Montag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 14 Uhr
*Hotline für Neu- und Umbuchungen. Es
gelten die Verbindungskosten Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular
außerhalb der Servicezeiten.
Mediterranes Lebensgefühl und historische Entdeckungen
Hotels in Triest
Mediterranes Lebensgefühl und historische Entdeckungen
Hotels in Triest inklusive Zugfahrt
Ihre maßgeschneiderte Reise nach Triest ‒ Entdecken Sie Triest mit unserem Kombipaket aus Hotel und Zugfahrt. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.
Erkunden Sie Triest: Direkt an der Adriaküste im Norden Italiens erwartet Sie eine Stadt, die Geschichte und mediterranen Charme vereint. Neben beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Miramare und der Kathedrale von San Giusto können Sie hier auch antike römische Stätten entdecken. Die köstliche Küche, die von den vielfältigen kulturellen Einflüssen der Region geprägt ist, rundet das Erlebnis perfekt ab.
Genießen Sie mit Städtereisen von Ameropa die Freiheit des nachhaltigen Reisens und schaffen Sie dabei Erinnerungen, die bleiben.
Ob Sie nach Hotels in Triest am Meer oder einer Triest Unterkunft in der Altstadt suchen – es gibt für jeden Geschmack etwas. Alternativ können Sie auch Hotels in der Nähe von Triest wählen, die eine bequeme Anbindung zur Stadt bieten. Bei uns finden Sie eine Auswahl an Angeboten für 3 bis 5-Sterne Hotels in Triest.
Reiche Geschichte und Architektur: Die Stadt verbindet antike römische Stätten mit den majestätischen Bauwerken der Habsburgerzeit. Der Piazza Unità d’Italia und das Schloss Miramare sind nur einige der historischen Sehenswürdigkeiten in Triest.
Mediterranes Flair: Baden an den Topolini, vor der Bora geschützte Spaziergänge in Barcola und historische Kaffeehäuser bieten vielseitigen Genuss in mediterraner Atmosphäre.
Kulinarische Vielfalt: Die Küche von Triest ist ein Spiegel der kulturellen Vielfalt und Geschichte der Region. Geprägt von balkanischen, deutschen und österreichischen Einflüssen, bietet sie einzigartige Geschmackserlebnisse. Zu den kulinarischen Highlights zählen die Jota, Brodetto und die Gnocchi de Susini.
Sehenswürdigkeiten in Triest
Die Highlights
Piazza Unità d’Italia
Die Piazza dell’Unità d’Italia ist das Herz von Triest und einer der größten Plätze Europas direkt am Meer. Sie wird von prächtigen Gebäuden wie dem Palazzo del Governo, dem Hotel Duchi d’Aosta und dem Palazzo del Lloyd Triestino umrahmt. Im Zentrum zieht ein kunstvoller Brunnen aus dem Jahr 1750 die Blicke auf sich, der die vier damals bekannten Kontinente symbolisiert. Eine Säule ehrt Kaiser Karl VI., der durch die Schaffung des Freihafens Triests wirtschaftlichen Aufstieg im 18. Jahrhundert förderte. Der Platz verbindet barocke Elemente mit neoklassizistischer Architektur – eine Sehenswürdigkeit in Triest!
Castello di Miramare
Das prachtvolle Schloss wurde einst vom österreichischen Kaiser in Auftrag gegeben und spiegelt seine Liebe zum Meer wider. Auf einer Felsenklippe thronend bietet Miramare einen atemberaubenden Blick auf das Wasser.
Im Inneren des Schlosses befindet sich mittlerweile ein Museum, dass für Besucher geöffnet ist.
Triest Altstadt
Die Triest Altstadt erstreckt sich von der Piazza dell’Unità d’Italia bis zum Hügel von San Giusto. Am Fuße des Hügels liegt die Città Vecchia, der älteste Stadtteil Triests. In den letzten Jahren restauriert, besteht die Altstadt heute aus nur wenigen Gassen. Denn während der Zeit Mussolinis wurde dieser Bereich absichtlich vernachlässigt oder zerstört, um antike Reste freizulegen, darunter die Ruinen des Teatro Romano, eines römischen Theaters aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., das Platz für 3.500 Zuschauer bot und eine beliebte Sehenswürdigkeit in Triest ist.
