Lyoner Stadtbild von der Saone mit bunten Häusern und Fluss und der Kirche Saint-Georges | © Gettyimages.com/MartinM303

Städtereise nach Lyon

Die Stadt der Lichter, des Genusses und der Geschichte

Ihre Reise. Ihre Vorteile.

flake

persönlicher Service

flake

Städtetrip, Erlebnisreise oder Bahn-Urlaub

flake

im Paket oder selbst gestalten

flake

über 70 Jahre Erfahrung

Lyon entdecken: Bahnfahrt & Hotel im Paket

Ihre maßgeschneiderte Lyon Reise ‒ Entdecken Sie Lyon mit unserem Kombipaket aus Hotel und Zugfahrt. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.

Erkunden Sie Lyon: Die Stadt fasziniert mit UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten wie der historischen Altstadt Vieux Lyon und der Basilika Notre-Dame de Fourvière.  Schlendern Sie durch die Traboules, die geheimen Gänge der Stadt und entdecken Sie weitere Lyon Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie keinesfalls die kulinarischen Highlights, die Sie in den traditionellen Bouchons der gastronomischen Hauptstadt Frankreichs probieren können, aus.

Genießen Sie mit Städtereisen von Ameropa die Freiheit des nachhaltigen Reisens und schaffen Sie dabei Erinnerungen, die bleiben.

Hotels in Lyon – Ihr Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag

Finden Sie das passende Hotel in Lyon für Ihren Städtetrip – zentral gelegen, mitten im Geschehen, oder ruhig am Stadtrand. Nach einem Tag voller Entdeckungen lässt es sich in einem komfortablen Hotel in Lyon wunderbar entspannen. Besonders beliebt sind Hotels in Lyons Altstadt: Von hier aus erreichen Sie viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß. Die Unterkünfte rund um das charmante Viertel Vieux Lyon bieten den idealen Ausgangspunkt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken und durch das historische Herz der Stadt zu schlendern.

Top-Angebote mit Frühstück

Karte der Hotels in Lyon

Lyon Sehenswürdigkeiten

Auf Ihrem Lyon Städtetrip erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und französisches Flair.

Basilika von notre-dame de Fourvière in Lyon | © Gettyimages.com/ventdusud
white path

Basilika Notre-Dame de Fourvière

Die beeindruckende Basilika Notre-Dame de Fourvière gehört zu den Highlights jedes Lyon Städtetrips. Bereits im 11. Jahrhundert stand an der Stelle der heutigen Basilika  eine kleine Kapelle. Ihre Geschichte ist eng mit dem Pestgelübde von 1643 verknüpft: Während einer Epidemie zogen die Stadträte in einer feierlichen Prozession zur Kapelle und baten die Jungfrau Maria um Schutz. Tatsächlich blieb Lyon danach von schweren Ausbrüchen verschont – ein Wunder, das bis heute jedes Jahr mit der traditionellen Prozession gewürdigt wird. 

Die prachtvolle Basilika gehört seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der absoluten Highlights unter Lyons Sehenswürdigkeiten. Tipp: Mit der Standseilbahn gelangen Sie am bequemsten zur Basilika.

Dächer, Schornsteine und Kathedrale St. Jean Baptiste in Vieux Lyon, der Altstadt von Lyon | © Gettyimages.com/SanderStock
white path

Die Altstadt Vieux Lyon

Die malerische Altstadt Lyons gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit rund 500 historischen Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance zählt Vieux Lyon zu den besterhaltenen Altstadtvierteln Frankreichs. Während Ihrer Städtereise nach Lyon können Sie durch charmante, verwinkelte Gassen schlendern, kleine Boutiquen entdecken und in einem Café entspannen oder die berühmten Traboules erkunden. Vergessen Sie nicht, die berühmte türkisfarbene Praline „Coussin de Lyon“ zu probieren – eine köstliche Erinnerung an Ihre Lyon Reise.

