zu entdecken.

Barcelona ist grundsätzlich eine sichere Stadt für Touristen, jedoch sollten Besucher wie in jeder anderen Großstadt auch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Die Kriminalitätsrate in Bezug auf Taschendiebstähle ist relativ hoch, besonders in touristischen Gebieten wie La Rambla, dem Barri Gòtic, El Born und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Touristen sollten ihre Wertsachen wie Handtaschen, Handys und Geldbörsen gut im Auge behalten und möglichst in verschlossenen Taschen aufbewahren. Es ist auch ratsam, bei Menschenmengen besonders aufmerksam zu sein, da Taschendiebe oft in Gruppen agieren.

In Barcelona gibt es viele Orte, um authentisch zu essen. Im Viertel El Born findest du gemütliche Tapas-Bars wie El Xampanyet, die traditionelle katalanische Gerichte servieren. Auch Gràcia bietet mit Restaurants wie Casa Marius und Can Tosca eine ausgezeichnete Auswahl an lokalen Spezialitäten. Das historische Barri Gòtic ist bekannt für Tapas-Bars wie Tapeo und Bar Celta, die frische, einfache Gerichte bieten. Der Mercat de la Boqueria an der La Rambla ist ein beliebter Ort für Street Food und frische Produkte. Für authentische Tapas und eine entspannte Atmosphäre lohnt sich auch ein Besuch in Poble Sec, besonders in der Bar Quimet & Quimet.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Luftaufnahme von der Arc de Triomphe | © Gettyimages.com/lifeonwhite
white-path

Paris

Die französische Metropole lockt mit ihrem Charme Menschen aus aller Welt. Wer einmal in Paris war, möchte immer wieder kommen und am liebsten nie mehr gehen.

Städtereise Paris
Stadtbild von Bordeaux, Frankreich, mit dem Turm der St.-Andreas-Kathedrale | © Gettyimages.com/marcociannarel
white-path

Bordeaux

Bordeaux begeistert mit einer Vielzahl an außergewöhnlichen und architektonisch spannenden Bauten. Besonders die Altstadt fasziniert Besucher und steht nicht ohne Grund seit 2007 auch unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes.

Städtereise Bordeaux
Der Damm von Marseille mit Yachten und Booten im Alten Hafen  | © Gettyimages.com/Andrei Vasilev
white-path

Marseille

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.

Städtereise Marseille

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Alle Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen

direkt online blättern

StädteTräume 2024/25

Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Top Angebote März 2025 - Juni 2025

Highlights:

Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mit bis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Nachhaltigreisen 2024/25

Entdecken Sie zertifizierte Hotels, Grüne Oasen und nachhaltige Urlaubsdestinationen, Bahn-Erlebnisreisen und vieles mehr.

download als PDF herunterladen
Jetzt Bestellung abschließen