Kathedrale von San Giusto
Die Kathedrale von San Giusto gilt als wichtigstes Bauwerk Triests. An ihrer Stelle wurde im 5. Jahrhundert zunächst eine Basilika errichtet, die später durch zwei Kirchen ersetzt wurde Im 14. Jahrhundert wurden diese beiden Kirchen zur heutigen Kathedrale von Triest vereint. Teile des Bodenmosaiks aus dem 5. Jahrhundert sind noch sichtbar. Als eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Triest ist die Kathedrale von San Giusto ein Beispiel für die lange Geschichte und den kulturellen Reichtum der Stadt. Die Kathedrale von Triest befindet sich auf dem Hügel von San Giusto, der über die Altstadt thront.
Teatro Romano & Arco di Riccardo
Das gut erhaltene Teatro Romano, ein römisches Theater (1. Jh n. Chr.), und der Arco di Riccardo, ein Tor aus 33/32 v. Chr. und der letzte erhaltene Teil der römischen Stadtmauer, sind bedeutende Zeugen der römischen Geschichte Triests und ein faszinierender Blick in die antike Vergangenheit der Stadt.
Faro della Vittoria
Der Faro della Vittoria, der markante Leuchtturm Triests ragt mit einer Höhe von 70 Metern majestätisch auf dem Gretta-Hügel empor und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Golf von Triest. Neben seiner Funktion als Navigationshilfe, die den Golf bei Nacht erleuchtet, ist der Leuchtturm auch ein bedeutendes Denkmal für die im 1. Weltkrieg gefallenen Marinesoldaten.
Triest Strand
Ein Triest Urlaub verbindet mediterranes Flair, kulturellen Reichtum und entspannte Stunden am Wasser. Die Stadt liegt direkt an der Adria, wobei ein großer Teil der Küstenlinie als Hafen dient und Handel, Schifffahrt sowie Kreuzfahrten miteinander verbindet.
Zum Baden lädt der Stadtstrand in Barcola, ein schmaler Küstenstreifen, der durch seine Lage vor der Bora ein eigenes Mikroklima genießt, ein. Bereits in der Römerzeit war Barcola ein beliebtes Erholungsziel, und auch heute laden neben dem Triest Strand auch zahlreiche Restaurants mit direkter Meerlage dazu ein, die Atmosphäre zu genießen und zu verweilen.
Triester Kaffeehauskultur
Triest ist berühmt für seine traditionsreichen Kaffeehäuser, die einen festen Platz in der Kulturgeschichte der Stadt einnehmen.
Eines der bekanntesten ist das Caffè degli Specchi, das 1839 in der prächtigen Casa Stratti an der Piazza dell’Unità d’Italia eröffnet wurde. Hier verkehrten große Schriftsteller wie Rainer Maria Rilke, Franz Kafka und James Joyce, die das Café als Ort der Inspiration und des kreativen Austauschs nutzten.
Ein weiteres legendäres Café ist das Caffè Tommaseo am Lungomare (Uferpromenade), das seit 1830 in Betrieb ist und zu den ältesten Kaffeehäusern Italiens gehört.
Das Antico Caffè San Marco, 1914 eröffnet, befindet sich in einem prachtvollen Jugendstilgebäude in der Via Cesare Battisti. Es zählt zu den ältesten und renommiertesten Kaffeehäusern Triests und ist ein wahres historisches Juwel der Stadt. Mit seiner eleganten Einrichtung und dem unverwechselbaren Charme hat es bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Noch immer zieht es Kaffeeliebhaber an, die in diesem einzigartigen Ambiente verweilen und die Tradition der Triestiner Kaffeehauskultur genießen möchten.
Schlösser in Triest
Das Triest Schloss Miramare (Castello di Miramare), heute ein unabhängiges staatliches Museum, wurde im 19. Jahrhundert erbaut und fasziniert mit seiner Architektur und den umliegenden Gärten. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Schloss Duino, das für seine spektakuläre Lage auf den Klippen bekannt ist. Beide Schlösser gehören zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in Triest und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Hafenstadt.