Coussin de Lyon, französische Praline, typisch für Lyon, mit türkisgrüner Marzipanhülle und cremiger Schokoladenganache, verfeinert mit Curaçao. | © Bild erstellt mit KI (DALL·E von OpenAI)
white path

Coussin de Lyon - Geschichte mit Genuss

Bei Ihrer Städtereise nach Lyon sollten Sie unbedingt den Coussin de Lyon probieren – eine köstliche Praline aus zarter, türkisgrüner Marzipanhülle und feinster Schokoladenganache, veredelt mit einem Hauch Curaçao. Die süße Spezialität ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stück Stadtgeschichte: Inspiriert wurde die Form nämlich von einem Seidenkissen, das 1643 während einer Pest-Epidemie bei der Votivgabe verwendet wurde. Heute ist der Coussin de Lyon ein echtes Kultgebäck und das perfekte Souvenir aus der Genussmetropole Lyon! Zwischen den Erkundungen von Lyons Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich unbedingt einen Moment gönnen, um eine dieser köstlichen Pralinen zu kosten – ein süßer Genuss, der Ihnen das Stadtgefühl noch näherbringt.

Parc de la tete d'Or in Lyon | © Gettyimages.com/DaleBaxter
white path

Parc de la Tête d’Or

Der Parc de la Tête d’Or (Park des goldenen Kopfes) zählt zu den größten Stadtparks Frankreichs und wird oft als die grüne Lunge von Lyon bezeichnet. Im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt, lädt der Park mit weiten Wiesen, malerischen Seen und einer reichen Pflanzenwelt zum Verweilen ein. Besonders beeindruckend ist der Zoologische Garten, der im Park liegt und eine faszinierende Vielfalt an Tieren aus aller Welt beherbergt. Dieser Park ist eine wahre Oase der Ruhe im Herzen der Stadt – nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern auch für Sie eine ideale Möglichkeit, während Ihres Lyon Urlaubs dem städtischen Trubel zu entfliehen.

Blick auf das Reiterstandbild Ludwigs XIV. am Place Bellecour mit Basilika im Hintergrund | © Gettyimages.com/vwalakte
white path

Place Bellecour

Ein Besuch des Place Bellecour gehört zu jedem Lyon Urlaub dazu. Als einer der größten Plätze Frankreichs ist er sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen äußerst beliebt und wird als Veranstaltungsort für Open-Air Events genutzt. Im Zentrum des Platzes thront ein Reiterstandbild von Ludwig XIV. Im Volksmund wird es liebevoll „das Pferd“ genannt und dient den Lyonern oft als Treffpunkt („On se retrouve au cheval ?“ – „Treffen wir uns beim Pferd?“).
Der Place Bellecour ist auch ein idealer Ausgangspunkt für eine Shoppingtour, da von hier aus die beiden größten Einkaufsstraßen der Stadt abzweigen. Seit 1998 gehört er als Teil der Lyoner Halbinsel zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Auswahl an regionalem Käse in einer Markthalle in Frankreich – perfekt für Feinschmecker und Käseliebhaber. | © Gettyimages.com/AlexKozlov
white path

Halles de Lyon-Paul Bocuse

Die Halles de Lyon-Paul Bocuse sind eine kulinarische Institution im Herzen von Lyon. Mit 48 verschiedenen Geschäften ist diese Markthalle ein wahres gastronomisches Dorf, das Brasserien, Marktstände und Buden mit einer Vielzahl an französischen Spezialitäten bietet. Sie wurde nach dem weltberühmten Koch Paul Bocuse benannt und ist ein unverzichtbarer Ort für Feinschmecker – passend zur Rolle Lyons als gastronomische Hauptstadt Frankreichs.

Essen ist schließlich mit das Schönste am Urlaub – und in Ihrem Lyon Urlaub sollte dieser Ort unbedingt auf der Liste stehen.

