Blick auf die Mosel in Metz in der Altstadt, Lothringen, Frankreich | © Gettyimages.com/Wirestock

Metz: Hotels

Erkunden Sie die charmante Stadt in Frankreich

Metz: Hotel inklusive Zug

Ihr maßgeschneiderter Städtetrip nach Metz - Entdecken Sie Metz mit unserem Kombipaket aus Hotel und Zug. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.
 
Erkunden Sie Metz: Die charmante Stadt im Nordosten Frankreichs, ist bekannt für ihre beeindruckende gotische Kathedrale Saint-Étienne und ihre reiche Geschichte, die römische, französische und deutsche Einflüsse vereint.
 
Personalisieren Sie Ihren Kurztrip: Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Paket durch das Buchen zusätzlicher Erlebnisse zu personalisieren.

Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.

Lassen Sie sich von der Stadt auf Ihrer Städtereise nach Metz beeindrucken!

Hotels in Metz

Karte der Hotels in Metz

Die Highlights von Metz

  • Kulturelle Highlights: Die Kathedrale Saint-Étienne, das Centre Pompidou-Metz und das Musée de la Cour d'Or
  • Vielfältige Gastronomie: Regionale Spezialitäten wie Mirabellen in diversen Gerichten, Quiche Lorraine und Madeleines gibt es auf lokalen Märkten und in Bäckereien zu entdecken.
  • Lifestyle: Die Altstadt lädt zum Bummeln durch Boutiquen und Cafés ein, während Muse und Waves Actisud modernes Shopping bieten.

 

 

Blick auf Metz an der Mosel mit dem Temple Neuf im Bild | © Gettyimages.com/Gatsi

Sehenswürdigkeiten in Metz

Die Kathedrale von Metz | © Gettyimages.com/PocholoCalapre
white path

Kathedrale von Metz

Die Kathedrale Saint-Étienne in Metz istein Meisterwerk der Gotik und bekannt für ihre beeindruckenden Buntglasfenster, die ihr den Beinamen „Laterne Gottes“ verleihen. Mit einer Höhe von 42 Metern und einer der größten Glasflächen Europas zählt sie zu den bedeutendsten Kathedralen Frankreichs. Ihr Inneres beeindruckt mit kunstvollen Fenstern von Künstlern wie Marc Chagall und einer majestätischen Architektur, die Besucher in eine mystische Atmosphäre eintauchen lässt.

Blick auf die Stadt Metz an der Mosel | © Gettyimages.com/	Wirestock
white path

Metz Altstadt

Die Altstadt von Metz beeindruckt mit mittelalterlicher Architektur und charmanten Gassen. Highlights sind der Place Saint-Louis mit eleganten Arkadenhäusern und der Place de la Comédie mit dem prunkvollen Theater. Dominierend ist die Kathedrale Saint-Étienne, bekannt für ihre atemberaubenden Buntglasfenster. Zahlreiche Boutiquen, Restaurants und der Marché couvert bereichern das Leben in der Altstadt und machen sie zu einem lebendigen und einladenden Ort.

Centre Pompidou-Metz | © Shigeru Ban Architects Europe et Jean de Gastines Architectes, avec Philip Gumuchdjian pour la conception du projet lauréat du concours / Metz Métropole / Centre Pompidou-Metz / Photo Philippe Gisselbrecht
white path

Centre Pompidou-Metz

Das Centre Pompidou-Metz ist ein architektonisches Highlight und eine Außenstelle des berühmten Pariser Centre Pompidou. Das futuristische Gebäude, entworfen von den Architekten Shigeru Ban und Jean de Gastines, beeindruckt mit seiner markanten Holz- und Glasstruktur. Es beherbergt eine herausragende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst sowie wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler. Das Museum zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an und ist ein bedeutender Kulturort in Metz.

Place Saint-Louis in Metz bei Nacht | © Gettyimages.com/prill
white path

Ein malerischer Treffpunkt im Herzen von Metz

Der Place Saint-Louis ist ein wunderschöner Platz, der von eleganten Arkadenhäusern umgeben ist. Dieser historische Ort lädt zum Verweilen ein, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang oder beim Genießen eines Cafés in einem der charmanten Lokale. Der Platz hat einen besonderen Charme, der sowohl die lokale Geschichte widerspiegelt als auch eine entspannte Atmosphäre bietet. Ideal für alle, die das französische Stadtleben in einer malerischen Kulisse erleben möchten.

Temple Neuf de Metz an der Mosel-Frankreich in der Nacht | © Gettyimages.com/8vFanI
white path

Inselkirche und Kulturort

Der Temple Neuf in Metz ist eine protestantische Kirche auf der Île du Petit-Saulcy. Er wurde von 1901 bis 1904 im neoromanischen Stil während der deutschen Verwaltung erbaut. Mit seinen grauen Sandsteinfassaden und der Lage in der Mosel wirkt er wie eine Inselkirche. Heute dient er auch als kultureller Veranstaltungsort.