Triest Insider-Tipps unserer Kollegin
"Das charmante Triest bietet auf einer kleinen Fläche einige Sehenswürdigkeiten und hervorragendes Essen - das perfekte Ziel für eine Städte-Reise." - Irina Online Marketing
Das beste Eis in Triest
Wer italienisches Gelato liebt, muss zur Gelateria Zampolli. In der kleinen, aber mittlerweile bekannten, Manufaktur werden zahlreiche Eissorten nach ursprünglichen Rezepten und mit frischen Zutaten hergestellt – hier darf es mehr als eine Kugel sein.
Die Grünanlagen vom Schloss Miramare
Das imposante Schloss Miramare gehört zu jedem Triest Besuch dazu – aber auch die Grünanlage am Schloss ist nicht zu vernachlässigen. Flanieren Sie durch die malerischen Gärten, genießen Sie den Ausblick auf das Meer und das Schloss und tanken Sie unvergessliche Momente.
Tipp: Nehmen Sie am besten den Bus vom Bahnhof in Triest – das spart Geld und schon der Weg zum Schloss lohnt sich für einen Spaziergang.
Raffinierte Triestiner Küche
Für ein besonders kulinarisches Erlebnis sollten Sie die Osteria Marise besuchen. Hier bekommen Sie eine kleine Auswahl an hausgemachten und wechselnden Gerichten mit frischen Zutaten und lokalen Weinen zu fairen Preisen.
Uns hat besonders die Pasta mit Ragout, das Tatar und die Pasta mit Cacio e Pepe gefallen. Da das Lokal recht klein ist, unbedingt rechtzeitig zu reservieren!
Triest Geheimtipps
Abseits der bekannten Highlights warten zahlreiche Triest Geheimtipps, die den einzigartigen Charme dieser Stadt in weniger entdeckten Ecken offenbaren.
Der Molo Audace, früher bekannt als Molo San Carlo, ist ein über 200 Meter langer Steg, der weit ins Meer hinausragt. Besonders zauberhaft zeigt er sich bei herbstlichen Sonnenuntergängen, wenn die warmen Rottöne die Uferpaläste in ein magisches Licht tauchen. Vom Ende des Stegs haben Sie einen wundervollen Panoramablick auf die Sehenswürdigkeiten in Triest!
Die Piazza Verdi, auch als Opernplatz bekannt, liegt direkt neben der Piazza dell’Unità d’Italia. Hier befindet sich das imposante Teatro Verdi, das Triestiner Opernhaus. In diesem historischen Opernhaus fanden die Uraufführungen von Verdis berühmten Werken Il corsaro (1848) und Stiffelio (1850) statt, was dem Ort eine besondere kulturelle Bedeutung verleiht.
Der Arco di Riccardo (Richardsbogen) ist das älteste Monument Triests. Das über sieben Meter hohe Tor ist der letzte noch erhaltene Teil der römischen Stadtmauer, die 33/32 v. Chr. unter Kaiser Augustus erbaut und im 1. Jahrhundert n. Chr. verziert wurde. Als Überbleibsel der römischen Zeit ist der Arco di Riccardo eine der faszinierenden Sehenswürdigkeiten in Triest und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Triests.
Das Kastell von San Giusto (Castello di San Giusto) ist eine historische Burg und eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit in Triest. Der Bau begann 1470 unter Kaiser Friedrich III. und wurde 1630 abgeschlossen. Heute bietet die Festung einen beeindruckenden Panoramablick auf die Stadt und ihre Umgebung.
Die Via San Nicolo ist eine lebhafte Einkaufsstraße in Triest, bekannt für ihre prachtvollen Gebäude, charmanten Cafés und einladenden Restaurants. Hier lässt sich wunderbar flanieren und verweilen. Besonders hervorzuheben ist die Casa Smolars, ein herausragendes Jugendstilgebäude, das seit 1905 das Stadtbild bereichert und zu den markanten architektonischen Sehenswürdigkeiten in Triest gehört.
