Luftaufnahme des Leuchturm Petit Minou in Brest, Bretagne, Frankreich. | © GettyImages.com/	Naeblys

Städtereise nach Brest

Lebendige Hafenstadt in der Bretagne

Hotels in Brest inklusive Zug

Ihr maßgeschneiderter Städtetrip nach Brest in der Bretagne. Entdecken Sie Brest mit unserem Kombipaket aus Hotel und Zug. Wählen Sie ein Hotel, das zu Ihnen passt, und finden Sie die ideale Zugverbindung für eine entspannte Anreise.

Erkunden Sie Brest: die lebendige Hafenstadt in der Bretagne im Westen Frankreichs, ist bekannt für ihren wichtigen Marinehafen, die beeindruckende Pont de l'Iroise und ihre maritime Geschichte. Ob für einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt – zahlreiche Unterkünfte in Brest bieten für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Angebot. In modernen Brest Hotels genießen Besucher höchsten Komfort und bretonische Gastfreundschaft.

Genießen Sie mit den Städtereisen von Ameropa die Freiheit, nachhaltig zu reisen und unvergessliche Momente zu schaffen.

Hotels in Brest

Karte der Hotels in Brest

Die Highlights von Brest

  • Kultur: Brest bietet mit dem Château de Brest, dem Océanopolis Aquarium und der kulturellen Rue de Siam zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
  • Kulinarik: Die Stadt verwöhnt mit traditionellen Crêpes, frischen Meeresfrüchten, Cider und dem süßen Kouign-Amann.
  • Lifestyle & Atmosphäre: Der Hafen von Brest und der Plage du Moulin Blanc bieten entspannte Atmosphäre, während Les Ateliers des Capucins kulturelle Events und Märkte beherbergen.

 

 

 

Schöner Blick auf das Meer und das alte Schlossvon Brest | © pixabay/TashaBzH

Sehenswürdigkeiten in Brest

Blick auf die historische Hängebrücke, Pont de Recouvrance in Brest | © Gettyimages.com/Wirestock
white path

Pont de Recouvrance in Brest

Der Pont de Recouvrance in Brest, Frankreich, ist eine der höchsten Hubbrücken Europas mit einer Hubhöhe von 72 Metern. Er wurde 1954 eröffnet und verbindet das Stadtzentrum mit dem westlichen Teil von Brest. Die Brücke hebt sich, um größeren Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen, und ist ein Wahrzeichen der Stadt.

Blick auf das Château de Brest, das älteste Gebäude der Stadt | © Gettyimages.com/LumirPecold
white path

Château de Brest & Marinemuseum

Das Château de Brest ist eine historische Festung in der Stadt Brest in der Bretagne, Frankreich. Es gilt als eines der ältesten Bauwerke der Region, dessen Ursprünge bis in die römische Zeit zurückreichen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrmals erweitert und verstärkt, um seine strategische Lage an der Mündung des Flusses Penfeld zu sichern. Heute beherbergt das Château das Marinemuseum, das die maritime Geschichte der Region und Frankreichs beleuchtet. Mit seinen beeindruckenden Mauern und Türmen bietet es zudem einen wunderschönen Ausblick auf den Hafen von Brest und das Meer.

Blick auf den Hafen von Brest mit Schiffen, die im Wasser liegen  | © pixabay/fred2600
white path

Hafen von Brest

Der Hafen von Brest ist ein bedeutender Marinestützpunkt in Frankreich und spielt eine wichtige Rolle in der französischen Marinegeschichte. Gleichzeitig bietet er wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Küste und die Stadt Brest. Der Hafen ist ein beliebter Aussichtspunkt für Touristen und bietet eine beeindruckende Kulisse aus modernen und historischen Schiffen.

Blick auf den mittelalterliche Turm Tour Tanguy in Brest | © pixbay/axel_06oct
white path

Tour Tanguy & Stadtgeschichtsmuseum von Brest

Der Tour Tanguy ist ein mittelalterlicher Turm in Brest, Frankreich. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente als Teil der Stadtbefestigungen. Heute beherbergt der Turm das Stadtgeschichtsmuseum von Brest, das die Geschichte der Stadt von der Antike bis zur Gegenwart zeigt. Der Turm ist ein wichtiges historisches Wahrzeichen von Brest.

Bald im Angebot!
Anreise mit dem Zug nach Brest

Eine Bahnanreise nach Brest an der bretonischen Atlantikküste ist komfortabel und unkompliziert.

Eine Bahnanreise nach Brest in der Bretagne ist aus Deutschland mit ein bis zwei Umstiegen gut möglich. Zunächst fährt man mit dem ICE oder TGV nach Paris (Gare de l’Est), von dort geht es mit der Métro zum Gare Montparnasse, wo der TGV direkt nach Brest abfährt.

In Brest angekommen, befindet sich der Hauptbahnhof zentral und in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt sowie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Von Paris aus verkehrt der TGV mehrmals täglich und benötigt etwa 3,5 bis 4 Stunden. Die Züge starten am Gare Montparnasse und bieten eine schnelle und bequeme Verbindung durch die malerische Landschaft der Bretagne.