Obst und Gemüse auf dem Markt von Reims | © Gettyimages.com/	Valentina Tubaro
white path

Metz' lebendige Markthalle mit regionalen Köstlichkeiten

Der Marché Couvert ist eine charmante überdachte Markthalle im Herzen von Metz, die Besucher mit einer Vielzahl an frischen, regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten verführt. Hier finden sich lokale Delikatessen wie Mirabellen, Käse aus der Region und frische Meeresfrüchte. Die Atmosphäre ist lebendig, und der Markt ist ein idealer Ort, um die französische Gastronomie zu entdecken, sei es beim Einkaufen oder beim Genießen einer Mahlzeit in einem der angrenzenden Restaurants. Der Marché Couvert ist ein wahres Highlight für Feinschmecker und ein wichtiger Bestandteil der kulinarischen Szene in Metz.

Metz Geheimtipps

Spektakuläres Heißluftevent am See

Montgolfiades - Magie am Himmel

Anfang September verwandeln die Montgolfiades den See von Metz in ein farbenfrohes Spektakel. Zahlreiche Heißluftballons steigen majestätisch in die Lüfte und verzaubern die Zuschauer, während sie sanft über der Stadt schweben. Dieses unvergessliche Erlebnis markiert das Ende des Sommers und zieht Heißluftballon-Enthusiasten aus nah und fern an – ein Moment voller Magie und Erinnerungen.

Heißluftballons am See von Metz während der Montgolfiades | © Pixabay/GIRARDJEANPIERRE

Die grünen Oasen von Metz

Parks & Gärten inmitten der Stadt

Metz bietet zahlreiche grüne Rückzugsorte, die sowohl Erholung als auch Schönheit bieten. Besonders hervorzuheben ist der Parc de la Seille, ein weitläufiger Park, der sich entlang des gleichnamigen Flusses zieht und zu Spaziergängen und Picknicks einlädt.

Der Jardin d'Amour ist ein kleiner, idyllischer Garten mit schönen Blumenbeeten, der eine perfekte Ruheoase im Herzen der Stadt darstellt.

Der Esplanade Park, bekannt für seine großen, offenen Flächen, bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Auch die Pépinière Gardens, ein botanischer Garten mit einer Vielzahl von Pflanzenarten, bieten eine grüne Auszeit in der Stadt. Diese grünen Oasen machen Metz zu einem Ort, an dem Natur und Stadt harmonisch miteinander verschmelzen.

 

Ein Springbrunnen in der Altstadt von Metz | © Gettyimages.com/kalimbra

Quiche Lorraine: Ein Stück Geschichte aus Metz

Die Quiche Lorraine stammt aus Lothringen, dessen Hauptstadt Metz eine Schlüsselrolle in ihrer Geschichte spielt. Schon im Mittelalter wurde sie hier als einfaches Bauerngericht aus Brotteig, Eiern und Sahne zubereitet. Der Name „Quiche“ leitet sich vom deutschen „Kuchen“ ab und spiegelt die wechselvolle Geschichte von Metz zwischen Frankreich und Deutschland wider. Im 19. Jahrhundert entstand in Metz die heute bekannte Version mit Mürbeteig und Speck. Bis heute gilt die Quiche Lorraine in Metz als regionale Spezialität und kulinarisches Erbe.

Eine Quiche Lorraine, typisches Essen aus Metz, Lothringen, Frankreich | © Pixabay/RitaE

Mit dem Zug nach Metz

Die Anreise mit der Bahn nach Metz ist bequem und schnell, dank der ausgezeichneten Anbindung an das französische und europäische Bahnnetz. Metz ist über den TGV  mit vielen großen Städten in Frankreich und Europa verbunden.

Von Paris: Die Fahrt von Paris nach Metz dauert etwa 1 Stunde und 25 Minuten. TGV Züge fahren regelmäßig vom Gare de l'Est in Paris nach Metz.
Von Strasbourg: Die Fahrt von Strasbourg nach Metz dauert ungefähr 1 Stunde und 15 Minuten.

Internationale Verbindungen
Von Deutschland
: Über das ICE-Netz können Reisende Metz von Städten wie Frankfurt mit Umstieg z.B. in Straßburg in ca. 4 Stunden erreichen. Von Saarbrücken aus erreichen Sie Metz mit Umstieg z.B. in Forbach in etwa 1 Stunde Fahrtzeit). Derzeit gibt es ab Trier an den Wochenenden morgens und abends eine Direktverbindung nach Metz (Fahrtzeit, ca. 1 Stunde 30 Minuten).
Von Belgien: Züge aus Brüssel erreichen Metz in etwa 2 bis 2,5 Stunden.