Triest, eine Stadt reich an Geschichte und Kultur, beherbergt eine Vielzahl von Museen, die faszinierende Einblicke in Kunst, Geschichte und Wissenschaft bieten. Viele dieser Museen entstanden aus dem Erbe wohlhabender Bürgerfamilien, deren prachtvolle Wohnhäuser samt Sammlungen der Stadt vermacht wurden.
Das Museum Sartorio und das Museum Morpurgo präsentieren vollständig erhaltene Wohnungen aus dem 19. Jahrhundert, die den Geschmack und die Lebensweise der Bankiersfamilien Sartorio und Morpurgo widerspiegeln. Die Nationalgalerie für Alte Kunst sowie das Museum Revoltella zeigen Werke von der Renaissance bis zur modernen Kunst und sind ein Highlight für Kunstliebhaber.
Geschichtliche Museen wie das Museum des Risorgimento und die Gedenkstätte Risiera di San Sabba dokumentieren bewegende Momente der lokalen und nationalen Geschichte. Naturwissenschaftlich-technische Schätze, darunter das Meeresmuseum und das Naturkundemuseum, beleuchten maritime Traditionen und die geologische Vielfalt der Region.
Ob Kunst, Geschichte oder Wissenschaft – Triests Museen bieten ein vielseitiges kulturelles Erlebnis, das die Bedeutung der Stadt als Treffpunkt von Handel und Kultur eindrucksvoll unterstreicht.
Interessante Fakten über Triest
Hätten Sie das über die schöne Hafenstadt an der Adria gewusst?
Eine Stadt, viele Namen
Auch als „Wien am Meer“ „Frühes New York“ oder „Stadt des Kaffees“ bezeichnet, spiegelt Triest seine kulturelle Vielfalt in Architektur, Literatur und Lebensart wider.
Triest hisst die Segel
Seit 1969 ist Triest, Italien der Austragungsort der weltgrößten, jährlich stattfindenden Segelregatta mit Tausenden von Segelyachten.
Das Silicon Valley von Italien
Triest ist ein Hotspot für Forschung und Innovation, mit der höchsten Forscherdichte Europas. Die Stadt ist nicht nur eine bedeutende Universitätsstadt, sondern auch ein Zentrum für Start-ups, weshalb sie oft als „Italiens Silicon Valley“ bezeichnet wird.
Triest in Bildern
Molo Audace - der ca. 200 m ins Meer ragende Steg bietet fantastische Aussichten.
Faro della Vittoria - der markante Leuchtturm ragt mit einer Höhe von ca. 70 m auf dem Gretta-Hügel
Topolini - die Badeplateaus verdanken ihren Namen ihrer mausohrähnlichen Form.
Wissenswertes zu Ihrer Reise nach Triest
Ja, Triest ist definitiv eine Reise wert! Die Stadt besticht nicht nur durch ihre atemberaubende Lage an der Adriaküste, sondern auch durch ihre einzigartige Mischung aus historischer Architektur, mediterranem Flair und kultureller Vielfalt. Triests Geschichte reicht bis in die römische Antike zurück, und bietet Sehenswürdigkeiten wie das prachtvolle Castello di Miramare. Doch Triest ist nicht nur ein Zentrum für Geschichte und Kunst, sondern auch für Innovation und Forschung, was der Stadt eine ganz besondere Dynamik verleiht.
Das mediterrane Flair sorgt für eine entspannte Atmosphäre, sei es beim Baden an den Topolini, beim Spazieren in Barcola oder beim Genießen eines Kaffees in einem der historischen Kaffeehäuser. Die kulinarische Vielfalt bietet außerdem unvergessliche Geschmackserlebnisse.
Triest ist also eine schöne Stadt, die sowohl kulturelle als auch kulinarische Genüsse bietet – ideal für eine abwechslungsreiche Städtereise und definitiv eine Reise wert!