Ein franzoesischer Stadtplatz mit majestaetischer Saint-Jean-Baptiste Kathedrale in der Altstadt von Lyon mit einer Touristenmenge | © Gettyimages.com/Gregory_DUBUS
white path

Kathedrale Saint-Jean-Baptiste

Die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste in Lyon liegt am Fuße des Fourvière-Hügels und ist sowohl vom Hügel als auch von der Saône-Seite aus gut sichtbar. Das wahre Highlight der Kathedrale befindet sich jedoch im Inneren: Die astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert zählt zu den ältesten ihrer Art in Europa. Sie zeigt nicht nur die Uhrzeit, sondern auch die Positionen von Sonne, Mond und Erde sowie die Aufgangszeiten wichtiger Sterne und folgt dabei einem historischen Weltbild, in dem die Sonne um die Erde kreist. Ein Highlight für alle, die sich für Lyon Sehenswürdigkeiten mit Geschichte und Technik begeistern.

Traboules Apartmentkomplex in der Altstadt von Lyon | © Gettyimages.com/Madzia71
white path

Traboules

Erkunden Sie während Ihres Lyon Städtetrips die Traboules, die versteckten Gänge der Altstadt. Diese geheimen Passagen verbinden Innenhöfe und Treppenhäuser und bieten so die Möglichkeit, lange Wege schnell und ungesehen zurückzulegen oder die Stadt abseits der belebten Straßen zu entdecken. In Lyon gibt es rund 500 Traboules, von denen ca. 215 im historischen Vieux Lyon und 163 im Viertel Croix-Rousse liegen. Während die Traboules im Vieux Lyon aus der Renaissance stammen, sind jene in Croix-Rousse eng mit der Geschichte der Seidenarbeiter verbunden.

Place des Terreaux mit Springbrunnen in Lyon | © Gettyimages.com/Hornet83
white path

Place des Terreaux und Hôtel de Ville

Der Place des Terreaux ist einer der bekanntesten Plätze Lyons und begeistert mit zahlreichen kleinen Fontänen, die den Platz auf charmante Weise beleben. Direkt am Rand des Platzes warten gleich zwei kulturelle Highlights:

Das historische Rathaus, Hôtel de Ville, zählt zu den bedeutendsten Gebäuden der Stadt und lässt sich auch von innen besichtigen. Im 1801 eröffneten Kunstmuseum, Musee des Beaux Arts, erwarten Sie antike Schätze und moderne Kunstwerke aus verschiedenen Epochen, beginnend im Alten Ägypten bis hin zu Exponaten, die bis ins Alte Ägypten zurückreichen.

Zwei glueckliche Maedchen trinken Wein aus Flaschen und beobachten eine Sonne geht ueber Saone Fluss in Lyon  | © Gettyimages.com/frantic00
white path

Ufer der Saône

Die Saône ist einer von zwei Flüssen, die durch Lyon fließen. Teilweise führen Straßen entlang des Ufers, teilweise sind es hübsche Promenaden, auf denen sich ein kleiner Spaziergang lohnt.

Buchen, entspannen, genießen!

Mit dem Zug reisen Sie schnell, komfortabel und umweltfreundlich direkt ins Herz Lyons – der französischen Genuss- und Kulturmetropole.

Nachhaltig reisen: Mit dem Zug nach Lyon

Mit dem Zug reisen Sie nicht nur komfortabel und schnell, sondern auch besonders umweltfreundlich nach Lyon. Wer nachhaltig unterwegs sein möchte, trifft mit der Bahn die richtige Wahl – weniger Emissionen, weniger Stress. Ganz gleich, ob Sie in Frankfurt, München oder Köln starten: Lyon ist hervorragend angebunden und oft schon mit nur einem Umstieg erreichbar. Ab Frankfurt bringt Sie der TGV INOUI sogar direkt in rund sechs Stunden in die französische Metropole. Auch aus Städten wie Stuttgart oder Berlin gibt es praktische Verbindungen. So beginnt Ihr Lyon Städtetrip nicht nur entspannt, sondern auch mit einem guten Gefühl für die Umwelt.