Zentraler Bahnhof in Metz
Gare de Metz-Ville
: Der Hauptbahnhof von Metz liegt zentral und bietet gute Anschlussmöglichkeiten zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxi-Diensten, um Ihre Weiterreise in die Stadt oder zu Ihrem Hotel anzutreten.

Außenansicht des Hauptbahnhof Metz in Frankreich | © Mikhail Markovskiy

Zugreise Metz

Fragen & Antworten

Metz ist gut an das französische Bahnnetz angebunden und lässt sich über verschiedene Zugverbindungen erreichen, darunter TGV (Hochgeschwindigkeitszüge) und Intercity-Verbindungen. Die Hauptbahnhöfe, die Metz anfahren, sind der Gare de Metz-Ville und Gare de Metz-Nord. 

TGV: Diese schnellen Züge verbinden Metz mit großen Städten wie Paris, Lyon und Straßburg. 
Intercity und TER: Diese Züge verbinden Metz mit anderen französischen Städten und Regionen, darunter auch Verbindungen aus Deutschland und Luxemburg. 
  • Von Paris nach Metz dauert die Fahrt mit dem TGV etwa 1 Stunde und 20 Minuten. 
  • Von Straßburg nach Metz dauert die Fahrt etwa 1 Stunde. 
  • Von Luxemburg nach Metz dauert die Fahrt rund 45 Minuten. 

Die Gare de Metz-Ville liegt relativ nahe am Stadtzentrum von Metz. Vom Bahnhof aus können Sie entweder zu Fuß gehen (ca. 15 Minuten) oder ein Taxi/Bus nehmen, um schnell ins Zentrum zu gelangen. 

Ja, es gibt Bahn-Direktverbindungen von Deutschland nach Metz. Aktuell fahren an Wochenenden direkte Züge zwischen Trier und Metz – jeweils einer am Morgen und einer am Abend.

Für Reisende aus anderen deutschen Städten gibt es derzeit keine direkten Bahnverbindungen nach Metz.

Impressionen aus Metz

Skulputr im Parc caserne ney in Metz | © Pixabay/DietArt
Das Shoppingcenter Muse in Metz, Lothringen, Frankreich | © Pixabay/a-albert
Blick auf den Temple Neuf in Metz, Lothringen, Frankreich | © Gettyimages.com/Reflexpixel
Heißluftballons am See von Metz, Montgolfiades | © Pixabay/GIRARDJEANPIERRE
Deutsche Tor (französisch Porte des Allemands)  in der französischen Stadt Metz, Lothringen | © Gettyimages.com/klug-photo
Die Kathedrale von Metz | © Gettyimages.com/PocholoCalapre

Metz: Eine historische Stadt im Nordosten Frankreichs

Metz liegt im Nordosten Frankreichs in der Region Grand Est, nahe der Grenze zu Deutschland und Luxemburg. Die Stadt befindet sich am Fluss Mosel und ist die Hauptstadt des Départements Moselle. Durch ihre strategische Lage ist Metz ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt zwischen Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Belgien. Sie liegt etwa 60 km südwestlich von Luxemburg, 80 km westlich von Saarbrücken und rund 330 km östlich von Paris.

Wissenswertes zur Städtereise Metz

Das Centre Pompidou-Metz wurde als Erweiterung des berühmten Centre Pompidou in Paris gebaut, um die zeitgenössische Kunst außerhalb der Hauptstadt zugänglich zu machen und das kulturelle Angebot in der Region Lothringen zu bereichern. 

Ob Nancy oder Metz schöner ist, hängt von den individuellen Vorlieben ab, denn beide Städte haben ihren ganz eigenen Charme. Beide Städte bieten ein reiches kulturelles Erbe, aber während Nancy für seine elegante barocke Architektur bekannt ist, punktet Metz mit seiner Mischung aus gotischer Architektur und moderner Kunstszene.  

 

Die Altstadt von Metz verzaubert mit ihrem historischen Charme und einer einzigartigen Mischung aus mittelalterlicher, klassischer und gotischer Architektur sowie verwinkelten Gassen, Cafés und Boutiquen. 

Die Kathedrale Saint-Étienne in Metz hat eine beeindruckende Höhe von 42 Metern im Inneren, was sie zu einer der höchsten gotischen Kathedralen Frankreichs macht. Ihr Turm erreicht eine Höhe von etwa 76 Metern.  