Triest liegt im malerischen Nordosten Italiens am Golf von Triest, der Meeresbucht der Oberen Adria. Nur wenige Kilometer von der slowenischen Grenze entfernt, bietet die Stadt eine einzigartige Mischung aus italienischer Kultur und mediterranem Charme. Eingebettet zwischen der Adriaküste und dem Karst, ist Triest der ideale Ort für alle, die Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften erleben möchten.
Triest eignet sich nicht für einen ausgedehnten Urlaub in Triest am Meer wenn Sie sich nach klassischen Sandstränden sehnen, doch die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Meer in vollen Zügen zu genießen. Statt weitläufiger Strände erwarten Sie hier charmante Badeplätze, die Topolini, mit glasklarem Wasser und einem einzigartigen Blick auf die Adria. Ein Urlaub in Triest am Meer bedeutet entspannte Stunden an der Uferpromenade, erfrischende Badepausen und mediterranes Flair in einer Stadt voller Geschichte und Kultur.
Die Stadt ist recht übersichtlich und kompakt, sodass die meisten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt leicht zu Fuß erreichbar sind. Für einen ersten Besuch in Triest empfiehlt es sich, 2 bis 3 Tage einzuplanen. So können Sie Triest ohne Hektik zu erleben, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Piazza Unità d’Italia, die Kathedrale von Triest, San Guisto sowie das Schloss Miramare zu erkunden, die Atmosphäre in Ruhe auf sich wirken zu lassen und in das authentische italienische Lebensgefühl einzutauchen.
Das Wetter in Triest wird von einem milden Mittelmeerklima geprägt, mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Nähe zum Meer und den umliegenden Bergen sorgt für eine angenehme Brise. Der Bora-Wind, ein kalter, trockener Fallwind aus nordöstlicher Richtung, bringt vor allem im Winter frische Luft, kann jedoch auch im Sommer plötzlich kühlere Temperaturen mit sich bringen. Die „schöne Saison“ dauert hier von April bis Oktober, weshalb Triestiner stets einen Liegestuhl im Auto oder auf dem Motorroller haben, um auch in der Mittagspause das schöne Wetter zu genießen. In den Wintermonaten ist Barcola der ideale Ort für ausgedehnte Spaziergänge und atemberaubende Sonnenuntergänge.
Triest ist das ganze Jahr über eine Reise wert! Die besten Monate für eine Städtereise sind jedoch der Frühling und der Herbst, wenn das Wetter in Triest angenehm mild ist. Im Sommer genießen Sie das mediterrane Klima, und im Winter können Sie die Stadt an der Adria in einer ruhigeren, charmanten Atmosphäre erleben.
Auch bei schlechtem Wetter hat Triest viel zu bieten!
Nutzen Sie die Gelegenheit, eins der vielen Museen zu besuchen. Triest ist schließlich reich an kulturellen Schätzen, die spannende Einblicke in Kunst, Geschichte und Wissenschaft bieten. So begeistern die Nationalgalerie für Alte Kunst sowie das Museum Revoltella Kunstliebhaber mit Werken von der Renaissance bis hin zur modernen Kunst.
Sie suchen nach gemütlicheren Aktivitäten? Tauchen Sie ein in Triests berühmte Kaffeehauskultur!
Ein absolutes Muss ist das Caffè degli Specchi, das 1839 in der prächtigen Casa Stratti eröffnet wurde. Hier verkehrten große Schriftsteller wie Rainer Maria Rilke, Franz Kafka und James Joyce, die das Café als Ort der Inspiration und kreativen Austausch nutzten.
Ein weiteres historisches Highlight ist das Antico Caffè San Marco, das 1914 eröffnet wurde und sich in einem prachtvollen Jugendstilgebäude befindet. Es zählt zu den ältesten und renommiertesten Kaffeehäusern Triests – ein wahres Juwel der Stadt.
Für diejenigen, die es lieber urig haben, bietet Triest auch zahlreiche Weinkeller, in denen Sie bei einem guten Glas Friulano oder Refosco entspannen können.
Und für alle, die gerne Triest Shopping erleben möchten, gibt es eine Vielzahl von Geschäften, die alles von eleganter Mode bis hin zu Souvenirs anbieten. Die charmanten Einkaufsstraßen rund um die Piazza Unità d'Italia und das historische Zentrum laden dazu ein, durch die Boutiquen zu bummeln und lokale Produkte zu entdecken.