Der ICE 3 Baureihe 407 der DB und der SNCF TGV in Paris im Bahnhof | © Deutsche Bahn AG/Oliver Lang

Wissenswertes für Ihre Zugreise nach Brest

Die Fahrzeit variiert je nach Abfahrtsort und gewählter Verbindung. Beispielsweise dauert die Reise von Köln nach Brest durchschnittlich etwa 13:18 Stunden, wobei die schnellste Verbindung rund 7:44 Stunden dauert

Nein, es gibt keine direkten Zugverbindungen von Deutschland nach Brest. Reisende müssen mindestens einmal umsteigen, häufig in Städten wie Paris. ​

Die Verbindungen werden hauptsächlich von der Deutschen Bahn in Zusammenarbeit mit der französischen SNCF betrieben. Hochgeschwindigkeitszüge wie der ICE und der TGV kommen dabei zum Einsatz.

Die Anzahl der täglichen Verbindungen variiert je nach Abfahrtsort. Beispielsweise gibt es von Köln aus durchschnittlich 8 Züge pro Tag nach Brest

Ja, der Bahnhof von Brest (Gare de Brest) liegt sehr zentral in der Stadt. Er befindet sich nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum und wichtigen Einrichtungen entfernt. In der Nähe gibt es zudem Anbindungen an Straßenbahn- und Buslinien, was eine einfache Weiterreise innerhalb der Stadt ermöglicht.

Als westlicher Endpunkt der Bahnstrecke Paris–Brest bietet der Bahnhof direkte Verbindungen nach Paris, Rennes und anderen Städten. Die Fahrzeit mit dem TGV nach Paris beträgt etwa 3,5 Stunden.

Die schönsten Wanderwege rund um Brest

Rund um Brest in der Bretagne gibt es zahlreiche Wanderwege, die abwechslungsreiche Landschaften und atemberaubende Küstenblicke bieten.

Besonders bekannt ist der GR®34, der Zöllnerpfad, der sich über 2.000 km entlang der bretonischen Küste erstreckt – die Abschnitte auf der Halbinsel Crozon sind besonders spektakulär.

Eine weitere empfehlenswerte Route führt von einem Leuchtturm zum anderen auf dem Küstenpfad von Portzic über Minou bis zum Fort de Mengant und bietet fantastische Aussichtspunkte.

Wer nach weiteren Touren sucht, findet eine Sammlung der 10 schönsten Wanderungen rund um Brest auf Komoot sowie eine Übersicht der besten Wanderwege auf Outdooractive. Für entspannte Spaziergänge und leichtere Wanderungen gibt es ebenfalls eine große Auswahl an Routen in der Region. Egal ob ambitionierte Wanderung oder gemütlicher Spaziergang – rund um Brest gibt es für jeden Geschmack die passende Tour.

Frau wandert in den Bergen ueber Blumenwiese | © Gettyimages.com/borchee

Die schönsten Strände und Badeplätze rund um Brest

Rund um Brest gibt es zahlreiche schöne Strände, die zum Baden und Entspannen einladen. Der Plage du Trez Hir in Plougonvelin ist ideal für Familien und nur 20 Minuten von Brest entfernt. Etwas ruhiger ist der Plage de Kerhornou in Ploumoguer, der mit feinem weißen Sand und einem herrlichen Blick auf die Inseln Ouessant und Molène beeindruckt. Für ausgedehnte Strandspaziergänge eignet sich der Plage des Blancs Sablons in Le Conquet, während der Plage du Moulin Blanc in Brest selbst durch seine Nähe zu Cafés und Wassersportmöglichkeiten besticht. Wer es besonders idyllisch mag, sollte den Plage de Sainte-Anne besuchen. Diese Strände bieten für jeden Geschmack das Richtige und laden zum Verweilen an der bretonischen Küste ein.

Ein Sandstrand in der Bretagne  | © pixabay/EddyBlondey

Wissenswertes

Die beste Zeit für einen Besuch in Brest ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild und angenehm ist.

Zu den Highlights gehören der Pont de Recouvrance, die Tour Tanguy, der Hafen von Brest und das Ozeanopolis Aquarium.

Ja, die Umgebung von Brest bietet zahlreiche Wanderwege, besonders entlang der Küste und im Regionalpark Armorique.

Ja, Brest bietet eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte und bretonische Spezialitäten wie Crêpes und Galettes servieren.

Brest ist allgemein eine sichere Stadt für Touristen. Wie in jeder Stadt sollte man jedoch auf seine Wertsachen achten.

Für einen Besuch in Brest sind 2 bis 3 Tage ideal, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu entdecken. An einem Tag kannst du die historischen Highlights wie die Tour Tanguy, den Pont de Recouvrance und den Hafen von Brest besuchen. Am zweiten Tag könntest du das Ozeanopolis Aquarium und den Parc de la Penfeld erkunden. Falls du noch mehr Zeit hast, lohnt sich ein Ausflug in die Umgebung, wie zum Beispiel in den Regionalpark Armorique.