Mehr erfahren
Reisender im Zug mit Kopfhörern schaut aus dem Fenster | © GettyImages.com/Riska

Events & Veranstaltungen in Lyon

Lyon hat nicht nur beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten – bei einer Städtereise nach Lyon erwartet Sie auch ein buntes Spektrum an Kultur-Events, die das wahre Flair der Stadt ausmachen. Ein Muss für jeden, der das kulturelle Leben von Lyon hautnah erleben möchte!

Place des Terreaux mit Springbrunnen in Lyon | © Gettyimages.com/Hornet83
white path

Fête de la Renaissance

Die Fête de la Renaissance ist ein jährlich stattfindendes Highlight im historischen Stadtteil Vieux-Lyon, einem der größten Renaissance-Viertel Europas und seit 1998 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Highlight ist der Umzug, bei dem die Teilnehmer in historischen Kostümen die Ankunft von König Franz I. nachstellen. Wer schon immer mal in die feudal geprägte Atmosphäre des 16. Jahrhunderts eintauchen wollte, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Das Festival lässt die Geschichte lebendig werden und versetzt Sie direkt zurück in diese Epoche.

Blick auf die Kathedrale Fourvière in Lyon am Abend | © Gettyimages.com/Hornet83
white path

Les Nuits de Fourvière

Es ist das Kulturereignis, auf das Fans und Kulturbegeisterte jeden Sommer sehnsüchtig warten: Les Nuits de Fourvière. Zwischen Juni und August verwandelt das Festival die Sommernächte Lyons in eine unvergessliche Feier der Kunst und Kultur. Seit 1946 wird es im antiken Theater von Fourvière ausgetragen und bietet über 60 Aufführungen aus den Bereichen Theater, Musik, Tanz und Kino. Der Kartenvorverkauf beginnt in der Regel im März – sichern Sie sich also rechtzeitig Ihre Tickets!

Blick auf die Strasse mit einer Menge Touristen und Einheimischen beim Festival of Lights in Lyon | © Gettyimages.com/eddygaleotti
white path

Fête des Lumières

Jedes Jahr im Winter wird Lyon an vier Abenden in ein spektakuläres Lichtermeer getaucht. Der Ursprung des Fête des Lumières liegt in der Einweihung der Statue der Jungfrau Maria auf dem Hügel Fourvière im Jahr 1852. Nachdem ein Unwetter das geplante Feuerwerk verhinderte, stellten die Lyoner spontan Tausende von Kerzen in ihre Fenster. Heute erstrahlt die Stadt in einem Mix aus Licht, Laser, Video und Feuerwerk. Neben Lichtinstallationen historischer Monumente gibt es auch Tanzaufführungen und Straßenkonzerte. Ein einzigartiges Erlebnis, das Lyon in einem besonderen Licht zeigt.

Bouchons Lyonnais & Les Halles de Lyon

Für Feinschmecker ist eine Städtereise nach Lyon ein absolutes Muss, denn hier erwarten Sie kulinarische Höhepunkte in den traditionellen Bouchons und Les Halles de Lyon.

Frankreichs kulinarische Hauptstadt

Lyon ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und gilt zurecht als gastronomische Hauptstadt Frankreichs. Die Stadt bietet eine einzigartige kulinarische Vielfalt, die Sie nicht verpassen sollten:

Bouchons Lyonnais – Diese traditionellen Gasthäuser sind das Herz der Lyoner Küche. Hier erwarten Sie herzhafte Spezialitäten wie Quenelles (zarte Fischklöße), Andouillette (traditionelle französische Wurst) und Gratin Dauphinois (cremiges Kartoffelgratin)– Gerichte, die Sie unbedingt probieren sollten!Beim Lyon Städtetrip darf ein Besuch in den traditionellen Bouchons nicht fehlen – hier schmeckt Lyon besonders authentisch.