Die Kathedrale Saint-Étienne in Metz ist auch bekannt als “Die Laterne Gottes”, was auf zwei Aspekte zurückzuführen ist:  

  • Die Buntglasfenster: Die Kathedrale ist bekannt für ihre riesigen und besonders farbenfrohen Buntglasfenster, die zu den größten in Europa gehören. Einige der Fenster wurden von Marc Chagall entworfen und erzählen Geschichten aus der Bibel und der christlichen Tradition. 
  • Die gotische Architektur: Die Kathedrale ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur mit einem atemberaubend hohen, lichtdurchfluteten Innenraum. Ihre Gewölbedecke erreicht 42 Meter und gehört zu den höchsten gotischen Kuppeln in Frankreich

Die Architektur des Centre Pompidou in Metz ist von der Form japanischer Strohhüte inspiriert, die von Reisbauern getragen werden. 

Das wohl bekannteste Gericht aus der Region ist die Quiche Lorraine, ein herzhafter Kuchen mit einer Füllung aus Eiern, Speck und Sahne. Darüber hinaus ist die Region Lothringen bekannt für ihre Mirabellen, eine kleine gelbe Pflaume, die in vielen Gerichten und Desserts verwendet wird. Besonders beliebt sind die Mirabellentarte und der Mirabellenlikör.  
Die Moselregion, in der Metz liegt, ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere für frische Weißweine. Ein Glas Côtes de Toul oder Vin de Lorraine ist der perfekte Begleiter zu den regionalen Spezialitäten.

Die Fußgängerzone von Metz erstreckt sich vor allem rund um die Rue Serpenoise und die Place Saint-Louis. Sie ist das pulsierende Herz der Stadt und lädt mit ihren zahlreichen Boutiquen, Cafés, Restaurants und Geschäften zum Flanieren und Shoppen ein. Hier können Besucher durch charmante Straßen mit historischen Fassaden bummeln und die Atmosphäre der Stadt genießen. Die Fußgängerzone verbindet historische Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Saint-Étienne und den Place d'Armes mit modernen Einkaufszentren und bietet so eine perfekte Mischung aus Kultur, Shopping und Entspannung. 

Die Einwohner von Metz werden Messins (männlich) und Messines (weiblich) genannt. 

 

 

Für einen entspannten und umfassenden Besuch in Metz sind 2 bis 3 Tage ideal. An diesen Tagen können Sie: 

  • Die Kathedrale Saint-Étienne und das Centre Pompidou-Metz in Ruhe besichtigen. 
  • Durch die charmante Altstadt und die Fußgängerzone schlendern. 
  • Einen Spaziergang im Parc de la Seille oder den Esplanade Park genießen. 
  • Museen wie das Musée de la Cour d'Or oder das Musée de la Guerre de 1870 besuchen. 

Mit 2 bis 3 Tagen haben Sie genug Zeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken, ohne sich hetzen zu müssen. Wenn Sie zudem Ausflüge in die Umgebung oder einen Ausflug nach Nancy planen, könnten auch 4 Tage sinnvoll sein. 

Weitere Reiseziele
Das könnte Sie auch interessieren

Stadtbild von Bordeaux, Frankreich, mit dem Turm der St.-Andreas-Kathedrale | © Gettyimages.com/marcociannarel
white-path

Bordeaux

Bordeaux begeistert mit einer Vielzahl an außergewöhnlichen und architektonisch spannenden Bauten. Besonders die Altstadt fasziniert Besucher und steht nicht ohne Grund seit 2007 auch unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes.

Städtereise Bordeaux
Luftaufnahme des Leuchturm Petit Minou in Brest, Bretagne, Frankreich. | © GettyImages.com/	Naeblys
white-path

Brest

Brest, eine lebendige Hafenstadt in der Bretagne, begeistert mit maritimem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und atemberaubenden Küstenlandschaften

Städtereise Brest
Luftaufnahme von der Arc de Triomphe | © Gettyimages.com/lifeonwhite
white-path

Paris

Die französische Metropole lockt mit ihrem Charme Menschen aus aller Welt. Wer einmal in Paris war, möchte immer wieder kommen und am liebsten nie mehr gehen.

Städtereise Paris
Der Damm von Marseille mit Yachten und Booten im Alten Hafen  | © Gettyimages.com/Andrei Vasilev
white-path

Marseille

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.

Städtereise Marseille

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Alle Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen

direkt online blättern

StädteTräume 2024/25

Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Top Angebote März 2025 - Juni 2025

Highlights:

Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mit bis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Nachhaltigreisen 2024/25

Entdecken Sie zertifizierte Hotels, Grüne Oasen und nachhaltige Urlaubsdestinationen, Bahn-Erlebnisreisen und vieles mehr.

download als PDF herunterladen
Jetzt Bestellung abschließen