Das Klima in Brest ist ozeanisch mit milden Wintern und kühlen Sommern. Die Temperaturen schwanken selten extrem und liegen im Winter bei etwa 5–10°C und im Sommer bei etwa 15–20°C. Regen ist das ganze Jahr über häufig, besonders im Herbst und Winter. Die Stadt profitiert von relativ milden Bedingungen, die durch ihre Nähe zum Atlantik geprägt sind.

Brest in Bildern

Frau im Sommer vor dem Leuchtturm in Brest | © gettyimages.com/margouillatphotos
Monument im Stadtzentrum von Brest | © gettyimages.com/LisaStrachan
Marinedenkmal des Ersten Weltkriegs in Brest | © gettyimages.com/LisaStrachan
Pont de Recouverance, vertikale Aufzugsbrücke in Brest | © gettyimages.com/LisaStrachan
Luftaufnahme auf die Küste und den Leuchtturm von Brest | © gettyimages.com/Naeblys

Alle Angebote finden Sie auch in unseren Katalogen

direkt online blättern

StädteTräume 2024/25

Entdecken Sie die faszinierendsten Städte Deutschlands und Europas – ob
bekannt oder verborgen, jede Stadt hat ihren eigenen Charme und eine einzigartige
Kultur. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Auszeit!

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Top Angebote März 2025 - Juni 2025

Highlights:

Attraktive Hotel + Bahn-Pakete in deutsche und internationale Städte, Musical-Erlebnisse mit bis zu 15 % Rabatt, Erlebnis- und Kulturpakete, Rundreisen in der Schweiz, Freizeitpark-Angebote Disneyland® Paris und Europa-Park mit Wasserwelt Rulantica

download als PDF herunterladen
direkt online blättern

Nachhaltigreisen 2024/25

Entdecken Sie zertifizierte Hotels, Grüne Oasen und nachhaltige Urlaubsdestinationen, Bahn-Erlebnisreisen und vieles mehr.

download als PDF herunterladen
Jetzt Bestellung abschließen

Ameropa Reise-Newsletter
Reisetipps abonnieren & von Vorteilen profitieren!

25 €-Gutschein erhalten!

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!
Eine Hand hält eine durchsichtige Weltkugel vor einem Sonnenuntergang am Strand | © Gettyimages.com/jaminwell

Weitere Reiseziele
Das könnte Sie auch interessieren

Stadtbild von Bordeaux, Frankreich, mit dem Turm der St.-Andreas-Kathedrale | © Gettyimages.com/marcociannarel
white-path

Bordeaux

Bordeaux begeistert mit einer Vielzahl an außergewöhnlichen und architektonisch spannenden Bauten. Besonders die Altstadt fasziniert Besucher und steht nicht ohne Grund seit 2007 auch unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes.

Städtereise Bordeaux
Altstadt von Colmar mit Blick auf den Fluss Lauch und Blumen im Vordergrund | © Gettyimages.com/adisa
white-path

Colmar

Das Stadtbild ist von der gut erhaltenen Altstadt geprägt – Liebhaber von Fachwerkhäusern und kleinen Gassen sind hier genau richtig.

Städtereise Colmar
Blick von der Basilika Notre-Dame de Fourvière über die Stadt Lyon, aus der Vogelperspektive | © Gettyimages.com/ventdusud
white-path

Lyon

Mehr als 200 Sehenswürdigkeiten, insbesondere die seit 1998 zum Weltkulturerbe gehörende Altstadt, erzählen von Lyons 2.000 Jahre alter Geschichte und ziehen Sie in den magischen Bann der Stadt.

Lyon entdecken
Der Damm von Marseille mit Yachten und Booten im Alten Hafen  | © Gettyimages.com/Andrei Vasilev
white-path

Marseille

Die zweitgrößte Stadt Frankreichs besticht durch ihre Lage direkt am Mittelmeer. Bestaunen Sie während Ihrer Städtereise den Fang der Fischer am Morgen im alten Hafen, schlendern Sie durch die Gassen rund um den Hafen oder genießen Sie die mediterrane Küche Frankreichs.

Städtereise Marseille
Blick auf die Mosel in Metz in der Altstadt, Lothringen, Frankreich | © Gettyimages.com/Wirestock
white-path

Metz

Metz verzaubert mit der malerischen Lage an der Mosel, einer seltenen Mischung aus mittelalterlicher, klassischer und gotischer Architektur und begeistert mit regionalen Köstlichkeiten.

Metz entdecken
Luftaufnahme von der Arc de Triomphe | © Gettyimages.com/lifeonwhite
white-path

Paris

Die französische Metropole lockt mit ihrem Charme Menschen aus aller Welt. Wer einmal in Paris war, möchte immer wieder kommen und am liebsten nie mehr gehen.

Städtereise Paris
Die Rue des Vesle in Reims, Stadt in Frankreich in der Champagne | © Gettyimages.com/csfotoimages
white-path

Reims

In Reims tauchen Sie ein in das Herz der Champagne- & Weinkultur und können neben den Krönungsort französischer Könige die beeindruckende Art-Déco-Architektur bestaunen.

Städtereise Reims