Paul Bocuse und Les Halles de Lyon – Der weltberühmte Sternekoch Paul Bocuse prägte die Nouvelle Cuisine und hinterließ ein kulinarisches Erbe, das bis heute in vielen Restaurants in Lyon lebendig ist. Die Markthalle Les Halles de Lyon – Paul Bocuse, benannt zu Ehren des Meisters, ist ein wahres Feinschmeckerparadies, in dem Sie frische, regionale Produkte wie Käse, Wurstwaren und Pralinen entdecken können – ein absolutes Muss für alle, die das authentische Lyon erleben wollen. So hat sich die Markthalle mittlerweile auch echte Lyon Sehenswürdigkeit etabliert.
Lyon ist der perfekte Ort für eine kulinarische Entdeckungsreise. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Aromen dieser einzigartigen Stadt verzaubern!

Typisches französisches Restaurant und traditioneller Bistro-Einrichtung in Frankreich. | © Gettyimages.com/webkojak

Sie möchten tiefer in die Geschichte und Kultur Lyons eintauchen?

Sie möchten tiefer in die Geschichte und Kultur Lyons eintauchen? Vielleicht planen Sie einen längeren Aufenthalt oder möchten abseits der klassischen Highlights noch mehr entdecken? Dann lohnt sich ein Besuch dieser Orte, die ganz unterschiedliche Facetten der Stadt zeigen. Wir finden Museen machen spannende Aspekte der Stadt besonders gut sichtbar und bieten spannende Einblicke – vom modernen Wissensmuseum bis hin zum Geburtsort des Kinos.

Diese Lyon Sehenswürdigkeiten bieten ein Fenster in die römische Vergangenheit der Stadt:

In Lyon können Sie gleich zwei beeindruckende Amphitheater aus der Römerzeit entdecken. Sie sind nicht nur ein Highlight für Geschichtsliebhaber, sondern dienen auch heute noch als Kulisse für Konzerte und Theateraufführungen. Besonders in den Sommermonaten füllen sich die historischen Ränge mit Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt.

Ergänzend lohnt sich auch ein Besuch im Musée Lugdunum: Das archäologische Museum entführt Sie in die Zeit der römischen Stadt Lugdunum, die 43 v. Chr. auf dem heutigen Standort Lyons gegründet wurde. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die gallische und römische Epoche der Stadt und erweckt so die Geschichte dieser Metropole zum Leben.

Blick auf ein roemisches Amphitheater in Lyon | © Gettyimages.com/AdrianHancu

Das Musée des Confluences in Lyon liegt an der markanten Stelle, an der sich die Flüsse Rhône und Saône vereinen – und gab dem Museum somit seinen Namen. Es präsentiert die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen und nutzt seine Sammlungen, um die Entwicklung, Träume und grundlegenden Fragen der menschlichen Gesellschaften zu beleuchten. Besonders im Fokus stehen die Themen Anthropologie und Ethnologie.

Im in Lyon erwarten Sie zwei beeindruckende Sammlungen: eine zur Miniaturkunst und eine weitere, die sich den Spezialeffekten im Film widmet. In zwölf Kinos können Sie Masken, Prothesen, Modelle und Animatronics bewundern und etwas zu den Techniken lernen. Ein Highlight sind die Sets aus dem Film Le Parfum sowie die animierte Königin aus Alien vs Predator, die in der Animatronics-Ausstellung zu sehen ist.

Das in Lyon widmet sich der Geschichte des Kinos und ist dem Erbe der Gebrüder Lumière gewidmet, die als Erfinder des Kinematographen gelten. In der ehemaligen Villa der Familie Lumière erfahren Besucher alles über die Pioniere des Films, ihre bahnbrechenden Erfindungen und die Entwicklung des Kinos. Neben dem Ziel, das Filmerbe zu bewahren, hat sich das Institut Lumière außerdem zum Ziel gesetzt, künstlerische Aktivitäten  zu fördern. Das Institut beherbergt eine Sammlung historischer Filmtechnik und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen und Filmvorführungen, die cineastische Geschichte erlebbar machen.