So können Sie Triest, Italien auch bei schlechtem Wetter entdecken und kennenlernen.
Triest, Italien bietet Familien zahlreiche spannende Aktivitäten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind.
Ein Highlight ist das Meeresschutzgebiet, dessen Verwaltung in den Händen von WWF Italia liegt. Der WWF betreibt auch das Museum BioMa, ein immersives Museum, das sich der Welt des Meeres widmet. Hier werden nicht nur informative Ausstellungen geboten, sondern auch regelmäßig Lehraktivitäten und im Sommer spannende Programme organisiert, wie Sea Watching und Schnorcheltouren, die das Wissen über den Ozean auf unterhaltsame Weise vermitteln.
Der Trieste Adventurepark bietet für jedes Alter und jeden Fähigkeitsgrad den passenden akrobatischen Parcours. Wer auf der Suche nach aufregenden Erlebnissen ist, kann hier ins Leere springen oder sich wie Tarzan an einer Liane durch die Lüfte schwingen – ein Abenteuer für die ganze Familie!
Im Naturhistorischen Museum Triest ist das fast vollständig erhaltene Skelett eines mittelgroßen Dinosauriers zu sehen, der mit einer Länge von 4 Metern, einer Höhe von fast 1 Meter und einem Gewicht von 700 kg der vollständigste seiner Art ist, der seit 1878 in Europa gefunden wurde. Der Dinosaurier, der den Namen Antonio erhielt, lebte vor etwa 70 Millionen Jahren und war ein Pflanzenfresser. Ein gigantischer Anblick, der nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen ins Staunen versetzen wird.
Triest eignet sich hervorragend als Startpunkt für weitere Reisen, insbesondere für Kreuzfahrten. Die Stadt besticht durch ihre malerische Lage am Adriatischen Meer und ihre hervorragende Erreichbarkeit, was sie zu einem idealen Ziel für Kreuzfahrtliebhaber macht. Nutzen Sie die Gelegenheit, Triest vor oder nach Ihrer Kreuzfahrt zu erkunden und in den Genuss der einzigartigen Mischung aus verschiedenen Kulturen und dem mediterranen Flair zu kommen.
Tipp: Anstatt das Anreisepaket der Reederei zu buchen, entscheiden Sie sich für eine individuelle Anreise. So haben Sie die Freiheit, einige Tage in Triest zu verbringen, die Stadt zu entdecken und sich auf Ihre Kreuzfahrt ab Triest vorzubereiten – oder danach noch mehr von der Region zu erleben. Triest bietet viele Sehenswürdigkeiten und charmante Ecken, die es zu entdecken gilt!
Es gibt Zugverbindungen von Deutschland nach Triest, jedoch sind diese nicht direkt und erfordern mindestens einen Umstieg. Von München aus gibt es Bahnverbindungen, die Sie in ca. 9 Stunden nach Triest bringen. Die Fahrt von Frankfurt nach Triest dauert ca. 13,5 Stunden, und hat ebenfalls mindestens einen Umstieg.
Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!
Schlendern Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die atemberaubende Aussicht mit den zahlreichen Ascensori, die Sie bequem die steilen Hügel hinaufführen. Entdecken Sie Genua, eine faszinierende Stadt voller Geschichte, beeindruckender Architektur und verborgener Schätze.
Verona zieht mit ihrer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kunst und Leidenschaft Besucher aus aller Welt an. Ein wahres Paradies für Kultur- und Romantikliebhaber.
Es gibt viele gute Gründe für eine Städtereise nach Rom: Die Vatikanstadt mit dem Petersdom, die Museen mit den Schätzen der griechischen und römischen Antike und die mittelalterlichen Kirchen. Aber auch die Gassen der Innenstadt laden zum Spaziergang vorbei an der berühmten Spanischen Treppe und dem Trevi-Brunnen ein. In einem der vielen kleinen Cafés der italienischen Hauptstadt können Sie das Dolce Vita bei einem Cappuccino hautnah erleben.