Tour métallique de Fourvière

Ein Symbol des Widerstands

Die Tour métallique de Fourvière ist ein markantes Wahrzeichen Lyons und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Der 101 Meter hohe Stahlfachwerkturm wurde zwischen 1892 und 1894 nach den Plänen von Gustave Eiffel auf dem Fourvière-Hügel erbaut. Mit seiner Architektur, die stark an den berühmten Eiffelturm in Paris erinnert, steht die Tour als Symbol für die wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften des späten 19. Jahrhunderts. In einer Zeit großer Spannungen zwischen Kirche und Staat in Frankreich sollte die Tour den wachsenden Einfluss der Kirche herausfordern und ein Gegengewicht darstellen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Tour in unmittelbarer Nähe zur Basilika Notre-Dame de Fourvière erbaut wurde, einem Symbol des katholischen Wiederauflebens und des Widerstands gegen die säkulare, antiklerikale Politik der französischen Republik. Ob als Symbol des Widerstands oder einfach als perfektes Fotomotiv –  der kleine Eiffelturm von Lyon gehört definitiv zu den Lyon Sehenswürdigkeiten.

Stadtpanorama von Lyon mit den historischen Gebäuden von Vieux Lyon, der Basilika Notre-Dame de Fourvière und der Tour métallique de Fourvière in Frankreich bei Sonnenuntergang | © Gettyimages.com/Sergi Formoso

Standseilbahn von Lyon

Garantiert der bequemste Weg nach oben!

Die historische Standseilbahn, liebevoll "Ficelle" (Schnur oder Schnürsenkel) genannt, bringt Sie seit 1892 entspannt zur hoch über der Stadt thronenden Basilika Notre-Dame de Fourvière – einem UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen Lyons. Genießen Sie die aussichtsreiche Fahrt und entdecken Sie eines der kulturellen Highlights der Stadt!

Garantiert der bequemste Weg, um Lyon von oben zu entdecken!

Historische Seilbahn fährt mitten durch die dichten Gebäude von Lyon in Richtung Fourvière. | © Gettyimages.com/bloodua

La Croix-Rousse

Vom Seidenviertel zum Szenetreff

La Croix-Rousse ist heute ein charmantes Künstlerviertel mit begrünten Plätzen, trendigen Cafés und kreativen Boutiquen. Doch einst war es das Zentrum der berühmten Lyoner Seidenproduktion. Die "Canuts", wie die Seidenweber genannt wurden, machten Lyon im 17. Jahrhundert Frankreich zur führenden Nation für die Seidenproduktion. Um 1830 arbeitete fast die Hälfte der Einwohner in der Seidenherstellung. Spazieren Sie durch die geheimnisvollen Traboules, die überdachten Passagen des Viertels, und entdecken Sie, wie die Weber einst ihre wertvollen Stoffe sicher durch die Stadt transportierten. La Croix-Rousse verbindet Geschichte und kreatives Flair – ein Muss bei Ihrer Städtereise nach Lyon!

Lyon Stadtansicht vom Künstlerviertel Croix-Rousse aus mit Blick auf Fourvière Hügel und die Basilika Notre-Dame de Fourvière | © Gettyimages.com/Sergi Formoso

Wissenswertes zu Ihrem Lyon Städtetrip

Ja, Lyon ist definitiv einen Besuch wert! Die Stadt begeistert mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Genüssen. Vom UNESCO-Weltkulturerbe Vieux Lyon mit seinen historischen Gassen bis hin zur imposanten Basilika Notre-Dame de Fourvière, die einen spektakulären Blick auf die Stadt bietet, hat Lyon für jeden etwas zu bieten. Die Stadt ist auch ein Paradies für Feinschmecker, bekannt für ihre traditionellen Bouchons und als gastronomische Hauptstadt Frankreichs. Zudem locken zahlreiche Museen, das lebendige Kunst- und Kulturleben sowie grüne Oasen zum Verweilen und Entdecken. Lyon bietet sowohl für Kulturinteressierte als auch für Genießer eine Vielzahl an Erlebnissen und ist definitiv einen Besuch wert.
Ob als Wochenendtrip oder längerer Urlaub: Eine Lyon Reise bietet vielfältige Erlebnisse.

Für eine gelungene Städtereise nach Lyon empfehlen wir einen Aufenthalt von 3 bis 4 Tagen. In dieser Zeit können Sie die bekanntesten Lyon Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt Vieux Lyon, die beeindruckende Basilika Notre-Dame de Fourvière und das römische Theater auf dem Hügel von Fourvière entdecken. Auch die kulinarischen Highlights, wie ein Besuch in den traditionellen Bouchons, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Optimalerweise buchen Sie ein Hotel in der Nähe von Lyons Altstadt, so sind Sie direkt im Herzen der Stadt und können viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkunden. Wenn Sie noch mehr Zeit haben, können Sie auch das charmante Künstlerviertel Croix-Rousse mit seinen grünen Plätzen und den ehemaligen Seiden-Webereien besuchen. Lyon ist ein ideales Ziel für eine kürzere, aber dennoch abwechslungsreiche Städtereise!
Egal ob für ein Wochenende oder länger: Ein Lyon Städtetrip bleibt unvergesslich!

Ja, Lyon ist eine wunderschöne Stadt! Mit der charmanten Mischung aus historischer Architektur, modernen Vierteln und kulinarischen Köstlichkeiten ist Lyon ein wahres Städtereisen-Juwel in Frankreich. Die Altstadt, Vieux Lyon, mit ihren verwinkelten Gassen und Renaissancegebäuden, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und lädt zu Erkundungstouren ein. Ein weiterer Höhepunkt ist die Basilika Notre-Dame de Fourvière, von deren Anhöhe Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen können. Doch Lyon hat noch viel mehr zu bieten: Von den malerischen Ufern der Rhône und Saône bis hin zu einer lebendigen Kunstszene und weltberühmten Restaurants. Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten macht Lyon zu einem perfekten Ziel für eine unvergessliche Städtereise.

Lyon ist in vielen Bereichen wunderschön, aber einige Orte stechen besonders hervor.

  • Vieux Lyon (Altstadt): Die historische Altstadt mit ihren engen, verwinkelten Gassen, den Renaissancegebäuden gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Basilika Notre-Dame de Fourvière: Der Hügel von Fourvière bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf Lyon, sondern auch die imposante Basilika, die ein architektonisches Meisterwerk ist und einen fantastischen Blick auf die ganze Stadt bietet.
  • Parc de la Tête d'Or: Als einer der größten städtischen Parks Frankreichs wird der Parc de la Tête d'Or auch als die grüne Lunge Lyons bezeichnet. Mit seinen weitläufigen Grünflächen bietet er eine perfekte Gelegenheit, dem hektischen Stadtleben zu entfliehen und eine Ruheoase mitten im Zentrum von Lyon zu genießen.
  • Croix-Rousse: Das Künstlerviertel von Lyon mit seinen steilen Hügeln, grünen Plätzen und den ehemaligen Seiden-Webereien hat einen besonderen Charme und eine lebendige Atmosphäre.
  • Fête des Lumières: Besonders schön ist Lyon im Dezember während des berühmten Lichterfests, wenn die Stadt in ein magisches Lichtermeer gehüllt wird und Lyons Sehenswürdigkeiten in fantastischem Licht erstrahlen.
Lyon Panorama mit Fourviere Basilika, Part-Dieu Stadtzentrum Rhone und Saone Fluss | © Gettyimages.com/NicoElNino
Ja, Sie können mit dem Zug von Deutschland nach Lyon reisen - die Zugfahrt ist eine schnelle und angenehme Option.
 
Eine direkte Verbindung bietet der TGV INOUI ab Frankfurt – in rund 6 Stunden erreichen Sie Lyon ohne Umstieg.
 
Auch von vielen anderen deutschen Städten ist Lyon gut erreichbar – meist mit nur einem Umstieg, z. B. in Paris, Brüssel oder Straßburg. Hier ein Überblick:
  • München → Lyon: ca. 10:06 Stunden, 1 Umstieg
  • Stuttgart → Lyon: ca. 6:32 Stunden, 1 Umstieg
  • Köln → Lyon: ca. 6:29 Stunden, 1 Umstieg
  • Berlin → Lyon: ca. 10:13 Stunden, 2 Umstiege

Das mediterran geprägte Wetter in Lyon beschert der Stadt zahlreiche sonnige Tage – so zählt Lyon mit rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr zu den sonnenreichsten Reisezielen Frankreichs

Das Wetter in Lyon macht die Stadt zu einem perfekten Ziel für Sonnenliebhaber, die eine Städtereise planen. Zwischen Mai und September zeigt sich das Wetter in Lyon von seiner strahlendsten Seite. Besonders im Juli, dem heißesten Monat des Jahres, können Sie mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von etwa 26 Grad rechnen – das warme Wetter in Lyons Sommer ist ideal für entspanntere Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergänge entlang der Rhône und Saône oder einer gemütlichen Bootstour.

Bevor Sie Ihre Reise planen, empfiehlt sich ein Blick auf die aktuelle Wetterlage – so können Sie Ihre Zeit in Lyon optimal genießen.

Ein besonderes Highlight in den heißen Sommermonaten ist das Musikfestival Nuits de Fourvière, das jedes Jahr von Juni bis August zahlreiche Besucher ins antike Theater von Fourvière zieht und die Stadt mit kulturellem Leben erfüllt.

Das Wetter in Lyon sorgt zwar im Mai und Oktober für die meisten Niederschläge, doch diese Monate bieten auch kulturelle Highlights. Im Mai können Sie das Renaissance Festival erleben und in die Geschichte eintauchen, während im Oktober das internationale Filmfestival stattfindet, das sich der spannenden Geschichte des Kinos widmet.

Das Wetter in Lyon im Dezember und Januar mag kühl sein, doch ein Städtetrip wird durch das Lichterfest zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wenn die Stadt in ein magisches Lichtermeer getaucht wird, entsteht eine einzigartige, festliche Atmosphäre. Und auch sonst lässt sich Lyon bei kühlerem Wetter wunderbar genießen – etwa bei einem Besuch in den gemütlichen Cafés oder den vielfältigen Museen der Stadt.

Blick von der Basilika Notre-Dame de Fourvière über die Stadt Lyon, aus der Vogelperspektive | © Gettyimages.com/ventdusud

Über den Dächern Lyons: die Saint-Michel-Statue auf der Spitze der Basilika Notre-Dame de Fourvière

Beleuchtete Kathedrale de Lyon in Frankreich in der Nacht | © Gettyimages.com/prosiaczeq
Bild des Brunnens des Place des Jacobins, eines der wichtigsten Wahrzeichen des Stadtzentrums von Lyon | © Gettyimages.com/BalkansCat

Place des Jacobins – Teil des UNESCO-Welterbes

Beruehmte Opernhaus in Lyon | © Gettyimages.com/vwalakte

Opéra de Lyon – vis-à-vis zum Rathaus

Pont Raymond Barre in Lyon bei Nacht | © Gettyimages.com/vwalakte

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Unsere Blogbeiträge zu Frankreich

Weitere Reiseziele
Das könnte Sie auch interessieren

Der Damm von Marseille mit Yachten und Booten im Alten Hafen  | © Gettyimages.com/Andrei Vasilev
white-path

Marseille

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.

Städtereise Marseille
Luftbild von Apollo-Statue, die Place Massena, Nizza | © Gettyimages.com/iAlf
white-path

Nizza

Direkt an der wunderschönen Côte d’Azur gelegen begeistert die französische Stadt mit einer herrlichen Strandpromenade für ausgedehnte Spaziergänge, charmanten Märkten sowie individuellen Boutiquen.

Städtereise Nizza
Panorama des Pont Saint-Bénézet und dem Fluss Rhone in Avignon | © Gettyimages.com/saiko3p
white-path

Avignon

Avignon, eine mittelgroße Universitätsstadt in der Provence, hat ein ganz besonderes Flair.

Städtereise Avignon